Ich hab mir seit einiger Zeit Gedanken über den morgigen Termin gemacht und komme auf die folgenden Szenarien.
1. Der Ausgang der morgigen Verhandlung hat keine oder nur bedingte Auswirkung auf die Veröffentlichung der testierten Zahlen/die Implementierung des CVA, das die Klage von Seifert auch mit berücksichtigt.
2. Steinhoff geht davon aus, dass sie Gewinnen.
Warum denke ich so?
Warum sollte Steinhoff ein paar Tage vor dem Gerichtstermin die Termine bekanntgeben nur um sie am Freitag wieder zu korrigieren?
Sollte Steinhoff verlieren, kann man die testierten Zahlen veröffentlichen. Sollte Steinhoff gewinnen, kann man die Zahlen veröffentlichen. Lediglich ein verzögern des Ausgangs könnte Auswirkungen auf die Veröffentlichung haben, jedoch sollte man bedenken, dass das Szenario mit der Seifert-Klage mit berücksichtigt wurde im CVA.
Ich denke also im schlimmsten Fall wird Steinhoff bei einer Verschiebung des Ausgangs des Verfahrens auf das CVA hinweisen, in dem geregelt ist, dass Seifert im Falle eines Sieges vor Gericht in Zukunft auf seine Kosten kommen würde. |