aber Runter geht immer leichter als rauf. Angeblich fällt ja der Börsianer keine Entscheidungen aus dem Bauch. Der hat aber immer seine Finger im Spiel. In der Psychologie ist nun mal die Angst vor Verlust stärker, als die Angst vor Gewinn. Mit der Freude ist es genau umgekehrt. Was ich damit sagen will, ist, dass der Mensch den Verlust von 70% besser ertragen kann, als den Gewinn (genauer den Weg dahin) von 300%. Das Problem liegt im Vertrauen und den Parametern. Vertrauen, die Geschäftszahlen und Entscheidungen der KS-Truppe waren nun mal das ganze 2020 Unterirdisch. Das hätte auch in einen Totalverlust enden können. Die Halo ist wegen einem guten Quartal noch lange nicht auf der Sonnenseite. Aber die Tür dafür haben KS und Konsorten jetzt wohl gefunden. Hoffentlich ist die Last nicht zu groß, damit sie auch durchkommen. LG
Der Wallnuss |