Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8351 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104225100
davon Heute: 8437
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8349 | 8350 |
| 8352 | 8353 | ... | 14453   

27.09.19 13:51
1

3318 Postings, 2291 Tage JosemirEs geht um den

Verkauf.  von Poundland mit  Bensons for Beds und Harvey und die haben wenig Gewinn beigetragen und durch die Bexitmist auch sehr un)alkulierbar geworden.
Pepkor ist dann ohne die zu Pepco Ho.din& geworden oder wird.
Ist doch super und verfolgt die Strategie Pepco Europa und Pepco Afrika.
Mat und Conforama und den ganzen Rest nach Hübschung verkaufen und dann ist alles gut.
Long..
 

27.09.19 13:51

586 Postings, 3147 Tage Juju18Riesen wirrar wie immen

In dieser Firma kann scheibar keine klare Aussage getroffen werden. Bin gespannt was da jetzt wieder rauskommt  

27.09.19 13:53

2740 Postings, 3148 Tage Hai123456Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.10.19 17:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27.09.19 13:55

1989 Postings, 2617 Tage NoCapitalBörsengang...

....fand ich schon nicht sooooo toll, einen Verkauf? Na ja, Prost Mahlzeit! Wollen sie alles verkaufen? Und dann etwas Neues aufbauen? :0)

Da es ja schon lange im Gespräch ist, wird es wohl auf den Börsengang hinauslaufen.

Vor und Nachteile wurde ja hier im Forum schon rauf und runter besprochen!  

27.09.19 13:56
2

3318 Postings, 2291 Tage Josemir@ Hai

Wenn es jetzt die Turbobeschleunigung als Rackete gibt, reist mir da die Kruppstahleier weg, wegen der physikalischen Trägheit.. ich bekomme Angst.
Long.  

27.09.19 13:57

3600 Postings, 2670 Tage BrilantbillDas verkauft werden soll

Oder Pepkor sich getrennt hat steht nur in diesen Artikeln.

Der hier von heute:https://m.fin24.com/Companies/Retail/...ut-could-be-sold-off-20190829
Sagt nichts dazu.  

27.09.19 14:00
2

4250 Postings, 2229 Tage Investor GlobalMühlstein : Das Szenario Steinhoff

#208892
Es werden doch schon Kauforder mit Limit 5,8 Cent gesetzt.

Um hier Anleger zu beruhigen musst du Glasperlen verteilen
Dann haben die einen kleinen Gewinn.

Wie ich hier lesen konnte, gibt es ja schon alte und neue Aktien.
Bezogen auf Altanleger und Neuanleger.
Und die sind auch noch unterschiedlich gewichtet.

Na ja, man lernt halt nie aus.

Möge der Große Steinhoff uns beschützen. Amen  

27.09.19 14:00
1

5690 Postings, 3005 Tage gewinnnichtverlustMattress Firm verkaufen?

Also wenn es irgendwie geht, dann würde ich MF nicht verkaufen.

Die haben so um die 3000 Shops in ganz Amerika.

Wenn es finanziell nicht anders zu stemmen ist, dann geht es ohnehin nicht anders.

Aber aus MF könnte Steinhoff doch richtig Profit schlagen, eine sogenannte Pepco America, dann hätten wir 3 Pepcos auf 3 Kontinenten.

Conforama mit den 300 Shops sehe ich nicht so wichtig, da würde mich ein Verkauf zur Schuldenreduzierung nicht stören.

Aber ich habe ja keine Ahnung, bei Steini sind mit Sicherheit die besseren Profis stationiert.  

27.09.19 14:07
12

8709 Postings, 2461 Tage Dirty JackPEPCO

Noch Artikel:
"Pepkor Europe, eine schnell wachsende, paneuropäische Kette von Discountern verschiedener Formate, gab heute bekannt, dass sie ihren Namen in Pepco Group geändert hat, was auf ihre Beziehung zur führenden Ladenkette in Mitteleuropa hinweist.

