Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1187 von 3136
neuester Beitrag: 11.08.25 21:40
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78379
neuester Beitrag: 11.08.25 21:40 von: Top-Aktien Leser gesamt: 26473087
davon Heute: 274
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 |
| 1188 | 1189 | ... | 3136   

13.02.20 15:56
2

19240 Postings, 6810 Tage RPM1974Tesla hat

jedes Jahr KE über die Hintertür gemacht

                                                                                2015    2016       2017     2018    2019     2020
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt)  131,43 161,56 168,80 172,60      -              -
                                                                                             +30        + 7           +4          +7         +5?  
wo denkt ihr denn wo das EK herkommt.
Aus thesaurierten Gewinnen?    
https://www.ariva.de/tesla-aktie/bilanz-guv

2019 waren es Stichtag schon 180 Mio Aktien, wenn ich den Bericht richtig in Erinnerung habe.
Kommt es da auf 5 Mio mehr Aktien drauf an?

Je mehr Aktien, desto weniger Verlust pro Aktie! ;o)
Meine Meinung  

13.02.20 16:12
1

5910 Postings, 2703 Tage StreuenKE

Für die Fabriken in Shanghai und Brandenburg braucht Tesla die KE eigentlich nicht.
"Gigafactory Shanghai has been and is expected to continue to be provided through local debt financing"

Aber es fehlen ja noch die Produktiosnstätten für den CyberTruck und den Semi. Am wahrscheinlichsten ist wohl aber der Kapitalbedarf für den Aufbau einer eigenen Zellfertigung. Hier will und muss Tesla richtig Gas geben.  

13.02.20 16:24

5980 Postings, 3837 Tage Eugleno@Streuen: Ski

"Gerade für ein Elektroauto ist es sehr vorteilhaft wenn man Ski ohne Dachträger unterbringen kann."

Ja Logo, ich würde meine edlen Carbonski niemals aufs Dach schnallen. Als ich früher noch Autos hatte, bin ich immer mit dem Rad zum Autohändler gefahren. Dabei hatte ich stets zwei Bedingungen:

a.) Das Auto muss billiger, als das Rad sein.
b.) Das Rad muss im Auto Platz haben.

Tesla wieder über 700 EUR. Respekt.

 

13.02.20 16:43

10531 Postings, 5939 Tage kbvlerDIe AMis erfinden sich neu

FUndamentaldaten war für AMis die letzten Jahre nicht wichtig  - also EK QUote, EPS usw

WIchtig war Dividende und Rückkaufprogramme und die US Firma ging ab wie eine Rakete.

Tesla hat nichts vom ersten Satz und auch nicht vom zweiten - weder noch

nur KE s und Bonds , in 16 Jahren nicht 1 DOllar p.a EPS verdient, Keine Divi, keine Aktienrückkaufprogramm

und

die Blase wächst..............  

13.02.20 16:46

5980 Postings, 3837 Tage Eugleno@Harald

"Der Taycan ist ein Auto !"

Ja und so günstig.

Spaltmaße sind Humbug. Ein Auto ist doch keine Rolex, wo alles perfekt sein soll. Es muss halt ein Fahrrad rein- oder ranpassen und so Kram.

Zudem: Gibt es noch nennenswerte Probleme mit Spaltmaßen?

Wie bist du denn drauf?  

13.02.20 16:47

5910 Postings, 2703 Tage StreuenLügenmärchen

Tesla ist dazu verpflichtet den von den Dinos mit ausgehandelten Schummelzyklus zu verwenden. Man kann nicht erst einen Schummelzyklus vorschreiben und dann die Verwendung sanktionieren.

Die Diesel-Hersteller haben hingegen mit massiver krimineller Energie bewusst Betrogen. Betrug ist eine Straftat. Deswegen musste der VW-Manager in den USA auch ins Gefängnis und einige hier gehörten eigentlich auch dort hin.

Und die Teslas die ich kenne haben hervorragende Spaltmaße. Wem zu Tesla sonst nichts einfällt der hat mit den Autos nicht viel zu tun gehabt. Ein Model 3 fühlt sich viel wertiger an als die gesammelten Konkurrenzmodelle der fossilen Premiumhersteller. Die sind so konkurrenzfähig wie ein Röhrenfernseher gegen einen Flachbildschirm.

Statt Tesla mit Lügenmärchen zu überziehen sollte man lieber unsere Dinos dazu bringen zukunftsfähige Autos zu bauen anstatt am Gestern fest zu halten.  

13.02.20 16:57

5910 Postings, 2703 Tage Streuenkbvler

Wenn du ein junges Wachstumsunternehmen nur nach EPS bewertest, dann gebe ich dir den guten Rat von solchen Unternehmen komplett die Finger weg zu lassen.

