Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8373 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104609455
davon Heute: 30891
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8371 | 8372 |
| 8374 | 8375 | ... | 14453   

01.10.19 11:22
3

8179 Postings, 2727 Tage STElNHOFFLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.19 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

01.10.19 11:55
1

800 Postings, 2902 Tage Hanswurst-DrölfDie letzten Tage nicht reingeguckt

Ins Forum, daher mal die zaghafte Frage ob bereits aufgefallen ist, dass Marshall Wace zum 27. die Short Position weiter abgebaut hat.

http://shortsell.nl/short/SteinhoffInternatio

Bin dann auch mal wieder weg, schonmal vorab n schönen Feiertag und wer hat, auch nen schönen Brückentag.  

01.10.19 11:58

8179 Postings, 2727 Tage STElNHOFFminimal

27 Sep 2019 Marshall Wace 0,49%  

01.10.19 12:06
1

2194 Postings, 2747 Tage BrätscherIrgendwie logisch,

Marshall Wace kauft nicht am Boden zurück,
der kauft während des Abstiegs zurück.
Solange der Rückkauf-Kurs tiefer ist als beim Verkauf, dann läufts.

Der verdient ein schweine Geld solange niemand was unternimmt.
 

01.10.19 12:13
"minimal" sehe ich da relativ, eine Reduktion der Netto Shortposition um 15,52% im Gegensatz zu vorher hebt bei mir schon die Augenbraue.

So jetzt bin ich aber wirklich weg ;)  

01.10.19 12:21
10

4332 Postings, 2589 Tage VisiomaximaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.19 12:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

01.10.19 12:24

190 Postings, 2270 Tage WasseruhrPepco

Entweder haben sie vergessen die Seite zu aktualisieren oder die haben aufgehört zu expandieren?!?!

Nur eine Eröffnung datiert auf den 11.10 und sonst nix mehr in 2019... komisch  

01.10.19 12:52
7

17855 Postings, 4692 Tage H731400VEB Einigung

Ich rechne mit einer Einigung vor dem 12. November und damit auch mit einer Beendigung der Leidenszeit für den Kurs. Kurz danach  kommen dann auch die 2019 Zahlen mit einer wirklichen aussagekräftigen Bilanz. Denn die 2019 Ergebnisse werden defenitiv kommen vor dem Q1 trading update, außerdem würde die VEB gegen den neuen Wirtschaftsprüfer stimmen, wurde ja schon geäußert auf der letzten HV.

My 2 Cent  

01.10.19 13:03

3250 Postings, 2772 Tage iudexnoncalculatLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.19 12:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.19 13:06

10534 Postings, 3805 Tage Taylor1+13% nur in GB für 2019

im vergleich zu vorjahr,
hier kann mann erkennen das Steinhoff riesen untermen mit tochtergesellschaften.
Einige tochter fehlen wohl noch trotzdem Milliarden Unternehmen.

https://www.nebenwerte-magazin.com/s-dax/item/...teinhoff-querschüsse
Sehr informativ.
 

01.10.19 13:09
14

2878 Postings, 2681 Tage Mysterio2004@Visiomaxima

Womit liegst du richtig?
Du veranstaltest hier einen reinen Psychozirkus und sonst nichts. ;-)

Wenn es nach Dir gegangen wäre, dann hätten die Aktionäre doch bereits auf der letzten HV ihr blaues Wunder erlebt, ich habe davon nichts gesehen, du etwa?

Und bevor du dich nun gleich wieder auf das Thema mit den undurchsichtigem Geflecht an Untergesellschaften einschießt, weise ich dich gerne nochmal darauf hin, dass das Konsolidierungsrisiko auf Ebene der International Holding wie Vorab im 2018er angekündigt für das nun laufende bzw. seit dem 30.09 abgeschlossene Geschäftsjahr 2019 NICHT mehr besteht, dieses Risiko wird mit Bezug zum going concern nicht mehr aufgeführt.

Prophylaktisch platziere ich dann auch gerne nochmal den Hinweis, dass der Termin vor dem OLG Frankfurt für den 14.12 angesetzt ist und somit werden wir im Zusammenhang mit dem genannten Termin auch hier nicht im Oktober unser blaues Wunder erleben sowie du es gestern in Aussicht gestellt hast.

Grüße
Mysterio  

01.10.19 13:09
Latest news from Poundland and Dealz
Date : 01 October 2019
Poundland's parent company Pepkor Europe has announced it is renaming to Pepco Group, emphasising its operational and financial independence from Steinhoff. This comes after a Group refinancing and changes to the senior management team.