Die Umfirmierung in Pepco Group ist der Höhepunkt der jährlichen Aktivitäten, die auf eine deutliche Intensivierung der Entwicklung abzielen. Der Konzern hat einen langfristigen Refinanzierungsprozess in Höhe von 475 Mio. € erfolgreich abgeschlossen, sein Managementteam durch die Ernennung neuer Führungskräfte verstärkt und für das Geschäftsjahr 20191 ein solides EBITDA von schätzungsweise 18% erzielt.

Der neue Name wird allen Interessengruppen zugute kommen; er zeigt die Beziehung der Gruppe zu ihrer größten und führenden Verbrauchermarke in Mitteleuropa, der schnell wachsenden Non-Food-Discounterkette Pepco, die sich von anderen globalen Einzelhandelsketten abhebt.

Die Pepco Group umfasst drei starke und unabhängige Mehrmarken-Discountmarken: Pepco, Dealz und Poundland.

Diese Marken sind zusammen mit dem globalen Einkauf von PGS in Ländern tätig, deren Wirtschaft zu den größten in Europa gehört. Ziel ist es, 47 Millionen Kunden pro Monat mit allem zu versorgen, was sie brauchen, um ihren Hausbestand an Industriegütern, Bekleidung und schnelllebigen Konsumgütern aufzufüllen.

Die Pepco-Gruppe betreibt derzeit 26.982 Filialen in 14 Ländern, beschäftigt mehr als 33.000 Mitarbeiter und hat heute ihre Absicht angekündigt, das größte branchenübergreifende Discount-Unternehmen mit einem Ziel von mehr als 4.000 Filialen zu werden. Außerdem setzt sie ihr Programm zur Eröffnung neuer Filialen fort.

Pepco plant, den Kunden bis zu 300 neue Filialen pro Jahr zur Verfügung zu stellen.
Die Gruppe plant, den Kunden bis zu 300 neue Filialen pro Jahr, hauptsächlich unter der Marke Pepco, zur Verfügung zu stellen, da sie ihre führende Marktposition in den 11 Ländern, in denen sie bereits tätig ist, nutzen kann. Auch Dealz-Märkte - inspiriert von der Marke Poundland für Fast Moving Consumer Goods, Industriegüter und Bekleidung - werden intensiver eröffnet, zunächst in Polen und Spanien.

Das neue Managementteam der Pepco-Gruppe kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Einzelhandel zurückblicken. CEO Andy Bond, ehemals CEO von Asda und Managing Director George Clothing, kam 2015 zur Gruppe. CFO Nick Wharton, der 2018 von der Pepco-Gruppe ernannt wurde, war zuvor CEO von Dunelm und CFO von Superdry und Halfords. Sean Cardinaal, Chief Operating Officer, ist seit 15 Jahren bei Pepkor, davon fünf Jahre als CEO des Ackermans Netzwerks.

- Die Umfirmierung in Pepco Group folgt auf ein weiteres profitables Jahr für alle unsere Marken. Auf der Ebene des EBITDA1 erwarten wir ein Wachstum des EBITDA1 um 18% gegenüber dem Vorjahr, mit einem Gesamtwachstum von 140% in den letzten drei Jahren. - sagt Andy Bond, CEO der Pepco Group und fügt hinzu: - Unser neuer Name ist unverwechselbarer und zeigt deutlich die Beziehung der Gruppe zu ihrer größten operativen Gesellschaft und die Quelle für zukünftiges Wachstum. Nach erfolgreicher Refinanzierung und einer klaren, zielorientierten Strategie haben wir gute Voraussetzungen für weiteres Wachstum, um ein führendes Unternehmen im Segment der branchenübergreifenden Rabatte zu werden.

Die Pepco Group verfügt über drei Discountmarken: Pepco, Dealz und Poundland
Die Pepco Group verfügt über drei starke und unabhängige Discountmarken: Pepco, Dealz und Poundland. Der vertikal integrierte Einkauf von PGS ermöglicht es Handelsmarken, ihren Kunden Industriegüter und Bekleidung zu attraktiven Preisen anzubieten. Bei Fast Moving Consumer Goods ist der Konzern in der Lage, bekannte Lebensmittelmarken aufgrund ihrer Größe zu einem deutlich niedrigeren Preis anzubieten.

