28. August 2019: Thomas Cook Group plc ("das Unternehmen" oder "die Gruppe") freut sich, eine substantielle Vereinbarung über die wichtigsten Handelskonditionen zwischen dem Unternehmen, der Fosun Tourism Group und ihren verbundenen Unternehmen ("Fosun"), den wichtigsten Kreditbanken des Unternehmens und einer Mehrheit der Senior-Noteholder des Unternehmens 2022 und 2023 bekannt zu geben. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Rekapitalisierung wird zu einer erheblichen Neuinvestition und Reorganisation der Gruppe führen.
Zu den wichtigsten kommerziellen Bedingungen und den nächsten Schritten gehören:
- Fosun steuert 450 Millionen Pfund neues Geld zur Gruppe bei und erwirbt mindestens 75% des Eigenkapitals des Reiseveranstalters der Gruppe (vorbehaltlich des Erhalts der kartellrechtlichen Genehmigungen) und 25% der Fluggesellschaft der Gruppe;
- Die wichtigsten kreditgebenden Banken und Schuldscheininhaber der Gruppe, die insgesamt 450 Mio. £ neues Geld für die Gruppe bereitstellen und ihre bestehenden Schulden in ca. 75% des Eigenkapitals der Group Airline und bis zu 25% des neuen Eigenkapitals des Group Tour Operators umwandeln;
- Die Umsetzungszusage soll Anfang Oktober 2019 erfolgen.
Die Durchführung der Transaktion steht unter dem Vorbehalt, dass zwischen den Parteien des Rekapitalisierungsplans und gegebenenfalls den anderen wichtigen Interessengruppen der Gruppe eine rechtsverbindliche Vereinbarung getroffen wird. Der vorgeschlagene Rekapitalisierungsplan hat keine Auswirkungen auf Lieferanten oder Kunden.
In seiner Ankündigung vom 12. Juli 2019 erklärte Thomas Cook, dass den Aktionären die Möglichkeit gegeben werden kann, sich an der Rekapitalisierung im Wege der Investition neben Fosun zu beteiligen und Senior-Gläubiger zu noch zu vereinbarenden Konditionen umzuwandeln. Der Verwaltungsrat geht weiterhin davon aus, dass eine mit Unterstützung der Aktionäre durchgeführte Rekapitalisierung das bevorzugte Mittel ist, um die Zukunft der Gruppe für alle ihre Stakeholder (einschließlich Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter) zu sichern und gleichzeitig den bestehenden Aktionären zu ermöglichen, weiterhin eine Beteiligung an der Gesellschaft zu halten. Es wird jedoch erwartet, dass die Interessen der Altaktionäre an der rekapitalisierten und reorganisierten Group Airline durch die Rekapitalisierung erheblich verwässert werden, vorbehaltlich des Feedbacks der Gläubiger, der neuen Geldgeber und anderer Interessengruppen.
Um die erforderlichen Gläubigerzustimmungen für die geplante Transaktion zu erhalten, wird die Gruppe heute drei interkonditionelle Gläubigermodelle zur Vereinbarung von Gruppenkreditnehmergesellschaften einführen, um die Gläubigerzustimmung zur Änderung bestimmter Bedingungen der Anleihen 2022 und 2023 (die "Anleihen") und der revolvierenden Kreditfazilität 2017 (die "RCF-Vereinbarung") einzuholen.
Die Hauptziele der im Rahmen der Regelungen angestrebten Änderungen bestehen darin, die Genehmigungsschwellen zur Änderung wesentlicher Bestimmungen der RCF-Vereinbarung und der Schuldverschreibungen, auch in Bezug auf die Freigabe relevanter Hauptschulden und/oder Nebenbürgschaften, zu ändern und bestimmte andere technische Änderungen vorzunehmen, um die Durchführung der geplanten Transaktion zu erleichtern.
Die vorgeschlagene Rekapitalisierung unterliegt weiterhin bestimmten Aspekten, darunter Kreditgenehmigungen, Investitionsgenehmigungen, Vereinbarung über die Leistungsbedingungen der Gruppe, Sorgfaltspflicht, Vereinbarung über die Risikoallokation zwischen Fosun und den Gläubigern der Gruppe in Bezug auf die Brückenfinanzierung während der Durchführung der Transaktion, Vereinbarung zwischen Fosun und den wichtigsten Kreditbanken und Schuldnern der Gruppe über die Trennung der Gruppe in Fluggesellschaft und Reiseveranstalter und die rechtzeitige Durchführung der Trennung, Einigung mit einer Reihe von Interessengruppen des Unternehmens (einschließlich Gegenparteien von Treibstoff- und Devisensicherungsgeschäften, den Pensionsfonds-Treuhändern, Schuldnern, anderen Finanzgläubigern und der Zustimmung der Aktionäre von Fosun), Lizenzverlängerungen und Erhalt von behördlichen und kartellrechtlichen Genehmigungen und Genehmigungen.
Die derzeitige Absicht des Vorstands besteht darin, die Notierung der Gesellschaft aufrechtzuerhalten. Die Umsetzung der vorgeschlagenen Rekapitalisierung kann jedoch unter bestimmten Umständen zur Aufhebung der Notierung der Gesellschaft führen.
Angesichts der umfangreichen Fortschritte bei der Vereinbarung wichtiger kommerzieller Bedingungen mit den wichtigsten Kreditbanken und Schuldnern der Gruppe im Hinblick auf die Zuführung von 450 Mio. £ an neuen Geldern in das Unternehmen im Zusammenhang mit der geplanten Rekapitalisierung wird das im Mai 2019 angekündigte Mandatsschreiben und Term Sheet für eine besicherte Bankfinanzierungsfazilität in Höhe von 300 Mio. £ hinfällig.
Angesichts der substanziellen Vereinbarung über die kommerziellen Bedingungen der geplanten Rekapitalisierung hat das Unternehmen auch mit Fosun, einer nahestehenden Partei, eine Kostendeckungsvereinbarung über die Kosten und Auslagen von Fosun mit professionellen Beratern bei der Bewertung und Verhandlung der geplanten Rekapitalisierung getroffen. Die maximalen Kosten, die das Unternehmen im Rahmen dieser Vereinbarung zu tragen hat, dürfen einen Betrag in Höhe von 5,43 Mio. £ nicht überschreiten (abzüglich der Beträge, die das Unternehmen in den letzten 12 Monaten an Fosun gezahlt hat). Die Kostendeckung ist ab dem 12. Juli 2019 bis zum 30. September 2019 wöchentlich zahlbar (mit rückwirkender Zahlung des bisher aufgelaufenen Zeitraums), sofern sie nicht gemäß den Bedingungen vorzeitig beendet wird und bestimmte Meilensteine im Zusammenhang mit der geplanten Transaktion erreicht werden. Diese Vereinbarung fällt unter die Kotierungsregel 11.1.10R und diese Mitteilung erfolgt in Übereinstimmung mit der Kotierungsregel 11.1.10R(c). Es wurden auch Vorkehrungen getroffen, um die angemessenen Beraterkosten für ihre Kernkreditbanken, Anleihegläubiger und andere geeignete Interessengruppen im Zusammenhang mit der geplanten Rekapitalisierung zu decken.
Quelle: https://www.thomascookgroup.com/investors#regulatory |