Wirecard 2014 - 2025

Seite 2017 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185396
neuester Beitrag: 13.08.25 19:37 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72265689
davon Heute: 16094
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2015 | 2016 |
| 2018 | 2019 | ... | 7416   

09.07.19 21:57

966 Postings, 2589 Tage User88kenn' ich nicht.

10.07.19 07:43
4

490 Postings, 3273 Tage WD Beobachterwieder ein neuer Auftrag aus INDIEN

Wirecard kooperiert mit YES BANK, eine der größten Privatbanken Indiens.

…

Die Kooperation mit Indiens viertgrößter Privatbank wird die finanzielle Integration im Land weiter vorantreiben und das indische Aadhaar Enabled Payment System (AEPS) unterstützen.
Dahinter verbirgt sich ein biometrisches, digitales Zahlungssystem, das von der National Payments Corporation of India entwickelt wurde.
Ziel ist es, digitale Zahlungen und Bankgeschäfte für Menschen in Indien auch in abgelegenen Gebieten leichter zugänglich zu machen.

…

https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...er-gr-ten-/1859656/

 

10.07.19 08:02
4

789 Postings, 3396 Tage MaaaaxiWirecard long # 2 Fragen

Hallo zusammen,
keine Sorge, ich bin noch für einige Jahre WDI-long, also bitte nicht gleich als Basher abstempeln, aber ich möchte trotzdem mal zwei "kritische" Fragen stellen:

1.
Es werden ja täglich neue Kooperationen usw vermeldet.
Wieso gehen so viele davon aus, dass dies bald zu einer Kursexplosion führt? Ist es nicht eher so, dass man eben genau jene Kooperationen vermelden MUSS, um eben das bereits eingepreiste Wachstum von 30-40% aufrecht zu erhalten? Ich fände es interessant zu wissen, wie groß das Wachstum wäre, würden keine neue Kooperationen vermeldet werden, also wie viel die bestehenden Kooperationspartner selbst im Umsatz wachsen und sich damit in der Transaktionsgebühr für Wirecard widerspiegeln.

2.
Gibt es eine Aussage vom CEO, ob die Transaktionskosten (wie hoch waren diese noch mal? 1.5%?) langfristig aufrecht erhalten (oder sogar gesteigert) werden können? Ich könnte mir vorstellen: Je mehr Player in den Payment Markt einsteigen und je "normaler" diese Technik wird, desto eher kommt Druck auf die von Wirecard einnehmbaren Kosten (siehe Internet, Smartphones usw... irgendwann ist das Zeug einfach so normal geworden, dass es auch ultra günstig wird). Einzig vorteilhaft wäre natürlich, wenn die Verträge mit den Kooperationspartnern langlaufend und wir damit gewissermaßen "abgesichert" wären. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch sagen, dass Wirecard seine Features stets ausbaut, d.h. vielleicht ist es ja so, dass Händler gerne bereit sind, die Kosten zu tragen wenn sie dafür immer mehr geboten bekommen.


 

10.07.19 08:16
3

255 Postings, 2384 Tage HadrianQganz kurze Antwort

1. Wenn WDI 30-40% Wachstum bestätigt, dann ist der aktuelle Kurs (bzw. das aktuelle KGV) einfach sehr niedrig, gerade im Branchenvergleich- Fazit: Kursanstieg

2. Schau dir am besten das Video von der HV an. MB führt aus, dass er grundsätzlich davon ausgeht, dass man mit den aktuellen Produkten in 10 Jahren kein Geld mehr verdienen kann und deshalb ständig an Neuerungen gearbeitet wird. WDI ist ja jetzt schon kein reiner Zahlungsabwickler, sondern bietet jede Menge Mehrwertdienste.  

10.07.19 08:26

472 Postings, 2815 Tage BleibGeschmeidigaber obacht

es ist nur indiens viertgrößte und nicht drittgrößte privatbank, das gibt haue 😂  

10.07.19 08:26
1

46 Postings, 2625 Tage Kük of WallstreetVielleicht noch ergänzend

Es ist richtig, dass man bereits entsprechende Neukunden im aktuellen Kurs eingepreist hat.
Man erwartet auch nicht bei jedem Deal eine Kursexplosion, das wäre naiv.
Es geht eher um die dicken Brocken a la Softbank.