Pepco, Poundland und Dealz sind in Ländern mit einigen der größten Volkswirtschaften Europas tätig. Die Pepco-Gruppe betreibt 26.982 Filialen in 14 Ländern, darunter Polen, Großbritannien, Irland, Spanien, Bulgarien, die Tschechische Republik und andere mittel- und osteuropäische Länder. Sie beschäftigt über 33 Tausend Mitarbeiter.

Nach mehr als 14 Jahren kontinuierlichen Wachstums bedient Pepco mehr als 15 Millionen Kunden pro Monat mit Familienbekleidung, Haushaltspflegeprodukten und Spielzeug zu den niedrigsten Preisen. Das Netzwerk mit Hauptsitz in Poznań beschäftigt über 15.000 Mitarbeiter in 11 Ländern Mittel- und Osteuropas und hat die größten Marktanteile in Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik und Ungarn.

Die ersten 14 Pepco-Filialen in Polen wurden 2004 von Poundstretcher gekauft. Die Kette dehnte ihre Aktivitäten 2013 auf die Tschechische Republik und die Slowakei aus, 2015-2017 eröffnete sie Filialen in Kroatien, Ungarn und Litauen, Rumänien und Slowenien, 2018 traten Lettland und Estland bei.

Dealz betreibt über 100 Filialen in Polen, Irland und Spanien und bietet europäischen Kunden ein einfaches Preismodell und konkurrenzlos niedrige Preise. Die Dealz-Filialen sind von der Poundland-Kette inspiriert, passen sich aber den lokalen Märkten an und wählen in- und ausländische Produkte mit der Dominanz von vertrauenswürdigen FMCG-Marken. Kleine und mittlere Dealz-Filialen befinden sich in Einkaufszentren, Fachmarktzentren und Hauptstraßen. Sie bieten sorgfältig ausgewählte schnelldrehende Waren, Industrieprodukte und Bekleidung an. Dealz ist eine etablierte Marke in Irland mit einem kleineren, aber schnell wachsenden Portfolio von Filialen in Polen und Spanien - zwei große und wachsende Märkte mit unerfüllter Nachfrage nach Discountwaren.

Seit der Eröffnung ihres ersten Ladens in Burton-upon-Trent im Jahr 1990 hat die Marke Poundland ein Netzwerk von 846 Geschäften in Großbritannien und Irland aufgebaut, das den Kunden die besten Marken und qualitativ hochwertige Eigenmarkenprodukte zu einem äußerst erschwinglichen Preis anbietet. Die von der Retail Week als Discount of the Year 2019 anerkannte Marke beschäftigt mittlerweile über 17.000 Mitarbeiter und bedient jede Woche über sieben Millionen Kunden: von Wick bis Weymouth, von Londonderry bis Lowestoft und von Holyhead bis Hastings.

Poundland bietet Tausende von hochwertigen Produkten mit über 1.000 bekannten Marken in 17 Kategorien, darunter Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Haus und Garten, Heimwerkerbedarf, Haustiere, Schreibwaren, Bücher, DVDs und Spielzeug. Nach dem Namen des Netzwerks sind die meisten Artikel in den Filialen für £1 erhältlich, aber das erweiterte Sortiment umfasst auch hochprofitable Produkte zu Preisen über und unter £1. In Großbritannien hat Poundland seine eigene Modemarke PEP&CO in rund 300 größeren Filialen eingeführt."
 

27.09.19 14:12
2

2194 Postings, 2738 Tage BrätscherLetzter Tipp fürs verregnete Weekend:

 
Angehängte Grafik:
buchnannt.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
buchnannt.jpg

27.09.19 14:16
4

8709 Postings, 2461 Tage Dirty JackMmh

Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-09-27_um_14.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-09-27_um_14.jpg

27.09.19 14:17

3318 Postings, 2291 Tage JosemirBedeutet

Ja nur, dass in diesem Fall Umsatz Wachstum doch auch EBIT Wachstum ist.
Es läuft...  

