Infineon wird Neu Starten.

Seite 210 von 405
neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
eröffnet am: 11.12.08 08:56 von: Carisma1996 Anzahl Beiträge: 10101
neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 von: Rechercheur Leser gesamt: 2081927
davon Heute: 296
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 208 | 209 |
| 211 | 212 | ... | 405   

07.09.09 12:26

149 Postings, 5860 Tage InfCalloh oh wenn das nicht voreilig war :-)

"..Coba wird zum Ende des Jahres bei ca. 10 Euro stehen , darauf verwette ich meinen Userarsch..."

ein Daxrücksetzter in 2009 und die Wette ist verloren, selbst wenn Coba in 2010 bei 15 ist :-)

 

07.09.09 12:27

1571 Postings, 6764 Tage g.s.die 3,75 und mehr

werden noch nicht nachhaltig übersprungen , wenn das gelingt , dann aber ... 4,x  

07.09.09 12:27

995 Postings, 5859 Tage grottenolmsorry Ananas

aber das rechtzeitige sichern von Gewinnen ist m.E. doch eher ein Zeichen für Vernunft, das laufenlassen von Gewinnen eine Taktik, beides hat etwas für sich und ist nichts verwerfliches. Nur der Gierige ist maßlos und will eben immer mehr.......

Aber ist es nicht schon fast unheimlich wie jede reinkommende Order wieder rausgezogen wird ? Also nix mehr für die Zocker.......

 

07.09.09 12:31

149 Postings, 5860 Tage InfCallund es wär mein Traum..

den Börsenhandel als sachlichen Job anzusehen, wer das kann hats drauf :-), ich wage es aber zu behaupten dass ein Grossteil nach Emotionen handelt und da ist auch die Gier bei..... und Angst, Hoffnung und was noch dazugehört
 

07.09.09 12:40

149 Postings, 5860 Tage InfCallda ist mir doch eine alte Idee wieder eingefallen:

das perfeckte sachliche Instrument: Computer/Software

Also ein Programm das selbstständig kauft und verkauft und nach bekannten Muster sucht und nach einmaligen Uservorgaben  (z.B.automatischer stopploss Anpassung bei steigenden Kursen :-)) handelt.

 Theoretisch müsste man 1 Jahr in den urlaub fahren, wiederkommen und das Depot wär 10000 %  und mehr im Plus :-)

Ist ein Programmierer im Forum :-) bitte melden,  das alte Konzept steht noch....

 

07.09.09 12:48
1

995 Postings, 5859 Tage grottenolmalso

als ich neulich in der Filiale war und mein Fillialleiter mit dem Menschen aus der Wertpapierabteilung sprach, hat der WPA - Mensch nicht viel gesagt, eher rumgedruckst, die Banken hätten sowas und das wäre alles hochempfindlich....., viel mehr sollte ich dann wohl doch nicht mitkriegen.

 

07.09.09 12:49

50245 Postings, 5825 Tage Basterd@InfCall #5225

Ariva meldet zur Zeit folgende Aktionärsstruktur:

3,19%  FMR LLC (zugerechnet von der Fidelity Management & Research Company)
3,08%  Brandes Investment Partners, L. P.
3,12%  Platinum Investment Management Limited
3,16%  Odey Asset Management LLP
3,49%  Platinum International Fund
4,93%  Capital Group International, Inc.
4,89%  Templeton Investment Counsel, LLC
5,25%  Merrill Lynch International
10,03%  Dodge & Cox International Stock Fund
58,86%  Andere Aktionäre (Anteile < 3%)

Damit sind fast 60% "Kleinanleger". Es gibt viele börsennotierte Unternehmen, bei denen wenige "große Hunde" regieren (z.B. VW), aber IFX ist da eine Ausnahme.  

07.09.09 12:59

72 Postings, 5911 Tage Obiwan KenobiGier

also ananas, als gierig würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, und als ich die CoBa vertickt habe, waren nicht so gute Nachrichten im Ticker. Ich habe mich ganz klar verkalkuliert und hätte mehr einstreichen können. Aber hätte hätte ist meiner Meinung nach der falsche Rückblich auf sein eigenes Verhalten. Außerdem ging es bei dem Argument CoBa nicht um meine Gewinne, sonder es war ein Beispiel für hätte hätte hätte -Mentalität, der man leicht verfallen kann.

Und ich will hier nicht Schwarz malen, ganz im Gegenteil ich habe immer das Potential von IFX herausgestrichen - nur wie es wirklich weiter geht weiss keiner von uns und wie sich die gesamt-welt-wirschaftliche Lage entwickelt schon gar nicht. Es gibt für beide Szenarien nachvollziehbare Argumente. Und eins ist auch klar, Gewinn ist es erst, wenn es auf dem Konto verbucht ist!