Bezüglich der sinkenden Gebühren sehe ich aktuell eher weniger Risiko.
Angebot und Nachfrage machen bekanntlich den Preis. Und die Megatrends in unserem Bereich zeigen ganz klar eine exponentiell ansteigende Nachfrage. Wenn man es dann schafft, sich technologisch und markttechnisch entsprechend zu platzieren, können die Vorteile mehr und mehr ausgebaut werden. Dies tut Wirecard excellent.
Das spannede sind schlichtweg die Skaleneffekte: Immer mehr Kunden mit höhere Nutzung der Technologie im Alltag = Steigende Kurse  

10.07.19 09:02

1571 Postings, 6777 Tage g.s.Wieder verderben

gute Nachrichten den Kursverlauf  

10.07.19 09:03

275 Postings, 2726 Tage JChrustyGAP

wenigstens das gap geschlossen.  

10.07.19 09:11

155 Postings, 2262 Tage trongaerwartet

Ehrlich gesagt hatte ich den rutsch am anfang erwartet. wir hatten das schon ein paarmal, dass man um die 150 knapp drüber geschlossen hatte, aber am ende knapp drüber war.
ich vermute das eine menge kleinanleger dann abends verkaufsorders anlegen, weil sie die gewinne mitnehmen wollen. nicht verwerflich, aber anhand des orderbuches sollte man ja lauter kleine orders sehen können.  

10.07.19 10:07

1641 Postings, 2477 Tage el.mo.mit Blick auf den zähen Kampf..

um die 150€, kann man sich kaum vorstellen, dass man vor kurzem noch für den Anteilsschein knapp 200€ hingeblättert hat.  

10.07.19 10:13

1571 Postings, 6777 Tage g.s.Kampf

Und das ohne Softbank, ohne..,ohne.. , damals 200  

10.07.19 10:14
1

2916 Postings, 3585 Tage unratgeberelmo

"vor kurzem" - die Zeitspanne nach vorne projeziert (das wäre dann ca. Juni 2020): wer sagt uns, dass es "in Kürze" nicht wieder die Teile für 200 (+ x) gibt? Ich bin da sehr zuversichtlich, aber eigentlich ist es mir egal, weil mein Horizont von vornherein 2023 + x lautet und was dazwischen passiert, spielt eigentlich keine Rolle.  

10.07.19 10:31
12

1641 Postings, 2477 Tage el.mo.oftmals ist die einfachste Erklärung..

auch die richtige. MMn. haben sich die physisch repl. Fonds/ETFs einkaufen müssen und haben dadurch die Anteile hochgekauft. Da wurde richtig viel Geld umgesetzt. Ohne Dax Einstieg wären wir vielleicht auch bei 150€. Würde man den Chart seit Q1/2018 linear weiterschreiben (nach verstärkten Mutmaßungen eines möglichen "Umzugs"?) würde man genau beim jetzigen Kurs angelangen.

Hätte (hätte Fahrradkette) man die Ausreißer nach oben (199€) und unten (86€) nicht gehabt, würde man sich vielleicht jetzt an einem wunderbar linearen Anstieg erfreuen und sich nicht über "poplige 150€" ärgern.  

10.07.19 10:40
1

1219 Postings, 4647 Tage rusure2012@el.mo: Wirklich gut analysiert. Hier wird

ständig immer mehr Druck aufgebaut durch neue hohe Kursziele und durch Neueinsteiger bei der Aktie, die dadurch auf diese Aktie aufmerksam geworden sind. Man lässt sich leider durch kleinere Kurskapriolen zu sehr frustrieren, aber ich bin der Meinung, dass das Klientel einer Aktie sich nur langsam ändert und wir hier wahrscheinlich zu viele haben, die mit SL arbeiten. Ich bin der Meinung, dass wir hier auf einem guten Weg sind und möglicherweise in ein paar Monaten über weitere, schöne Kursgewinne freuen können.  

