"Der Einstiegspunkt in eine Anlage ist vergleichbar mit dem berühmten Klippensprung in Acapulco. Dort springen Klippenspringer aus 26 Meter Höhe ins Meer. Das Problem neben der unmenschlichen Höhe ist, dass die Wellenbewegungen des Meeres für eine unterschiedliche Wassertiefe sorgen und ein Sprung zur falschen Zeit fatale Folgen haben kann. Wer also über den Rand der Klippe in die Tiefe schaut, würde am liebsten dann springen, wenn die Bucht gerade schön mit Wasser gefüllt ist.Während der Flugzeit hat sich das Wasser aber schon wieder zurückgezogen, sodass mangels Wassertiefe lebensgefährliche Verletzungen drohen. Die Springer müssen deshalb ihrer Intuition entgegengesetzt in dem Moment von der Klippe abspringen, in dem das Meer gerade den Blick auf den steinigen Boden freigibt. Denn bis sie sicher unten ankommen, hat die nächste Welle die Bucht erreicht.
Behalten Sie dieses Bild des Klippenspringers im Kopf, wenn Sie eine Entscheidung über Ihre Anlagen treffen. Wenn gerade alle investieren/springen, sollten Sie zumindestens skeptisch sein. Die Gefahr, dass es sich um eine Blase handelt und der Sektor in nächster Zeit einen Crash erleidet, ist dann deutlich größer. Umgekehrt bei schlechten Nachrichten, wer während der Asienkrise, der Russlandkrise, 2003 und jetzt aktuell wieder im Frühjahr 2009 investiert hat, stand danach prächtig da." |