Heisst also dass sie sich komplett von Steinhoff lösen, sprich Steinhoff auch keine Gewinne mehr mit Pepco macht?

Dann ist das Zugpferd weg von Steinhoff. Gibt es also kein Cash mehr???

 

01.10.19 13:15
3

318 Postings, 2638 Tage St0ckf15h@Wallstreetknight

Das heißt in erster Linie genau einmal was hier steht, dass sie finanziell und operativ selbstständig sind. Ob jetzt Pepkor Europe oder Pepco Group, ist immer noch eine 100%ige Tochter.  

01.10.19 13:18

1402 Postings, 2332 Tage RDA84Nein

ich denke, dass heißt einfach das der letzte Schritt für den künftigen Börsengang abgehandelt worden ist.

In wieweit Steinhoff Pepkor verkauft bzw. dessen Anteile steht ja noch nicht fest.
Ich gehe davon aus, dass Steinhoff minimum 51 % behält. Oder sieht jemand das anders?  

01.10.19 13:18

3257 Postings, 3454 Tage WallstreetknightSt0ckf...

Danke, dann bin ich beruhigt. War kurz verwirrt.

 

01.10.19 13:19

318 Postings, 2638 Tage St0ckf15h@Wasseruhr

Du hast recht, allerdings denke ich nicht, dass das für ganz 2019 gilt, Ankündigungen über Neueröffnungen waren in der Vergangenheit für etwa die nächsten 4-6 Wochen sichtbar.

Wie ich schon vor einiger Zeit gesagt habe, hat Pepco im September einen Riesensatz gemacht, und mittlerweile 1803 Stores - ich denke, man möchte sich, bevor man die Expansion weiter voran treibt, zunächst orientieren, wo dies am meisten Sinn macht.  

01.10.19 13:22

2280 Postings, 2464 Tage tuesPEPCO

ist wohl erstmal immer noch Sicherheitengeber.
Wenn da was verkauft wird  , dann nur mit Gläubigerzustimmung  

01.10.19 13:27
1

4332 Postings, 2589 Tage VisiomaximaNachweis

Klage , Auszug , eingereicht beim LG Frankfurt , verhandelt  wird vor dem OLG also beides richtig

siehe Bundesanzeiger.de




Aktenzeichen

2-14 O 371/18
V.

Feststellungsziele
1.

Die Konzernabschlüsse der Steinhoff International Holdings Limited der Jahre 2013, 2014 und 2015 waren bis zum 05.12.2017 falsch.
2.

Der Prospekt der Steinhoff International Holdings N.V. vom 19.11.2015 war falsch, weil er die Konzernabschlüsse 2013, 2014 und 2015 beinhaltete.
3.

Die Beklagte hat gegen § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG a.F. (in der Fassung vor dem 03.07.2016) sowie gegen Art. 17 MAR verstoßen, indem sie es unterlassen hat, am 07.12.2015 sowie an jedem Folgetag bis zum 05.12.2017 die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass die geprüften Konzernabschlüsse der Steinhoff International Holdings Limited (SIHL) für die Jahre 2013, 2014 und 2015 falsch sind.
4.

Die Beklagte hat gegen Art. 17 MAR verstoßen, indem sie es bis zum 05.12.2017 unterlassen hat, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass der geprüfte Konzernabschluss der Steinhoff International Holdings N.V. für das Jahr 2016 falsch ist.
5.

Der Kursdifferenzschaden pro Steinhoff-Aktie (ISIN NL0011375019) beläuft sich für jeden Handelstag ab dem 07.12.2015 bis zum 05.12.2017 auf 84,99 Prozent des jeweiligen Erwerbspreises der Aktie.

 

01.10.19 13:38

763 Postings, 2479 Tage B ojeSt0ckf15h - #209510

Moin,

das sehe ich auch so. Allerdings würde ich eine selbstständige operative eher negativ sehen da ich dann persönlich von weniger Synergieeffekten ausgehe.