10.07.19 11:02
4

115 Postings, 3592 Tage BoersenkartoffelVergleich mit Square

Wenn man nun aber Wirecard mit Square vergleicht... Soweit dies denn möglich ist, steht auf der einen Seite ein hoch profitables Unternehmen mit satten Gewinnen und auf der anderen Seite Square mit 4 Verlustquartalen in den letzten 5 Abgelaufenen. Wer ist höher bewertet? Natürlich der AMI  

10.07.19 11:25
8

472 Postings, 2815 Tage BleibGeschmeidigganz einfach

square hat seit diesem quartal ein eps von 0,01$. generiert zwar mit ca 4mrd $ einen höheren umsatz als wc, hat auch ein etwas stärkeres wachstum aber eben bis jetzt nur verlust. kann also nur an den amis liegen.

daher gibt es nur eine lösung: wirecard benennt sich von AG in Inc. um und verlegt seinen hauptsitz nach usa —> 1000$ kurs  

10.07.19 11:38
5

1202 Postings, 3537 Tage St.MartinWirecard Kursverlauf

Der gesamte Kursverlauf ist doch ohnehin meiner Meinung nach den Amis geschuldet.

Sie hatten und haben einfach Angst; dass ein deutsches Unternehmen Ihnen den Rang abläuft.  

10.07.19 11:40
6

1641 Postings, 2477 Tage el.mo.@BK..

für Leute (wie mich) die auch mal zwischendurch Gewinne mitnehmen ist das natürlich relevant. Da wünscht man sich einen aktiven Kurs zwischen billig und teuer. Für viele (die meisten?) ist das allerdings eher kontraproduktiv, da man ständig die Möhre vor den Augen hat, die mal mehr mal weniger nah den Lippen kommt.

Für Investoren die kaufen und halten, solange die Story läuft wäre es besser, der Kurs würde ohne große Übertreibungen nach oben und damit auch nach unten verlaufen. Besser stets unterbewertet gegenüber den Wettbewerbern, als drüber mit täglicher Angst eines gerechtfertigten Abschlags.

Was würdet ihr tun wenn der Kurs heute bei 200€ stehen würde? Verkaufen? Ich denke die meisten eher nicht, da das Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist. Der langfristige Trend entscheidet bei den meisten und der ist positiv, den Rest muss man "einfach" ausblenden.

Lieber Anteile eines Unternehmens halten, dass nie die gerechtfertigte Bewertung erhält, als welche eines überteuerten Ladens zu besitzen. Langfristig nivelliert sich das aus, egal auf welche weise.  

10.07.19 12:36
1

1571 Postings, 6777 Tage g.s.Manchen

scheint es egal zu sein.  Ob wir wieder anstürzen auf 130 oder tiefer und dafür im festen Glauben sind Endes des Jahres oder später endlich 160 zu erreichen - mir nicht !  

10.07.19 13:21
5

233 Postings, 2380 Tage Larsemann77G.S.

Dann ist die Lösung doch ganz einfach g.s.
Aktie meiden und woanders herum lümmeln.
Die Panikmache nervt. ;)  

10.07.19 13:42
20

806 Postings, 4156 Tage Thomas941Kapitel Wirecard

"Der gesamte Kursverlauf ist doch ohnehin meiner Meinung nach den Amis geschuldet. Sie hatten und haben einfach Angst; dass ein deutsches Unternehmen Ihnen den Rang abläuft."

Seh ich ganz genauso, wäre Wirecard ein US-amerikanisches Unternehmen, würde schon die gesamte US-Propaganda-Maschinerie diesen Titel pushen. Medien, Ratingagenturen und einige Vermögende Leute bzw. Institutionen würden den Kurs nach oben pushen.

