"Der gesamte Kursverlauf ist doch ohnehin meiner Meinung nach den Amis geschuldet. Sie hatten und haben einfach Angst; dass ein deutsches Unternehmen Ihnen den Rang abläuft."
Seh ich ganz genauso, wäre Wirecard ein US-amerikanisches Unternehmen, würde schon die gesamte US-Propaganda-Maschinerie diesen Titel pushen. Medien, Ratingagenturen und einige Vermögende Leute bzw. Institutionen würden den Kurs nach oben pushen.
Angelsächsische Hedgefonds (GB und USA) wetten gegen Wirecard und drücken den Kurs absichtlich nach unten. Die massiven Kursstürze sind direkte Angriffe auf Wirecard, die vermeintlich seriösen Medien wie die "Financial Times" sind Instrumente der Leerverkäufer, diese Leute werden nie zur Rechenschaft gezogen werden, da diese Leute von deren Regierungen geschützt werden, die Finanzwirtschaft ist das einzige was Großbritannien noch geblieben ist. (Daher werden auch Steueroasen wie Jersey und Cayman Island aufrechterhalten, diese Destinationen dienen perfekt für die Geldwäsche britischer Banken)
Weiters versuchen die USA aggressiv ihre Konkurenten aus dem Markt zu drängen, sei es jetzt VW, Bayer, Deutsche Bank oder Wirecard, jedes Unternehmen welches den US-amerikanischen Firmen gefährlich werden könnte wird nach unten gedrückt und sanktioniert. Der freie Markt ist nur dann gewünscht, wenn dieser zum Vorteil der USA ist. Aber nicht nur die Europäer/Deutschen sind Opfer der imperialistischen US-Politik, auch Staaten wie China, Russland, Venezuela werden von den USA in Geiselhaft genommen, der freie Markt/der freie Handel wird zu Gunsten der USA ausgehebelt und der weltweite Machtanspruch erhoben.
Wir sehen meiner Meinung nach das letzte Kapitel der US-Amerikanischen Nachkriegsordnung, Staaten wie China, Indien und Brasilien werden in der Zukunft eine größere Rolle spielen als die USA. In Wirklichkeit sind die USA ein wackeliges Kartenhaus, zweifeln erste Staaten an der Kreditwürdigkeit der USA, bzw. an der Werthaltigkeit des Dollars wird das Kartenhaus zusammenbrechen. Die US-Wirtschaft ist mehr als überbewertet, ein Sozialsystem ist de facto nicht existent, soziale Konflikte wohin man schaut, in den USA leben ca. 40 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze, mehr als 2 Millionen Menschen sitzen im Gefängnis.
Die USA und das Dollarsystem erinnern mich immer etwas an die katholische Kirche des Mittelalters, diese hat nur deshalb soviel Macht erlangen können, da alle Menschen daran geglaubt haben, bzw. Zweifler entfernt oder mit Sanktionen belegt wurden. Zweifler wie Assange, Snowden oder Bradley sind von der Bildfläche verschwunden, niemand spricht mehr von diesen Leuten. Die moderne Inquisiton names NSA und CIA hat diese Leute medial kaltgestellt. Staaten die sich diesem US-System widersetzen (China, Russland, Iran, Nordkorea, Venezuela) werden mit Sanktionen belegt oder zwanghaft wie im Falle der Ukraine mit einer Missionierung in Form eines Putsches gefügig gemacht.
Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen, Afghanistan, Irak, Vietnam, Panama, Syrien, Libyen, diverse Putschs in Südamerika, .... |