Finanziell ist wohl eher der Punkt das vielleicht  die Pepco Group nicht mehr am Cash-Pooling teilnimmt. Die verschiedenen Gesellschaften der exPEU haben in den Geschäftsberichten auch Auszüge was Cashpooling angeht. Das könnte damit also auch gemeint sein.
Quelle: companieshouse (diverse Geschäftsberichte)

Boje  

01.10.19 13:40
2

4080 Postings, 7481 Tage manhamRda

Sehe ich ähnlich Steinhoff hält 71% an Pepkor. Wenn nun auf 50% abgebaut werden sollte, käme bei dem Kurs rd. 600 Mio reingeschneit.
In Hinblick darauf, dass Pepkor nur schlaffe 45 Mio Dividende an Steinhoff gezahlt hat, ist ein „Weiterhalte“ des 71% Anteils wirtschaftlich betrachtet wenig vertretbar, solange noch 10% Zins bezahlt werden muss.
Bei Pepco Group sehe ich das anders, da kann anders agiert werden, weil Steinhoff dort Eigentümer ist, theoretisch könnte dort der letzte cent ausgesaugt werden.
Inwieweit für Pepco ein IPO ansteht oder Anteile an Pepkor verkauft werden, ist sicher auch davon abhängig inwieweit die Gläubiger mit dem Zinssatz runtergehen, bzw wie die Schulden Umfinanzierung werden können.  

01.10.19 13:47

318 Postings, 2638 Tage St0ckf15h@boje

Naja, sowie ich das verstanden habe, hat sich die Pepkor Europe 2019 selbst fremd finanziert, unabhängig von der Holding = finanzielle Selbstständigkeit.
Operativ hatte man ja schon immer ein eigenes Management, wie jede der anderen großen Töchter auch = operative Selbstständigkeit.

Ob jetzt große Synergieeffekte irgendwo machbar wären, weiß ich auch nicht, sonst gibt das Portfolio ja nur einige Bettenhändler, einen Möbelhändler und jeweils einen Einzelhändler im südlichen Afrika bzw. Australien her, deren Warenkataloge sich aufgrund der Geografie schon beträchtlich unterscheiden sollten.  

01.10.19 13:47
3
na dann hoffen wir mal, dass deine Ansage dieses Mal stimmt. Getreu dem Motto "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn..." ; )  

01.10.19 13:47
1

828 Postings, 4451 Tage 24danund Eintrag von stksat229185 nicht vergessen!

Damit es für die Nicht Stillen Lesern nicht in Vergessenheit gerät:
hier nochmal das Zitat von stksat|229185 (vielen Dank für Deine Mühe):

Unser Forist Klaas Klever hatte ja bereits einmal TILP angeschrieben, um sich genau über die Rechtskosten einer Klage zu informieren. Auch ich habe letzte Woche TILP angeschrieben und mich mal grundsätzlich über die Klagen informiert. Neben Fragen zu den Rechtskosten habe ich jedoch auch gefragt wieviel ich prozentuell von der Schadensumme erhalten würde, wenn ich vor Dezember 2017 gekauft habe bzw. in wie weit Steinhoff das jemals bezahlen soll. Zudem habe ich gefragt, wie lange ich grundsätzlich auf Schadenersatz (sei es durch ein Urteil, oder einen Vergleich) warten müsste.

Die Antwort war erstaunlich ehrlich und direkt:

"(...) Den Großteil können bzw. müssen Sie abschreiben. 30% halte ich nach derzeitigem Stand - und auch je nachdem, wann exakt die Aktien erworben wurden - für das absolute Maximum. Selbst dies ist für Steinhoff allein zu viel. Wir arbeiten insoweit an einer Lösung, welche auch Dritte als Geldgeber beinhaltet und möglichst Steinhoff und diesen weiteren Parteien im Gegenzug "global peace" verschafft.
(...)" Anlegerverfahren können in der Tat sehr lange dauern. Hier bestehen aber sehr gute Aussichten darauf, dass wir innerhalb eines Jahres zu einer Lösung gelangen."

Das Fazit:

1) Die Vergleichsverhandlungen sind schon längst im Gange.
2) TILP geht von einem Vergleich mit einem absolutem Maximum von 30% der Schadenssumme aus - eher weniger.
3) Der Vergleichssumme soll durch mehrere Parteien - und nicht nur Steinhoff - getragen werden (Deloitte, Commerzbank,...?).
4) Es dürfte Verhandlungen mit allen Parteien geben, um eine Art "Vergleich für alle" zu erwirken - Stichwort "Global Peace".
5) TILP rechnet mit einem Vergleich innerhalb eines Jahres.    

01.10.19 13:51
1

2740 Postings, 3157 Tage Hai123456Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.19 10:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

Seite: 1 | ... | 8371 | 8372 |
| 8374 | 8375 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben