fällt doch alles unter die Kategorie:
„Der kluge Deutsche hatte so lange nachgegeben, bis er der Dumme war.“
Diese Nibelungentreue gegenüber den "Etablierten"gab es vor etlichen Jahrzehnten auch schon mal – das Ergebnis ist bekannt. Es scheint irgendwie ein deutsches Phänomen zu sein, dass die große Mehrheit offenbar nicht wahrhaben will, was wirklich läuft… Ich glaube bzw. HOFFE eher das ist keine Treue zu den Parteien, sondern die Weigerung sich selbst und anderen gegenüber einzugestehen, dass man sich geirrt hat und auf das falsche Pferd gesetzt hat, und vor allem dann, wenn man von seiner Entscheidung überzeugt war. Die meisten Menschen bleiben lieber bei ihrer Überzeugung in der Hoffnung, dass es sich wieder zum Guten wendet, als einzugestehen, dass man dumm war und nicht erkannt hat, wohin der Weg führt. |