Dann ließ mal bei AOL was eine Grundlage für die Flat ist !!!
Telekom-DSL, und wenn du dir die Zahlen der Telekom anschaust, dann trägt der Mobilfunk erheblich zur positiven Entwicklung bei. Und schau dir trotz schlechter Zahlen mal die Kundenentwicklung von Voicestream und dann vergleich das mal mit T-Mobil in Deutschland ! Und dann nenn mir mal den Gegner in USA - in Deutschland Vodafone und dort ?
Und wie die Konkurrenz sich entwickelt sieht man an Teldafax, Gigabell, Otelo, Calino, ...
Klar ist der Aktienkurs im Moment eine Katastrophe. Klar ist auch, dass 104 EUR keine faire Bewertung ist. Allerdings sollte man bedenken, dass die Telekom immer noch eine Volksaktie ist und so muß man halt die Kennzahlen (KGV,...) entsprechend berücksichtigen.
Und T-Online macht ja eh seins. Klar ist, dass die Zahlen dort nicht berauschend sind, aber die Konkurrenz ist auch nicht besser.
Außerdem muß man mal beim Telekommarkt beachten, dass da etliche Milliarden jedes Jahr umgeschlagen werden und wenn die Entwicklung so weiterläuft, dann bleiben wie beim Strom,Wasser oder Gas nur ein paar Anbieter übrig und die hacken sich nicht die Augen aus. Und dabei bleibt die Telekom auf mehreren Bereichen übrig (Online, DSL, Glasfaser, Festnetz, Mobilfunk, UMTS, Systemlösung).
Deswegen sage ich mal, bei Kursen unter 20 EUR auf Jahressicht auf jeden Fall ein Kauf.
Bei der Marktentwicklung (Pleiten,...) sehe ich die DTAG in 5 Jahren wieder als "Quasi"-Monopolist.
Überlegungen :
Internet per Steckdose :
Warum soll T-Online da keine Kennungen anbieten können ? (ähnlich AOL,
Freenet jetzt auch)
UMTS wird ein Erfolg :
Datenübertragung, Internet, Telefon alles Mobil und nur 6 Anbieter machen
den Reibach
UMTS wird ein Flop
Wachstum in USA hilft kompensierend und man muß halt 16 Mrd einmalig
abschreiben - aber sicher ist auch, dass selbst wenn es einen sofortigen
Nachfolger gibt, jeder Finanzminister weiß, dass man den Unternehmen
nicht nochmal 100 Mrd aus dem Kreuz leiern kann und so wird man nur einen
Schönheitswettbewerb ähnlich Skandinavien bei UMTS machen -
Folgegeneration von GSM kommt auf jeden Fall
Voicestream setzt Wachstum fort :
Mobilfunksparte der DTAG enorm gestärkt und profitiert
Systemlösungswachstum geht weiter :
T-Systems profitiert
SIEMENS schafft Glasfaser und Kupferübergang in Vermittlungsstellen :
Telekom bietet Gigabyt-Übertragungsraten im Festnetz
(siehe
www.t-nova.de)...
Ich denke mal langfristig ist eine Telekommunikation in Deutschland ohne die DTAG nicht möglich !
Um die Post mal zu zitieren : ...und man verdient an jeder Wertschöpfung mit...
Der Widerspruch der Regulierungsbehörde macht sich nämlich jetzt sehr deutlich.
Für den Verbraucher ließ man einen enormen Preisverfall zu und nun wundert man sich, dass bei Gesprächen von 3 Pfg/Minute die Mehrzahl der Unternehmen nicht in die Profitabilität kommt.
Man hat die Margen einfach ausgereizt. Klar kann man jetzt sagen die Telekom soll Pauschaltarife anbieten, aber warum ? Immerhin hat man das Netzt mit über 100 Mrd EUR bezahlt. Die Telekom hat das Netz nicht geschenkt bekommen - ich kann mir auch gut vorstellen, dass man das Netz auch gern an jemanden anders verkaufen will und so agieren will wie die anderen Anbieter. Bloß das Netz will ja niemand haben, da man weiß dass man es mit 3Pfg/min nicht bezahlen kann. (Neueinrichtungen,Wartungsarbeiten, Erweiterungen,...)
Im Moment würde ich aufgrund meiner kurzfristigen Orientierung und aufgrund des besch.. Börsenumfelds keine kaufen, da ich noch tiefere Kurse sehe - denke aber, dass bei ca. 14 EUR Schluß ist.
Klar zählen nur Gewinne also soll die Telekom den Laden dicht machen, da man im Moment in einen margenschwachen Geschäft tätig ist und alle Gewinne durch einen enormen Abschreibungsaufwand von 16 Mrd DM verwässert wird.
Wir reden hier nicht einem Wachstum von 100ten Prozent.
Und nur weil man keinen Gewinn macht, soll die Aktie nicht gekauft werden ? Dann ist fast der gesamte Nemax und auch sehr viele BlueChips der Nasdaq alles Aktien welche man nicht kaufen soll.
Und Eichel soll auch keinen Gewinn machen - der Staat ist ein öffentliches Organ und Gewinn ist nicht dessen Aufgabe.
Macht keinen Sinn darüber zu reden : Die Voreinstellungen sind einfach schon zu groß und wir verfangen uns nur in Pauschalisierungen.
War nur meine Meinung ! Und Überschriften wie VolksVerarschungsAktie zeigen nur die momentane Bösensituation. Bei 104 EUR hat auch keiner nach Betrug und Bewertungen geschrien.
Gruß
Nobody II