Auch meines Wissens wurden bei der Abspaltung von Fiat Industrial auf diese Aktien im Jahr 2011 keine Steuern abgezogen. Könnte eine Rolle gespielt haben, dass damals Fiat gleichzeitig
mit der Abspaltung von Industrial das Fiat-Kapital herabgesetzt hat? Bei der Abspaltung von
Ferrari haben die Banken die zugeteilten Ferrari-Aktien hingegen besteuert, und das Gleiche
passiert ja eben wieder mit der Ausgliederung von RCS Mediagroup aus Fiat-Chr. Bei jedem
solchen Fall kassieren die deutschen Banken für den deutschen Fiskus ab, obwohl die deutschen
Aktionäre vor und nach der Aktienzuteilung gleich großes Gesamtvermögen und nichts an
zusätzlichem Wert hereinbekommen haben. Wo gibt es denn so etwas: Abgeltungssteuer ohne
Kapitalertrag oder Einkommen...?