Hallo Blümchen, normalerweise bist Du mir ja keine Zeile wert, aber das hier schießt mal wieder den Vogel ab. Also mir ist nicht klar, dass die Hütte an vielen Stellen brennt nichts Essentielles wurde bisher bewiesen.
Bisher ist keine Klage am Laufen, es wurden 2 eingereicht, aber mir ist nicht bekannt, ob die Gerichte diese bereits angenommen haben und es überhaupt zu einer Verhandlung kommt. Und dann von wem wurden die eingereicht Hohn und Tilp also ich nehm die so wenig ernst wie Deine Posts.
Und dann wäre da noch die Anzeige der Bafin schauen wir mal ob da was dabei rauskommt. Es ist derzeit ebenfalls offen. Bestimmt einige in Vorbereitung ich glaube nicht, dass es so viel blöde gibt gutes Geld dafür rauszuschmeißen, muss aber jeder selbst wissen.
Den laufenden Betrieb lähmen Wirecard beschäftigt eine wenn nicht die beste Kanzlei Deutschland nämlich Bub.
Und der Rest Deines Posts nur heiße Luft und Konjunktive. Sag mal bei welchem Blättchen hospitierst Du denn gerade? Warum sollte ein potentieller Kunde zu einem anderen Anbieter gehen oder ein bestehender wechseln, wenn die Abwicklung super läuft? Mir ist bisher nicht bekannt, dass auch nur ein für das Ergebnis wichtiger Kunde abgesprungen ist. Und zur Reduktion von Provisionen und Gebühren gehören bekanntlich zwei. Ich würde als Wirecard lieber einen ziehen lassen um nicht Nachahmern Mut zu machen.
Klagekosten fallen erst an wenn man unterliegt, wenn man obsiegt, wer zahlt denn dann? Rhetorische Frage Du weist es ganz genau.
So das war das Wort zum Sonntag für den Basher Thread und jetzt ab zum Segeln. |