EPS dürfte 2020 für Tesla übrigens deutlich positiv ausfallen trotz massiven Wachstums.

Ich investiere jetzt liebe in ein Unternehmen für das ich große Gewinne erwarte als in  ein Unternehmen wie Daimler das das Thema Gewinn weitestgehend hinter sich gelassen haben dürfte.  

13.02.20 17:08

5980 Postings, 3837 Tage EuglenoTeslas brennen

Und der perfekte Daimler?

Kein Gewinn, keine Dividende, Massenentlassungen (obwohl der Einzug der BEV noch gar nicht relevant ist) und Massenrückruf wegen Brandgefahr.

Schönen Abend noch:

Wegen Brandgefahr hat Daimler einen Rückruf für Mercedes-Modelle gestartet. Allein in Deutschland geht es um über 105.000 Fahrzeuge.  
 

13.02.20 17:58

5910 Postings, 2703 Tage Streuen40.000 Verbrenner brennen jedes Jahr in alleine

in Deutschland und die Anti-Tesla-FUD-Industrie hat es geschafft dass viele glauben Batterien wären gefährlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugbrand

Als in Liverpool vor kurzem 1.4000 Autos in einem Parkhausbrand abgefackelt sind stand in der Presse auch gleich etwas über Elektroautos. Dabei war nach der Brandermittlung der Feuerwehr ein Zafira Diesel die Brandursache.
https://www.spiegel.de/panorama/...nen-in-parkhaus-aus-a-1185795.html

Praktisch alle fossilen Hersteller haben mit Bränden zu kämpfen. Kein Wunder, heiße Teile wie die Krümmer sind halt zusammen mit Brandbeschleuniger oder wie bei Benzinern sogar explosive Gase. Nach zahlreichen Bränden musste BMW auch erst vor kurzem mehr als 320.000 Autos wegen Brandgefahr zurück rufen.
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...eck-brandgefahr-a-1222099.html  

13.02.20 18:19

893 Postings, 6024 Tage andkosder Stern

Beim Stern im Süden brennt der Hut, top Absatzzahlen, aber stark ein brechender Gewinn.
Rückrufe gibts bei Daimler ohnehin öfters. Massiver Stellenabbau kommt dazu.
Und selbst die Spaltmaße sind schlechter, als bei Autos der VW Group.

@Tesla, die Ankündigung der Kapitalerhöhung wird eh gut aufgenommen.  

13.02.20 18:21

10 Postings, 2007 Tage SunAlisiaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.02.20 18:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

13.02.20 19:15

5910 Postings, 2703 Tage Streuenalle 20 Minuten einen Beitrag

Wenn ich nach unten schaue dann würde ich mal sagen dass in den anderen Threads eine höhere Frequenz herrscht. Nur halt komplett ohne Nachrichtenwert. Wer's mag.  

13.02.20 19:26

5910 Postings, 2703 Tage Streuender Stern im Süden brennt

Wundert mich nicht im Geringsten. Ich war 'letzt in einem Mercedes-Autohaus und da wollten die von Elektroautos partout nichts wissen.

Viele scheinen da noch ernsthaft zu glauben sie könnten mit ihren fossilen Knatterkisten über die Spaltmaße mit Tesla konkurrieren. Wenn es nicht so traurig wäre wäre es ein guter Witz.

Das da ein paar Stuttgarter aus der Spur geraten muss einen da ja nicht wundern.  

13.02.20 19:31
1

5910 Postings, 2703 Tage Streuen$804.47 37.18 (4.85%)

Und das nach der angekündigten KE. Burn Baby Burn.

Allmählich wird es fraglich ob es mit den Schnäppchenpreisen nach Q1 Zahlen klappt. Die Aktie schluckt im Moment einfach alles Weg und holt weiter den Rückstand auf. Bei 1.000 Dollar dürften sich Risiko und Chance in einem vernünftigen Rahmen bewegen.  

13.02.20 19:34

5980 Postings, 3837 Tage Eugleno@ Streuen

Stuttgarter:

Wie sagt man: Vor dem Hochmut kommt der Fall. Hier gebündelt mit Arroganz und Überheblichkeit. Da werden sich bald wieder die Gelbwesten formieren und schreien die Politik hätte sie im Stich gelassen. Als grüne Landesregierung hätte ich dort die Daumenschrauben schon längst angezogen. Letztlich im Sinne der Firma!

Jetzt hat’s mir doch glatt meine Teslas abgeschossen. Da war noch ein Limit bei 750 €. Sowas aber auch. Muss ich wohl gleich wieder nachkaufen.  

