sind offensichtlich der Meinung, dass Börse eine Art Pyramiden-System ist. Für WC gilt das im Besonderen. Merkmale eines Pyramiden-Systems sind: Es müssen immer wieder neue und immer mehr Teilnehmer einzahlen. Wer ganz am Anfang mitmacht, der hat daraus den größten Gewinn. Es muss ein Hype erzeugt werden, um immer mehr bereitwillige Einzahler (Opfer) zu finden. Kritiker müssen ausgeschaltet werden, da sie das System zu frühzeitig zum Einsturz bringen könnten. Ein solches System bricht letztlich immer in sich zusammen, da irgendwann einmal der Nachschub an Einzahlern (Opfern) nachlässt und immer mehr Teilnehmen ihre Gewinne abschöpfen wollen. Nun ist Börse aber kein Pyramiden-System, obwohl es hier immer wieder zu solchen Erscheinungen kommt. Hier kommen die Leerverkäufer ins Spiel, die solche Auswüchse erkennen, ausnützen und damit für das notwendige Korrektur sorgen, damit von den seriösen Anlegern Schaden abgewendet wird und sie zu vernünftigen Preisen anlegen können. Auf diese Weise ist auch gewährleistet, dass die Börse auch in etwa den fairen Wert eines Unternehmens abbildet. Da es aber auch viele anderer Faktoren für die Preisbildung gibt, wird der der Preis trotzdem mal viel zu hoch oder viel zu niedrig sein. |