Steinhoff1-Rackete stimmt einfach was nicht. Der Füllstand im Tank ist vielleicht gar nicht so das Problem, aber was nutzten prallvolle Tanks, wenn die Kohle für ordentliche Triebwerke fehlt? Die Rackete ist einfach noch zu schwer für die derzeitige Triebwerksbestückung. Deshalb läuft ja jetzt dieser gewaltige Umbau. Ein mühseliger und kostenintensive Umbau zur Gewichtsreduzierung könnte jedoch elegant mit einem Schwerkraftentkoppler umgangen werden, darauf hat aber Jooste, der alte Fuchs, das Patent. Er wäre das einzige Genie, der dem Rest der Anleger- und Gläubigerwelt diesen kometenhaften Aufstieg durch den Anbau dieses kleinen Kästchen erneut, glaubhaft verkaufen könnte. Über Nacht wären wir dann mit den drei Zündstufen, Stufe1=20c, Stufe2=1,3€, Stufe3=3,6€, einem fast leeren Tank und der joostischen Schwerelosigkeit wieder bei 6€. Aber daraus wird wohl nix. Die Rackete wird noch ein Weilchen in der Umbauhalle stehen und irgendwann Mal beim Start gegen die volle Schwerkraft abheben müssen. Wir sollten uns daher wünschen, dass das Umbauteam hier keine Fehler mehr in der Berechnung und Planung hat, dass gut Wetter wird. Also, dass sie möglichst alle wesentlichen Kräfte, die ein Abheben der Steinhoff1 vereiteln könnten, korrekt berücksichtigt haben. In diesem Sinne, allen Investierten ein schönes WE. |