... ich gebe zu das ich, was Bilanzen anbelangt, leider nicht mitreden kann. Daher meine Bitte kannst du meingott, der du dich ja weit aus dem Fenster lehnst diesbezüglich, oder sonstwer mir mal bitte erklären, wie das in Bezug auf Nordex jetzt ausschaut auf Jahressicht gesehen. Das habe ich gerade auf controllingpoertal.de gelesen: Vereinfacht kann gesagt werden, je höher das Working Capital ist, desto gesicherter ist die Liquidität und damit auch die Beweglichkeit des Unternehmens. Es muss jedoch beachtet werden, dass ein zu hohes Working Capital auf eine zu hohe und evtl. die Eigenkapitalrentabilität negativ beeinflussende Bindung von kurzfristigen Vermögen im Unternehmen deuten kann. Die Kennzahl bietet hier eine ähnliche Aussagekraft wie die Liquidität 3. Grades. Zu hoch ist nicht gut zu niedrig aber erst recht nicht. !Hilfe! http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Grundlagen/Kennzahlen/working_capital.html |