Das ist mein Investmentcase, jeder kann das handhaben wie er will. Ansonsten kannste es bitte einfach dabei belassen, das hatten wir nun wirklich oft genug ausdiskutiert? was ich nun aber im hier und jetzt sehe, daß es hier überoffensichtlich keinen einzigen Foristen gibt, der kurz- oder mittelfristige Chancen nutzen will, warum auch immer.
die inst Anleger haben sehr minimal dazu gekauft, wir werden sehen, wie sie sich zukünftig verhalten.
aber ja, wenn der Aktienkurs immer weiter runtergehen sollte, sieht es schlecht aus. Aber nimmst Du das ernsthaft an? Ich sehe hier eine jahrelange Seitwärtsbewegung, wo die kurzfristigen Kurse unter 3 bei sehr hohen Volumen sehr sehr schnell wieder hochgingen und derzeit deutet ziemlich wenig daraufhin, daß der Aktienkurs demnächst wieder viel tiefere Kurse generieren könnte, obwohl sich mit Puma und Vodafone Vertrag einige Dinge grundlegend und nachhaltig verbessert haben, völlig unabhängig von sportl Turbullenzen. mit anderen Worten je länger das dauert, wird das Risiko umso geringer, das Chance-Risiko Verhältnis verbessert sich aber.
aber wenn hier das passiert, was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert, jahrelang seitwärts und dann ein größerer Schub, ist es im Nachhinein für den Langfristanleger eben kein Problem, aber andere Anleger hatten keinen Vorteil an der Seitenlinie zu stehen oder nur sehr gering investiert gewesen zu sein.
Lazio jahrelang 0,40. dann Verfünffachung auf 2. Höchstkurs der damaligen Sommerpause 1,80. was war passiert? CL wurde verpasst. 0,40 sah man nie wieder, auch nicht bei Corona
Juventus 5 Jahre seitwärts bei 0,20 dann Verfünffachung auf 1,00 ein Jahr später 1,80
BVB jahrelang bei 1, dann Finanzkrise 0,85 plötzlich Verdreifachung im November völlig ohne Titel. Kurse bei 1 gab es nie wieder
BVB Aktie 5 Jahre seitwärts bei 3,50 (Nov 2010 bis Sommer 2015) dann Verdreifachung ohne Titel
man muss nicht annehmen, daß dies wieder passieren könnte, aber es auszuschließen? |