Nur damit es einige wieder nicht auf den falschen Fuß erwischt.
Wenn die USA z.B. einen Alleingang probieren, dann erwarte ich erst mal fallende amerikanische Indizes.
Ob sich Gold davon lösen kann, ist auch nicht klar, kann sein, dass dies als willkommener Grund gesehen wird, erst mal den Anstieg zu konsolidieren. Kann sein, dass Gold gemeinsam mit Öl wieder steigt.
In dem Kontext muss man die USD-Stärke beobachten.
---
Aber auch unabhängig davon wird sich Barrick nicht dem Gesamttrend entziehen können (d.h. stark fallender Dow = fallende Aktien), sollte sich aber dann schneller wieder steigen, wenn sich der Rauch verzogen hat.
Insofern lieber nicht mit 110% Sicherheit damit rechnen, dass Krieg = steigende Aktie bedeuten. |