Ich habe mir dann doch nochmal die Meldung aus dem Aktionär vom Juni 2011 angeschaut... 26.06.2011 "Bislang wurden die Teile der Turbinenhäuser einzeln zusammengebaut - wie in einem Handwerksbetrieb." http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/nordex--bald-gewinne-am-laufenden-band---16387189.htm Ist diese Meldung, na, vorsichtig formuliert, nicht grob fehlerhaft? Die Gondel- und Schaltschrankproduktion ist doch bereits im November 2010 von Insel- auf Fließmontage umgestellt worden. 3 November 2010: "Umstellung von Insel- auf Fließmontage reduziert Durchlaufzeiten bei Nordex" http://www.mm-erneuerbare-energien.de/windkraft/articles/290636/ Und wie bitte ist die Meldung auf Nordex.com aus dem Juni zu diesem Thema zu verstehen, auf welcher wohl die Meldung des Aktionär fußt: Meldung Nordex.com: "Rostock, 23. Juni 2011. Die Nordex SE hat ihre europäische Fertigungszentrale in Rostock nach industriellen Prinzipien modernisiert....Dafür hat das Unternehmen das Maschinenhaus- und Schaltschrankwerk auf Fließfertigung umgestellt....." http://www.nordex-online.com/index.php?id=59&L=0&tx_ttnews[cat]=2%2C3&tx_ttnews[pS]=1293840000&tx_ttnews[pL]=31535999&tx_ttnews[arc]=1&tx_ttnews[tt_news]=2177&tx_ttnews[backPid]=61&cHash=e1125c1d77 Ja richtig, haben sie, aber laut Herrn Brenner, Nordex USA nicht nur die europäische... und eben auch nicht erst im Juni, sondern diese war ja lt. Herrn Brenner im Januar in USA bereits entwickelt: "we developed an assembly line model, which keeps things constantly moving forward instead of being stalled in cells"(http://windsystemsmag.com/search/article/?articleID=198) und eigentlich war das mit der Umstellung des Maschinenhaus- und Schaltschrankwerk auf Fließfertigung doch auch schon so im November 2010 klar, zumindest für Rostock? http://www.mm-erneuerbare-energien.de/windkraft/articles/290636/ Btw, für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass die Fleißbandfertigung ebenfalls im Werk in China eingeführt ist? Und warum finde ich dies alles so interessant?? November 2010...was war da? 04.10.2010, Pressemitteilung: Nordex beginnt Produktion im neuen US-Werk (Nordex.com) Am 23. November 2010 hat: der Stimmrechtsanteil der Norges Bank, Oslo, Norwegen an der Nordex SE dieSchwelle von 3 % überschritten und zu diesem Tag 3,21 % (http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/25.11.2010-14:38:54-eans-stimmrechte-nordex-se)...und ja ich weiss, man hat danach wieder die 3% Schwelle unterschritten...mindestens mit sattem plus, wohl nach Kurspflege und alles nur meine Meinung – keine Kaufempfehlung “I think the effort has allowed us to leapfrog ahead of the competition” Joe Brenner, Vice President of Production/Nordex USA |