Wie gesagt ich bin bei IFX auch engagiert.

 

Gruß Obiwan

 

07.09.09 13:12

995 Postings, 5859 Tage grottenolmalso

eine Grundsatzdiskussion habe ich hier nicht auslösen wollen, für wirklich gierig halte ich hier keinen, wir wissen alle: Hätte könnte wenn und aber zählt nicht an der Börse und ein Familienvater wird in verantwortungsbewußter Weise vielleicht eher Gewinne sichern als der Junggeselle, also einigen wir uns doch drauf: Ein jeder nach seiner Facon !

Gruß grottenolm

 

07.09.09 13:21

58 Postings, 5876 Tage Q2009Aufatmen bei Infineon: 100 Leiharbeiter neu einges

Aufatmen bei Infineon: 100 Leiharbeiter neu eingestellt
Laut Vorstandssprecherin Monika Kircher-Kohl läuft die Produktion wieder wie vor der Krise. Die Kurzarbeit wird zur Gänze beendet, hundert Leiharbeiter werden zusätzlich eingestellt.


Foto © APInfineon hat sich von der Wirtschaftskrise erholt

Infineon Österreich hat die Krise offenbar vorerst überstanden. Nicht nur, dass die Kurzarbeit zur Gänze beendet wird, stellt das Unternehmen sogar 100 Leiharbeiter zusätzlich ein. Das berichtet das "Wirtschaftsblatt" in seiner Montag-Ausgabe. Laut Vorstandssprecherin Monika Kircher-Kohl läuft die Produktion bereits wieder in einem Umfang wie vor der Krise.


--------------------------------------------------

--------------------------------------------------

Im März hatte der Halbleiterspezialist für rund 1.400 der insgesamt 2.300 Mitarbeiter in Villach und in Graz Kurzarbeit beantragt. Im Sommer konnte die Kurzarbeit für den Großteil wieder aufgehoben werden, nun kommen auch die restlichen 200 Mitarbeiter wieder zurück in die Regelbeschäftigung. "Wir haben derzeit alle Hände voll zu tun, daher werden wir 100 Leiharbeiter zusätzlich einstellen", sagte Kircher-Kohl.

Erholung am Halbleitermarkt
Sie sieht eine klare Erholung am Halbleitermarkt, auch wenn das Unternehmen beim Umsatz noch kein "Normalniveau" erreicht habe. Bei einigen Produkten arbeite man derzeit "bis zum Anschlag", dies sei auch der Grund für die Einstellung der Leiharbeiter. Trotzdem bleibe man vorsichtig, denn wie nachhaltig der Aufschwung sei, lasse sich derzeit noch nicht abschätzen.  

07.09.09 13:27

1972 Postings, 5953 Tage Georg47@InfCall

Vielleicht kannst du hiermit was anfangen, gibt es bei Consors.

 



4. Erteilung einer Verkaufsorder mit "Trailing Stop"
Bitte beachten Sie: Diese Möglichkeit besteht zurzeit nur bei ausgewählten Emittenten im außerbörslichen Handel über den Cortal Consors Preis oder bei Tradegate.

Das Wertpapier befindet sich im Depot. Sie möchten es längere Zeit halten, sich aber gegen Kursverlust absichern und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich das Stop-Limit erhöht, wenn der Kurs steigt.

Erteilen Sie eine Trailing-Stop-Order. Bei Erteilung der Verkaufsorder wird ein Verkaufslimit hinterlegt und der Limit-Zusatz "Trailing-Stop-Loss" aktiviert. Zusätzlich wird ein Abstand definiert, in dem das Limit den steigenden Kursen folgen soll. Diese Differenz (absolut oder prozentual) ist der Abstand zwischen dem aktuellen Bid-Kurs und dem Stop Loss. Bei steigenden Kursen erhöht sich das Trailing-Stop-Limit im vorher festgelegten Abstand. Bei fallenden Kursen bleibt es unverändert auf dem letzten Niveau.

Sobald der Kurs an der ausgewählten Börse auf das Stop-Limit fällt oder dieses unterschreitet, wird die Verkaufsorder in eine unlimitierte Verkaufsorder umgewandelt und zum nächsten handelbaren Kurs ausgeführt.

Das Stop-Limit passt sich also bei steigendem Kurs an, wodurch das Verlustrisiko bei fallenden Kursen reduziert wird.

Bsp.:
Screenshot

Der Abstand kann auch in prozentualer Form hinterlegt werden. Wählen Sie für diese Option den Limitzusatz "Trailing Stop prozentual" aus.