27.09.19 14:25
2

8709 Postings, 2461 Tage Dirty JackDie Firma

EUROPEAN DISCOUNT RETAIL GROUP LIMITED - 14 Oct 2018 - 27 Sep 2019
heißt jetzt
PEPKOR EUROPE LIMITED
PEPKOR EUROPE LIMITED - Free company information from Companies House including registered office address, filing history, accounts, annual return, officers, charges, business activity
 

27.09.19 14:32
3

8709 Postings, 2461 Tage Dirty JackMit heutigem Datum

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-09-27_um_14.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-09-27_um_14.jpg

27.09.19 14:34

1214 Postings, 2592 Tage Cognoidyo Dirty,

der Name wurde wohl übergeben. Aber warum? Was ist denn die "European Discount.." für ne Butze, dass Pepkor Europe da Platz für macht?!^^  

27.09.19 14:37

3318 Postings, 2291 Tage Josemir@ Dirty

Auf dem linken Dokument steht doch Changed to Pepco und nicht Pepkor.
Doppelte Namensänderung wenn man rechts mit links vergleicht, oder?
Long  

27.09.19 14:40

8709 Postings, 2461 Tage Dirty Jack@Cognoid

European Discount Retail Group Ltd hab ich noch nix im Netz drüber gefunden.
Existent von 14 Oct 2018 - 27 Sep 2019!
14.10.2018?
War das vorher schon eine Steinhoffkiste aus Visios 700 Scheinfirmen? ;-)  

27.09.19 14:42
2

8709 Postings, 2461 Tage Dirty Jack@Josemir

PEL gestern zu PGL umbenannt und European Discount Retail Group Ltd heute zu PEL umbenannt.  

27.09.19 14:43

105 Postings, 2382 Tage machiatorNamensübergabe

Geht es nur mir so, oder riecht das verdächtig nach einem Taschenspielertrick aus Joostes Zeiten?  

27.09.19 14:46

1214 Postings, 2592 Tage CognoidUnter Umständen

haben beide Namensänderungen gar nichts miteinander zu tun. Pepkor hat aus irgendeinem Grund den Namen geändert, Tante Emma hat's zufällig mitbekommen und schnell diesen populären Namen angenommen für 3 Mark 50.  

27.09.19 14:48
2

2194 Postings, 2738 Tage BrätscherWiese in Action

Südafrikanischer Milliardär plant die Gründung eines großen neuen Modehändlers in Großbritannien.
Christo Wiese versammelt ein Team von Schwergewichten, darunter den ehemaligen Chef von Asda, um eine neue Einzelhandelsmarke in Großbritannien aufzubauen.

Die Vertriebsmarke von Pepkor wird in Großbritannien einem harten Wettbewerb durch etablierte Einzelhändler ausgesetzt sein.

https://www.telegraph.co.uk/finance/11278391/...tailer-in-the-UK.html
 
Angehängte Grafik:
unbenwieseannt.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
unbenwieseannt.jpg

27.09.19 14:50
1

5690 Postings, 3005 Tage gewinnnichtverlustTaschenspielertrick

Jooste hat schon mit Milliarden gespielt oder besser ausgedrückt verspielt, die Milliarden haben in keinen Taschen Platz gefunden. Jooste der alte Bilanzakrobat.

Habe mir heute nochmals ein paar Steini ins Depot gelegt, wollte ich eigentlich nicht mehr, aber 6 Cent klingt doch vielversprechend für die Zukunft. EK damit unterhalb von 10 Cent. Jetzt könnte Steini einmal uns unterstützen und nicht andauernd wir die Steini.  

27.09.19 14:53

2373 Postings, 2459 Tage Herr_Rossi@ Brätscher

Von wann ist denn dieser Artikel?!  

27.09.19 14:55
1

2194 Postings, 2738 Tage Brätschervon 2014 wird aber als heute suggeriert. Fakenews

27.09.19 14:57
1

5690 Postings, 3005 Tage gewinnnichtverlust@Bericht Brätscher

Der Bericht muss schon älter sein, da wird noch von einem Milliardär Wiese gesprochen.

In Afrika gibt es glaube ich nur noch den Multimillionär Wiese, was ja auch eine beachtliche Leistung ist.

Artikel ist aus 2014, Danke für die Info, Herr Rossi.  

Seite: 1 | ... | 8349 | 8350 |
| 8352 | 8353 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben