Maxxim54: Sehr gut beobachtet. ETF's, so auch in China eingelagert, das ist das Problem und hier rechne ich nun häufig mit Exekutionen, weil das ja auch keinen Sinn macht. US-ler und Asiaten werden das lostreten. Meinerseits habe ich bis auf Basisindustriewerte und die Ausnahme TMUS Inc. US- Werte, insbesondere Finanzwerte, um mehr als 80% verhökert und nur noch Altbestände von vor 2009 im Depot. Das Ganze ist mir suspekt, deshalb auch mein Interesse an Barrick Gold, "aber zu etwas anderen Bedingungen", die ja wohl die Bullenfalle mehr oder weniger bekannt geworden ist. Erst bei Kursen um 11,50/11,00 Euro, wie ich gestern geschrieben habe, interessiert mich dieses Papier, schon sicherheitshalber, da die Dauererträgnisse auch brutal eingebrochen sind, und weil man m.E. längere Zeit auf die Stabilisierung des Kurswertes anwarten wird. "Komm Zeit, kommt Rat, kommt F... " Übrigens kann ja auch sein, dass die Notenbanken beim Gold mal eingreifen, weil's (z.B. in den USA) nicht voran geht. Wer ist hier eigentlich sicher, dass es so nicht kommt? Solche Überlegungen hatten u.a. ja schon mehrere europ. Staaten. Vergessen? |