Erklärungsbeispiele (vergrößern mit Klick):
Beispiele

Hinweis:
Achten Sie auf die Ordergültigkeit: Wenn die Order abgelaufen ist und Sie keine neue erteilen, ist Ihr Wertpapier bei Kursverfall ungeschützt!
 

07.09.09 13:30

1571 Postings, 6764 Tage g.s.Leiharbeiter zusätzlich

diese Nachricht müsste eigentlich den Kurs nach oben bringen , vor allem wenn sich noch einige Fonds eindecken müssen , doch leider sehen wir Gewinnmitnahmen .  

07.09.09 13:38

30793 Postings, 7078 Tage AnanasObi nein du bist nicht gierig , ich denke du

hast das falsch verstanden.
Grottenolm , Gewinne rechtzeitig sichern kann man auch mit einen SL. das wäre dann auch vernünftig.
Ich wollte bloß einmal generell dazu Stellung nehmen , dass man sehr schnell als gierig bezeichnet wird wenn man einen Titel bei entsprechenden Gewinnen nicht verkauft ,um dieselben zu sichern.
Durch mein ---nicht Gierig sein----habe ich schon viel Geld liegen gelassen.
Doch das ist ein sehr kompliziertes Thema,----------was ist richtig.  

07.09.09 13:48

72 Postings, 5911 Tage Obiwan KenobiWas ist richtig

....ich weiß es auch nicht, aber ich habe ja schon mal was zu möglichen weitere Verläufen der DAX-Richtung gepostet. Dazu habe ich jetzt was im quo vadis dax forum auf Seite 2134 Nr 53328 gefunden. Da zeigt sich, das wir momentan an einem echten Scheideweg stehen. Es kann wie an der Graphik erklärt wird in beide Richtungen gehen. Und mein Problem ist, das ich ganz gerne rechtzeitig aussteigen würde und natürlich habt ihr recht vielleicht dadurch dann den Raketenstart verpasse. Man man hat nicht doch einer ne Glaskugel?

 

Gruß Obiwan -

verdammt als echter Yediritter müsste ich doch was spüren wohin es geht oder war das doch nur ein Märchen??

 

 

07.09.09 13:51
1

50245 Postings, 5825 Tage Basterd@g.s.: Leiharbeiter zusätzlich... Kursanstieg

Heute kannst Du Dir wegen der geschlossenen größten Börse der Welt (NYSE, ist doch noch immer die größte ?) keine große Entwicklung erwarten, da IFX kein deutsches Provinzunternehmen ist, sondern weltweit aufgestellt.

Bei IFX werden Nachrichten über neu eingestellte Leiharbeiter meiner Meinung nach sowieso keine großen Sprünge auslösen, da bereits seit über zwei Wochen *offiziell* bekannt ist, daß es der Firma besser, besser und besser geht (siehe DAX-Wiedereinstieg und von den Kleinaktionären finanzierte Kapitalerhöhung über 700 Mio. Euro). Wenn die Qimonda-Altlasten endgültig aus dem Unternehmen "beseitigt" sind, dann geht es richtig ab nach oben. Zumindest auf das Niveau von vor drei bis fünf Jahren, meine ich (also um die 10 Euro).

Ein aktueller Kursverlust von 2 Cent gegenüber Freitagabend sind in meinen Augen keine "Gewinnmitnahmen".  

07.09.09 13:52

1972 Postings, 5953 Tage Georg47@Ananas, das ist auch schwierig

man meint, man sollte verkaufen, dann werden die Steuern einbehalten und der Kurs kommt um den Steueranteil nicht zurück, schon muß man wieder Neues Geld zuschießen um die selbe Aktienstückzahl zu bekommen.

Gruß Georg

 

07.09.09 13:53

995 Postings, 5859 Tage grottenolmglaskugel

er überall gibt es 1/2 Hähnchen, Du könntest hinterher die Knochen werfen....  

07.09.09 14:12

1972 Postings, 5953 Tage Georg47@Obiwan Kenobi,

die Infineon Aktie macht im Moment sehr kleine Schritte nach Oben, steigt an, halbiert sich vom letzten Anstieg in etwa und steigt wieder an zu höheren Kursen.

Das scheint mir ein sicherer Anstieg mit wenig Rückschlagpotenzial zu sein, jetzt zu verkaufen könnte bedeuten, sich von Infineon für immer zu verabschieden!

Nur meine Meinung

 

Bollinger bei 3,82€ hab ich noch nie so lahmarschig gesehen wie in letzter Zeit.

