Hallo zusammen,
kurz zu den Themen von gestern & heute:
1. LSW Claim gegen das CVA - Sitz der SEAG ist mittlerweile UK & auch das CVA läuft somit in UK, der Claim gegen das CVA liegt beim Gericht in UK auf dem Tisch, jedoch ist der Fall halt in sich komplex da dass dazugehörige Verfahren LSW vs AIH ja bereits vor Gericht in Wien ausgefochten wird. Gemäß offizieller Info ex SH hat LSW den Claim ja eingereicht, da LSW vorgibt Gläubiger der SEAG zu sein um beim CVA halt erst einmal grundsätzlich mit berücksichtigt zu werden und die aus Sicht von LSW rechtmäßige Forderung abzusichern. Die Problematik der Bewertung & somit zur Beantwortung der Frage welches Gericht hier nun den Claim gegen den Start des CVA entscheidet, liegt in den dafür unzureichend zur Verfügung stehenden Unterlagen, der Logik folgend müsste es jedoch erst einmal der Richter in UK sein und er müsste den Einwand von Seifert eigentlich auch ablehnen, da LSW nicht "Gläubiger" der SEAG ist, sondern "Gläubiger" der AIH, ansonsten würde das Verfahren in Wien ja auch nicht bereits seit geraumer Zeit zwischen der AIH & LSW sondern SEAG & LSW ausgefochten werden. AIH ist eine Tochter der SEAG. ;-)
2. Aktienzuwachs Wiese in Person von Titan Invest - hier sollte man cool bleiben und diesen Zuwachs ggf. mal verifizieren, kurz vor Ausbruch der Krise hat Wiese (und hier mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder in Person von Titan Invest), ein Company Darlehen mit Auszahlung in zwei Tranchen von SH gezogen - offizielle Begründung zur Ausschüttung die jedoch erst im Nachgang auf den Tisch kam, war das die gezogene Darlehenssumme dazu verwendet werden sollte um die angedachte Implementierung von Shoprite vorzubereiten & als Sicherheit wurden seitens Wiese/Titan Anteilsscheine von SH bei SH hinterlegt - die gezogenen Summen des Company loan wurden zwischenzeitlich (Anfang 18, müsste Feb 18 gewesen sein) zurückgezahlt & somit müsste SH die eingereichte Sicherheit auch zurück geführt haben und diese Sicherheit könnte durchaus der bei Titan zu erkennende Zuwachs sein. Wer Lust & zeit hat, kann ja mal versuchen diesen case aufzuarbeiten.
3. Wichtigster Termin, ganz ehrlich, ich halte den aus Sicht vieler Leute vielleicht unwichtigsten Termin für den wichtigsten & zwar den für Juli 19 angesetzten Analyst day, warum? Mir sagt der angesetzte Termin das hier kein Delisting angedacht ist. ;-) Zu mindestens mal nicht auf Wunsch der Gesellschaft/Gläubigerstruktur - was ich jedoch mangels Informationen nicht einschätzen kann ist wie lange die Bafin hier noch die Füße still hält, was wir jedoch wissen ist, dass SH gegen das im März 18 seitens der Bafin verhängte Bußgeld von knapp 1 Millionen am 12.04.18 Einspruch eingelegt hat & das SH mit der Bafin im Dialog steht.
Viele Grüße Mysterio |