Angelsächsische Hedgefonds (GB und USA) wetten gegen Wirecard und drücken den Kurs absichtlich nach unten. Die massiven Kursstürze sind direkte Angriffe auf Wirecard, die vermeintlich seriösen Medien wie die "Financial Times" sind Instrumente der Leerverkäufer, diese Leute werden nie zur Rechenschaft gezogen werden, da diese Leute von deren Regierungen geschützt werden, die Finanzwirtschaft ist das einzige was Großbritannien noch geblieben ist. (Daher werden auch Steueroasen wie Jersey und Cayman Island aufrechterhalten, diese Destinationen dienen perfekt für die Geldwäsche britischer Banken)

Weiters versuchen die USA aggressiv ihre Konkurenten aus dem Markt zu drängen, sei es jetzt VW, Bayer, Deutsche Bank oder Wirecard, jedes Unternehmen welches den US-amerikanischen Firmen gefährlich werden könnte wird nach unten gedrückt und sanktioniert. Der freie Markt ist nur dann gewünscht, wenn dieser zum Vorteil der USA ist. Aber nicht nur die Europäer/Deutschen sind Opfer der imperialistischen US-Politik, auch Staaten wie China, Russland, Venezuela werden von den USA in Geiselhaft genommen, der freie Markt/der freie Handel wird zu Gunsten der USA ausgehebelt und der weltweite Machtanspruch erhoben.

Wir sehen meiner Meinung nach das letzte Kapitel der US-Amerikanischen Nachkriegsordnung, Staaten wie China, Indien und Brasilien werden in der Zukunft eine größere Rolle spielen als die USA. In Wirklichkeit sind die USA ein wackeliges Kartenhaus, zweifeln erste Staaten an der Kreditwürdigkeit der USA, bzw. an der Werthaltigkeit des Dollars wird das Kartenhaus zusammenbrechen. Die US-Wirtschaft ist mehr als überbewertet, ein Sozialsystem ist de facto nicht existent, soziale Konflikte wohin man schaut, in den USA leben ca. 40 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze, mehr als 2 Millionen Menschen sitzen im Gefängnis.

Die USA und das Dollarsystem erinnern mich immer etwas an die katholische Kirche des Mittelalters, diese hat nur deshalb soviel Macht erlangen können, da alle Menschen daran geglaubt haben, bzw. Zweifler entfernt oder mit Sanktionen belegt wurden. Zweifler wie Assange, Snowden oder Bradley sind von der Bildfläche verschwunden, niemand spricht mehr von diesen Leuten. Die moderne Inquisiton names NSA und CIA hat diese Leute medial kaltgestellt. Staaten die sich diesem US-System widersetzen (China, Russland, Iran, Nordkorea, Venezuela) werden mit Sanktionen belegt oder zwanghaft wie im Falle der Ukraine mit einer Missionierung in Form eines Putsches gefügig gemacht.

Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen, Afghanistan, Irak, Vietnam, Panama, Syrien, Libyen, diverse Putschs in Südamerika, ....  

10.07.19 15:43

752 Postings, 2380 Tage heizschnukkeIhor Dusaniwsky...

ist aufgewacht und bestimmt kommen bald die neuen Zahlen zu den aktuellen Leerverkaufspositionen!  

10.07.19 15:48
2

752 Postings, 2380 Tage heizschnukkeIhor: Wie zu erwarten war...

#Wirecard WDI GR short interest is $1.16 bn; 6.90 mm shares shorted; 6.01% of float; 2.25% borrow fee and easing. Shares shorted are up 4.96mm, +255.52%, YTD as its stock price rose +10.16%. Over the last week, shs shorted are down 1.49mm, -17.75%, as its stock price fell -2.06%.

Das mit dem up 4.96mm ist natürlich Quatsch...  

10.07.19 15:52
2

752 Postings, 2380 Tage heizschnukkeIhor

Ah ok: Shares shorted up 4.96mm bezog sich auf YTD also seit 01.01.  

10.07.19 16:04

472 Postings, 2815 Tage BleibGeschmeidigimmer wieder

toll zuzuschauen wie alles andere steigt... ein witz echt!  

Seite: 1 | ... | 2015 | 2016 |
| 2018 | 2019 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben