ich bin günstig rein und bin gut im plus. die teile bleiben bei mir liegen, da kann hier einer reden was er will.
wenn einer kohle braucht, kann ja sein, dass er die solarparc verkauft, gewinne mitnehmen ist ja nicht schlimm. ich will aber noch mehr und halte. ende gelände
----------- FAZ 09.01.2009 16:10 BÖRSENAUSBLICK/Nur eines ist sicher: Die Volatilität bleibt
Ich denke, die haben von Korschenbroich selber keinen Zuschuss bekommen, höchstens vom Bund oder Land.
Hoffen wir mal, dass die Räder diese Woche laufen, wir haben ja Zeit.
Sollten die 4660 Stücke wirklich von ihm sein, dann bin ich mal gespannt wie schnell die morgen aufgesaugt werden. Der wird sich bestimmt noch wundern. :-)
.... manchmal scheint es verboten zu sein die Wahrheit zu sagen, macht aber nichts! Ich lege gegen die Sperrung des postings keinen Widerspruch ein, warum auch, ich weiß ja aus meinen bm, welche Person hinter den ID's steckt!
Solarparc Aktiengesellschaft baut Windkraftportfolio aus und veräußert Solarpark
Solarparc AG (News) / Sonstiges
28.01.2009
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------
Vorstand stellt Dividendenkontinuität in Aussicht
Die Solarparc Aktiengesellschaft baut ihre Position als unabhängiger Erzeuger regenerativen Stroms nachhaltig aus. Die Gesellschaft hat an windstarken Standorten in Nordrhein-Westfalen zwei neue Windparks mit einer Leistung von jeweils acht Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Der gesamte Windkraftpark des Unternehmens wächst Dank der Neuinvestitionen um 16 MW auf 56,7 MW an. Damit können jährlich rund 100.000 Menschen in Deutschland mit klimafreundlich erzeugtem Strom versorgt werden. Die Solarparc Aktiengesellschaft hat zum Jahresende zudem einen zwei MWp starken Solarpark in Bayern in Betrieb genommen und an einen institutionellen Investor veräußert. Auch nach dem Verkauf zeichnet die Gesellschaft für den Betrieb des Solarkraftwerks verantwortlich. Insgesamt betreut der Konzern eigene und fremde Solarkapazitäten mit 44,3 MWp Leistung. Der jährlich in diesen Solarparks erzeugte Strom deckt den Bedarf von mehr als 40.000 Menschen. Der Vorstand der Solarparc Aktiengesellschaft hat vor dem Hintergrund des positiven Geschäftsverlaufes 2008, über den die Gesellschaft noch detailliert berichten wird, Dividendenkontinuität in Aussicht gestellt. Die Erfolgsbeteiligung der Aktionäre für 2008 wird damit vorbehaltlich der Zustimmung von Aufsichtsrat und Hauptversammlung unverändert 0,20 Euro je Aktie betragen. Auch für 2009 sind die Geschäftsaussichten positiv. Die anteiligen Ergebnisbeiträge für die im Vorjahr errichteten Solarparks in Spanien werden erst im laufenden Geschäftsjahr vereinnahmt werden.
Über die Solarparc Aktiengesellschaft: Die Solarparc Aktiengesellschaft betreibt und verkauft regenerative Energieparks. In der Betriebsführung von Solarparks zählt sie mit einem Portfolio von über 44 MWp zu den Marktführern in Deutschland. Ihr über Jahre erworbenes Know-how in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Wind- und Solarparks macht die Solarparc Aktiengesellschaft zu einem verlässlichen Partner für Investoren, die nach nachhaltigen Kapitalanlagemöglichkeiten suchen. Großaktionär der Gesellschaft ist mit 29 Prozent die SolarWorld Aktiengesellschaft.
wenn jetzt noch im Laufe des Q1 oder Q2 der vollständige Verkauf in Spanien unter Dach und Fach ist und die Umsätze mal anziehen würden, dann kann es doch eigentlich nur bergauf gehen! Ach ja, und im Hause SP hat man mir verraten, dass dort fleißig gearbeitet wird. Ich denk, die sind in Vorbereitungen zu neuen Projekten in Europa....l
28.01.2009 - Solarparc hat zwei neue Windparks in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Jeder Windpark verfügt über eine Leistung von 8 Megawatt. Somit besitzt das Unternehmen Windkraftparks mit einer Gesamtleistung von 56,7 MW. Damit können etwa 100.000 Haushalte mit Strom versorgt werden.
Kürzlich wurde auch ein Solarpark in Bayern in Betrieb genommen. Dieser hat eine Leistung von 2 MWp, wurde jedoch sofort an einen institutionellen Investor verkauft.
Genaue Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr veröffentlicht das Unternehmen noch nicht. Es wird jedoch bekannt, dass die Dividende je Aktie wie im Vorjahr 0,20 Euro betragen soll. Die Geschäftsaussichten für das laufende Jahr werden positiv bewertet.
Großaktionär von Solarparc ist Solarworld. Insgesamt hält Solarworld 29 Prozent an Solarparc. ( js )