13.02.20 21:04
2

260 Postings, 2087 Tage BaDjedet#29668

Die Führung bei Mercedes war voller Seilschaften seniler alter Herren, die nur damit beschäftigt waren, ihre Position zu verteidigen. Diese werden jetzt aber in den (un)verdienten Ruhestand geschickt. Endlich. Und auch viele andere kostspielige Posten werden endlich gestrichen. Hoffentlich auch das Formel 1 - Gastspiel. Zetsche hat sich halt nicht gern beraten lassen. Solche Leute denken, sie wüssten alles und könnten alles im Alleingang richtig entscheiden. Das wird in zwei Jahren aber ausgebügelt sein. Sieht man ja bei VW. Dort läuft auch alles besser, nachdem die alten Säcke abgedankt haben.  

13.02.20 21:51
1

355 Postings, 2743 Tage LeleeIch weiß nicht obs schon kam, aber:

Die Rodung hat heute Abend begonnen! Ich freue mich ab morgen auf die täglichen Drohnenflüge, die zeigen, wie es vorran geht.
Vlt. gelingt Deutschland ja doch eine kleine Sensation.
Tesla ist nun mal begehrt. Ganz einfach.  

13.02.20 23:13

5910 Postings, 2703 Tage StreuenTesla Model X Rückruf

Da freuen sich die Bären mal wieder zu früh. An 2% der Fahrzeugflotte muss eine Schraube ersetzt werden. Gähn, extrem dramatisch ...

Da packt der Ranger einen Sack mit Schrauben ein und fährt eine Region nach der anderen ab. Ggf. kann Tesla noch Regress vom Hersteller bekommen.

Einfluss auf den Kurs oder die Zukunft Teslas: Null  

13.02.20 23:16

58 Postings, 2007 Tage RealitätHandelsblatt: Rabattschlacht schon bald Realität?

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...jVQ?ocid=spartanntp

Die aktuelle E-Auto-Offensive der Autohersteller soll CO2-Strafzahlungen an die EU verhindern. Dieser Druck könnte sich für Kunden bezahlt machen.
Im Jahr 2020 soll die E-Mobilität in Deutschland ihren großen Durchbruch erleben. Das Angebot an Modellen ist größer denn je, die Reichweiten der Fahrzeuge zum Teil riesig und die Preise in vielen Fällen auf niedrigem Niveau. Hinzu kommt noch der frisch aufgestockte Umweltbonus der Bafa, mit dem viele E-Autos in ihrer Kostenbilanz sogar konkurrenzfähig zu den sich in jüngster Zeit zum Teil empfindlich verteuernden Verbrenner-Fahrzeugen werden. Die Zeit scheint also reif für den Wechsel.
Dennoch könnte es sich lohnen, noch ein Weilchen mit der Investition in einen sauberen Stromer zu warten, denn die Chancen auf zusätzliche Rabatte werden Richtung Jahresende vermutlich steigen. Dass die Hersteller von E-Fahrzeugen zu größeren finanziellen Zugeständnissen bereit sind, hat sich bereits Anfang des Jahres gezeigt.
Mit Hyundai, Kia, Nissan und Renault haben im Januar gleich vier Hersteller in Deutschland einen eigenen Umweltbonus - teilweise von mehr als 8.000 Euro - ausgerufen. Derart großzügige und zudem noch freiwillige Rabatte waren in den vergangenen Jahren für E-Autos undenkbar. Allein schon dieser Vorstoß legt die Vermutung nahe, dass einige Hersteller bereits jetzt den Druck verspüren, ihre Stromer unters Volk zu bringen.
Dass die großzügig rabattierten E-Autos dabei Gewinn abwerfen, scheint eher unwahrscheinlich. Dennoch wird sich diese kundenfreundliche Preispolitik auch für die Hersteller rechnen, denn je größer der Absatz von emissionsfreien Autos, desto geringer werden die Strafzahlungen an Brüssel ausfallen. In diesem Jahr wird es nämlich ernst mit den CO2-Emissionsgrenzen der EU, die bei Nichteinhaltung hohe Strafzahlungen nach sich ziehen können.

 

13.02.20 23:32
1

17478 Postings, 4602 Tage börsianer1@Eugleno

Als ich früher noch Autos hatte, bin ich immer mit dem Rad zum Autohändler gefahren

Ich habe einen tollen Diesel und würde nie auf die Idee kommen, trotzdem mit einem Fahrrad zum Autohändler zu fahren.


