... über 0% ist schon mehr als teuer bezahlt. Ob die Anleihen der DeuBa nun 2%, 4% oder 6% p.a. kosten, spielt doch gar keine Rolle! Die angeblichen "krallschen" Zombiefirmen zahlen allesamt negative Zinsen und können dadurch dauerhaft überleben, aber dort kassieren die Vorstände eben keine Millionenboni und sind demütig genug, in schwierigen Zeiten nach Hilfen zu ersuchen, während man bei den Banken weiterhin nicht vorhandenes Geld mit vollen Händen aus dem Fenster wirft und sich wundert, das Erträge und Gewinne Jahr für Jahr weiter schrumpfen. Aber egal, denn da Du ja so große Stücke auf die DeuBa hältst, wirst Du eben einfach noch etwas länger brauchen, bis Du den Tatsachen ins Gesicht sehen kannst. Bist halt auch ein unverbesserlicher Optimist: Gut für die Welt, aber schlecht für den eigenen Geldbeutel. Jeder muss selbst wissen, was ihm wichtiger ist. Hättest Du mal auf meinen "Nonsens" gehört, hättest Du jetzt ein nettes Sümmchen mit DeuBa-Puts verdient. So sieht's nämlich aus, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst ... @telev1: Psychologe bist Du auch noch! Deine Talente sind offenbar vollumfänglich ... @Werni: Dein feiner Charakter wird dadurch sichtbar, dass auch Du mit Deinen DeuBa-Prognosen so etwas von komplett daneben gelegen hast, dass Du nun über meinen miesen Charakter herziehen musst, um von Deiner Ahnungslosigkeit abzulenken. Fakt ist: Ich lag richtig und Du sowie 90% der übrigen Teilnehmer in diesem Thread lagen falsch. Soll ich etwa trauern, nur damit Du mein warmes Mitleid spüren kannst!? Sei stattdessen lieber ein echter Kerl und fairer Verlierer und gib' doch einfach zu, dass Du in Sachen DeuBa-Kursentwicklung vollkommen daneben gelegen hast und lass' dieses jämmerliche Gefasel über meinen Charakter einfach sein. Ich weiß selbst, dass ich über Leichen gehen kann und kein Mitgefühl habe für Menschen, die mir nichts bedeuten. Warum auch? Ich schulde weder Dir noch sonst jemandem etwas. Mal gewinnt man, mal verliert man, so ist das nun einmal im Leben. Börse ist eben ein Haifisch- und kein Nichtschwimmerbecken ...
Natürlich freue ich mich in diesem Fall über Eure Verluste, denn Eure Verluste sind meine Gewinne, oder wäre Euch (mein) scheinheiliges Mitleid etwa lieber? Tragt es gefälligst mit Fassung und vielleicht geschieht ja eines fernen Tages noch ein Wunder und die Bank ist doch wertvoller als ihr aktuelles KBV es vermuten lässt!? Ich würde im Moment zwar noch nicht einsteigen, aber der Boden sollte bei weiteren -15% allmählich erreicht sein. Damit meine ich eher Indizes wie DAX, Dow & Co. Die Deuba hat hingegen noch ganz bequeme -25% Abwärtspotenzial. Meine besonderen Glückwünsche gelten an dieser Stelle auch dem neuen und hier kürzlich frenetisch gefeierten Anker-Aktionär "The Capital Group Companies" aus Kalifornien: Alle Achtung und Respekt für dieses fantastische Investment! Man kann nur hoffen, das die Investoren dieses Fonds noch sehr viel mehr Geld haben, dass sie gedanken- und bedenkenlos aus dem Fenster werfen können!? Etwa $150 Mio. Verlust in gerade einmal 2 Wochen sind ja (bis auf die Deutsche Bank selbst natürlich) nicht gerade "Peanuts". Womöglich haben sie ja die Deutsche Bank mit der Deutschen Bundesbank verwechselt? Klingt ja schon irgendwie ähnlich und deutsch ist es auch ... Und schließlich noch ein Wort zur Verhältnismäßigkeit: Jeden Tag sterben auf diesem Planeten 24.000 Menschen am Hungertod, davon 3/4 Kinder unter 5 Jahren. Diese Menschen sind aber volks- und betriebswirtschaftlich nicht wichtig genug, um die weltweiten Börsen aus dem Gleichgewicht zu bringen. Eine sehr alte Frau aus NRW, die an den Folgen ihrer Infektion stirbt, kann hingegen für eine Massenpanik in unserer angeblich aufgeklärten Welt sorgen. Wir leben in einem Kartenhaus, das jederzeit in sich zusammenbrechen kann. Die Risiken unserer komplexen Gesellschaft sind schon längst nicht mehr kalkulierbar und wenn es nicht Corona gewesen wäre, um die Börsen auf Talfahrt zu schicken, dann wäre es eben die Flüchtlingskrise oder die Situation in Idlib geworden. Der Markt war längst überhitzt und eine Korrektur seit Monaten (über)fällig. Es ist nicht schön, dass täglich Hunderte vorwiegend kranke und alte Menschen an Corona-Viren sterben, aber es ist noch sehr viel schlimmer, wenn täglich Zehntausende Kinder an Hunger sterben, während sich gleichzeitig in unseren Vorratskellern die Nudelpackungen stapeln. Wir verdienen diese Epidemie, weil wir alle zu Unmenschen geworden sind, die wahre Werte nicht mehr kennen, schätzen oder gar leben. Da gibt es Leute wie diesen Baron, die sich über eine (einst) großherzige Kanzlerin ("Wir schaffen das!") und ihre schwächelnden Depots beklagen, während gleichzeitig Hunderte von Flüchtlingen an der türkisch-griechischen Grenze verzweifeln und um ihr nacktes Leben bangen, weil unser übermäßiger Reichtum und unsere unendliche Gier nach deren Bodenschätzen ihnen Krieg, Elend und Leid bescherten. Es tut mir leid, es Euch so deutlich schreiben zu müssen, aber Euer Depot verdient den gleichen Wert wie Euer Maß an Menschlichkeit: Null! |