 

Gruß Georg

 

07.09.09 14:17

72 Postings, 5911 Tage Obiwan KenobiGreg47

Ja Greg,

ich stimme dir absolut zu - lieber in kleinen Schritten und nachhaltig! aber schau dir mal die Graphik die ich oben erwähnt habe an. Es geht mir dabei weniger um IFX speziell, sonder um den Gesamtmarkt. Sollte alles einigermaßen positiv weiterlaufen, bin ich der Meinung der Meisten hier, das wir mittelfristig auch wieder die 10 EUR sehen können. Aber wenn der Gesamtmarkt eine nachhaltigen Rücksetzer bekommt, kann IFX sich dem auch nicht entziehen. Die Graphik dazu ist wirklich inresessant anzuschauen.

Gruß Obiwan

 

07.09.09 14:26
1

85 Postings, 5846 Tage meoteo@Greg47

Also was den Gesamtmarkt angeht..da bin ich mir noch nicht so sicher... Ich sehe da immer noch Deflationäre tendenzen... ich würde mit 10 € wenn, dann erst ende nächsten Jahres rechnen... ich würde da doch zur Vorsicht raten.. aber nur meine Meinung..bitte nicht befolgen.. :))  

07.09.09 14:50

1972 Postings, 5953 Tage Georg47Also wenn ich Georg47

jetzt Greg47 bin.

Ich bin mir da genau so unsicher wie ihr ob das Wirtschaftswachstum weiter postiv bleibt, aber auf keinen Fall würde ich den Daxverlauf mit 2002 vergleichen, nur weil da im Moment ähnliche Verlaufsbilder enstanden sind.

Ich weiß das viele Marktteilnehmer einen rücksetzer im Dax trotz Wirtschaftswachstum erwarten, aber andere lauern auf eine Gute Einstiegsmöglichkeit sodas die Märkte sehr warscheinlich nicht viel fallen können.

Einen Infineon Kurs von 10,00€ hab ich noch nicht angekündigt.

Gruß Georg

 

07.09.09 14:56

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDu hast es auf den Punkt gebracht Georg47#5241

genauso ist es.
Infineon auf vorkrisen Niveau, ich denke das sind gute Ansätze die uns zeigen wo hin die Richtung geht, ein Anfang der berechtigte Hoffnungen aufbaut.

Infineon auf Vor-Krisen-Niveau
Leon Müller



Infineon Österreich hat die Krise offenbar durchstanden, profitiert von der wieder anziehenden Nachfrage und hat daher die Kurzarbeit für beendet erklärt. Um der Auftragslage Herr zu werden, sollen sogar zusätzlich 100 Leiharbeiter eingestellt werden. Vorstandschefin Monika Kircher-Kohl sieht eine klare Erholung am Halbleitermarkt.
"Wir haben derzeit alle Hände voll zu tun." Mit diesen Worten zitiert das Wirtschaftsblatt die Vorstandssprecherin der österreichischen Niederlassung des Münchener Chipherstellers und DAX-Rückkehrers Infineon, Monika Kircher-Kohl. In den österreichischen Werken Infineons scheint es damit wieder rund zu laufen. Kircher-Kohl hat erklärt, die Kurzarbeit werde nun komplett beendet, nachdem diese im März für rund 1.400 der 2.300 Beschäftigten beantragt worden war. Die Maßnahme wurde im Sommer zum Teil wieder zurückgefahren. Um der Auftragslage Herr zu werden, sollen nun zudem 100 Leiharbeiter eingestellt werden. Man arbeite bei einigen Produkten "bis zum Anschlag".

Produktion auf Vor-Krisen-Niveau

Nach Aussage von Kircher-Kohl läuft die Produktion bereits wieder in einem Umfang wie vor Ausbruch der Krise. Am Halbleitermarkt zeichne sich eine klare Erholung ab, wenngleich Infineon mit Blick auf die Erlösseite noch kein "Normalniveau" erreicht habe. Hinsichtlich der weiteren Entwicklung zeigt man sich in Österreich bislang noch zurückhaltend. Es heißt, man bleibe vorsichtig, weil sich derzeit noch nicht abschätzen lasse, wie nachhaltig der Aufschwung sei.  

07.09.09 15:04

85 Postings, 5846 Tage meoteoich

meinte Obiwan Kenobi @ 14:17  sry... :-/  

07.09.09 15:20

1972 Postings, 5953 Tage Georg47@Obiwan Kenobi,

Vielleich kann dir dieser Link zu täglichen Entspannung oder Belastung beitragen, der Dax daily, für Daytrader läuft als Film und es gibt einen Newsletter.

http://www.derivate-bnpparibas.de/DE/index.aspx?pageID=66

 

Gruß Georg

 

Seite: 1 | ... | 208 | 209 |
| 211 | 212 | ... | 405   
   Antwort einfügen - nach oben