 

13.02.20 23:49

10 Postings, 2007 Tage Afissia17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.20 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

14.02.20 00:06

5980 Postings, 3837 Tage Eugleno@börsi

Ja du und deine Ideen sind ja bekannt. Ich habe jetzt mal ne Idee für dich. Statt hier Zeit zu verdödeln, hättest du dir mit so viel Wissen und Kompetenz mal ein paar Tesla Scheinchen ins Depot legen können, dann könntest du jetzt den Porsche Taycan fahren und müsstest dich nicht den gesundheitsschädlichen Infraschallwellen eines alten Diesels aussetzen und beitragen, die deutsche Luft vollzustinken.

Wünsche dir eine geruhsame Nacht.  

14.02.20 00:17
1

58 Postings, 2007 Tage RealitätRabattschlacht - Auswirkung auf TESLA Bilanz?

2020/21 wird eine Flut von neuen E-Autos den noch sehr überschaubaren Markt in allen Fahrzeugklassen, von den Minis bis hin zur Oberkasse, überschwemmen.
Die Schlacht um Marktanteile ist eröffnet.
Wie wird sich eine Rabattschlacht auf die Gewinnsituation von Tesla auswirken?

Autokäufer bleiben häufig Ihrer Marke treu.
Die Marktmacht und Finanzmacht der Autogiganten wird sich langfristig durchsetzen.
Bei der Kaufentscheidung der meisten Endkunden für ein neues E-Auto kommt es auch auf die
Überzeugungskraft der 10000enden von Auto-Verkäufern der Hersteller an.
Großabnehmer wie Sixt und Konsorten, die seit Jahrzehnten fest mit den Autokonzernen zusammenarbeiten, werden kaum zu Tesla überlaufen.
Lieschen Müller und Oma Gertrude kaufen Ihr Auto bestimmt nicht im Tesla-Shop oder im Internet.
Die rennen, wie sie es gewohnt sind zu Ihrer VW - Werkstatt/Händler um die Ecke, bei dem sie schon jahrelang gute Kunden sind und lassen sich beraten. Der erzählt ihnen ein paar Horrorstories über Ami-Qualität, die er bei Verkaufsschulungen eingebläut bekommen hat, und schwupp­di­wupp hat Lieschen Müller und Oma Gertrude einen neuen VW E-Golf.
Zu dem müssen VW, Toyota u.a. nicht erst Gigafabriken aus dem Boden stampfen.
Die werden Zug um Zug bei Bedarf umgestellt.
http://www.volkswagenag.com/de/group/...it-and-production-plants.html

Ich persönlich bin unverbesserlicher Audi-Fan. Das Design hat einfach Klasse und die Verarbeitungsqualität ist unschlagbar....

Tesla muß sich warm anziehen. Sehr warm.


 

14.02.20 01:34
1

701 Postings, 2653 Tage RainerF.@Realität ist nur Deine eigene.

Von was für einer Rabattschlacht und E-Auto Fahrzeugschwemme sprichst du da? Die Verbrenner Firmen sind nicht in der Lage die Stückzahlen dafür 2020/21 herzustellen und wollen dies auch gar nicht. Die werden nur genauso viel BEV Verkaufen um die CO2 Flottenvorgaben ohne Strafzahlungen einzuhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Sie möchten strengeren CO2 Werte bei Übererfüllung, aber auch Strafzahlungen vermeiden. Deshalb wird es da eine gesteuerte Punktlandung geben – Geld wird da mit Verbrennern verdient nicht mit BEV!

Tesla wird mit den neuen Model Y Milliarden verdienen, der Kompakt SUV Markt ist viel grösser als der für Model 3 und die bisherigen Modelle S+X.

https://www.youtube.com/watch?v=Dp8-EeGihy0&t=
Warum das Model Y TESLA Milliarden einbringen wird!
 

14.02.20 02:35

58 Postings, 2007 Tage RealitätRabattschlacht

ich beziehe mich auf den Artikel vom Handelsblatt.

www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...jVQ?ocid=spartanntp

Ob dieses Szenario eintrifft weiß keiner.

Ich schenke dem Artikel vom Handelsblatt etwas mehr glauben, als dem gut gemachten Tesla-Werbevideo von "Teslamarcus"
https://www.youtube.com/watch?v=Dp8-EeGihy0&t=

Aber die simplen Gewinnhochrechnungen vom Teslamarcus erinnern mich eher an eine Milchmädchenrechnung !

Der Wettbewerb in der Automobilbranche ist beinhart und wird mitunter auch unter der Gürtellinie geführt.
Das Model Y schaut modern und massentauglich aus.  
Wenn Tesla allerdings den Cybertruck mit diesem Design auf den Markt bringt, kann dies die ganze Firma gefährden. Da gehen nur wenige Stücke übern Ladentisch. Hand drauf.
 

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 |
| 1188 | 1189 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben