Ja, Vordergründig verlieren wir natürlich an Wert wenn wir Vermögenswerte abgeben, jedoch muss die Gesellschaft in die Position gebracht werden cash zu generieren um Probleme zu lösen, eins der Probleme ist halt weiterhin der Schuldenstand der mit Ziel einer seriösen Umschuldung weiter runter muss, die Gesellschaft muss sich halt im Interesse der Altaktionäre und aktuell investierten asap von der drohenden hohen Zinslast befreien um grundsätzlich in den Status zu kommen Geld zu verdienen & dies kann mit einer Verzinsung von rund 10% nun mal nicht der Fall sein.
Um mittel- bis langfristig wieder einen seriösen Wert (einen seriösen Wert sehe ich für einen im SDAX gelisteten Konzern halt auch nicht bei 0,50 oder 0,60 ) in das Papier zu bekommen, müsste so oder so ein ARP angesetzt werden, denn die Anzahl der handelbaren Papiere und der Unternehmenswert passen halt nicht zusammen, aber an dem Punkt sind wir wohl leider noch lange nicht.
Wenn die CVA`s laufen & die finanzielle Restrukturierung implementiert ist, sind der Gesellschaft Dividenden Ausschüttungen (bis auf die Ausschüttungen an die Inhaber der Vorzugsaktien über Steinhoff Invest & ja auch bis auf die freigebende Divi in Höhe von rund 1,3 Millionen auf Ebene der Steinhoff International Holding) und auch die Ausführung eines ARP für die Laufzeit der finanziellen Restrukturierung untersagt.
Man sollte jedoch versuchen nun einfach Schritt für Schritt zu denken & abzuarbeiten, aktuell gilt es einzig und alleine die Seifert challenge gegen das CVA zu lösen und die Verlängerung des Long-Stop-Dates, ein 2 maliges "go" von Seiten der Gläubiger würde bei mir zu mindestens schon mal satte Frühlingsgefühle auslösen. :) |