mehr war nicht drin. das settelment wird wohl erst in 2021 umgesetzt werden koennen. mit viel glueck! --- Steinhoff hat während des gesamten Zeitraums seit der Juli-Ankündigung aktive Gespräche mit den Prozessparteien, ihren Rechtsvertretern, Gläubigern und anderen relevanten Parteien geführt. Obwohl der Prozess aufgrund der Anzahl der beteiligten Parteien, die über mehrere Gerichtsbarkeiten verteilt sind, komplexer und zeitaufwendiger geworden ist als ursprünglich angenommen, wurden nun echte Fortschritte bei der Klärung von Kernpunkten und bei der Fortsetzung der Vorbereitungsarbeiten erzielt, die zur Umsetzung des Vorschlags und zur Beilegung der verschiedenen Ansprüche gegen Steinhoff erforderlich sind. Auch wenn weitere Arbeiten erforderlich sind, um dieses Ergebnis zu erreichen, einschließlich der Sicherung der Unterstützung bestimmter Gegenparteien, die sich noch nicht bereit erklärt haben, dies zu tun, bleibt der Prozess auf Kurs.
Einleitung des Zustimmungsersuchens an die Finanzgläubiger
Wie in der Juli-Ankündigung erwähnt, erfordert der Vergleichsvorschlag die Zustimmung von Steinhoffs Finanzgläubigern. Ein Antrag auf Zustimmung wurde heute gestellt, um die formelle Unterstützung der Finanzgläubiger für die Bedingungen und die vorgeschlagene Umsetzung des Vergleichs zu erhalten. Der Zeitraum, in dem die Zustimmung zu den verschiedenen Finanzdokumenten eingeholt werden muss, wird voraussichtlich etwa drei Wochen dauern. Steinhoff geht davon aus, dass er die erforderlichen Zustimmungen innerhalb dieses Zeitrahmens erhalten wird. Für bestimmte von Steinhoffs Finanzinstrumenten ist die Zustimmung aller Kreditgeber erforderlich (obwohl eine Stimmenthaltung kein Votum gegen den Vorschlag darstellt), und für den Fall, dass die erforderlichen Zustimmungsniveaus nicht erreicht werden, wird SIHNV erwägen, ein britisches Schema der Vereinbarung anzuwenden, um die erforderlichen Zustimmungen zu erhalten. Eine solche Regelung würde (falls erforderlich) etwa acht Wochen nach Ablauf der Frist für die Zustimmung der Kreditgeber in Anspruch nehmen.
Antrag an die südafrikanische Reserve Bank
Steinhoff hat kürzlich bei der Finanzüberwachungsabteilung der südafrikanischen Zentralbank ("Finsurv") die Zustimmung zu den grenzüberschreitenden Zahlungen beantragt, die im Rahmen des vorgeschlagenen Vergleichs erfolgen sollen. Es gibt keinen festen Zeitplan für die Antwort von Finsurv auf den Antrag, aber Steinhoff geht davon aus, dass er weiterhin aktiv mit Finsurv über den Antrag diskutieren wird.
Louis du Preez, Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied, sagte:
"Die Beilegung der rechtlichen Altlasten gegen Steinhoff bleibt unsere oberste Priorität, und wir konzentrieren uns voll und ganz darauf, den Weg zur Umsetzung unseres zuvor angekündigten Vorschlags zu sichern. Die Gespräche mit den verschiedenen Parteien kommen voran, und die heute angekündigten Maßnahmen zeigen, dass Fortschritte erzielt werden.
Wir sind nach wie vor zuversichtlich, dass die vorgeschlagene Regelung im besten Interesse aller Beteiligten liegt, und wir freuen uns auf die Unterstützung, die für die Umsetzung der vorgeschlagenen Regelung erforderlich ist.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über den Vergleichsvorschlag, einschliesslich eines Dokuments mit häufig gestellten Fragen, sind auf der folgenden Website verfügbar: https:/www.steinhoffinternational.comsettlement-litigation-claims.php.
Auf dieser Website können Antragsteller ihre Kontakt- und Antragsdaten einreichen, Steinhoff über ihre Absicht zur Unterstützung des Vergleichsvorschlags informieren und sich für Aktualisierungen registrieren lassen. Alternativ kann das Investor-Relations-Team von Steinhoff per E-Mail unter settlement@steinhoff.co.za oder settlement@steinhoffinternational.com kontaktiert werden.
Weitere Informationen über die Fortschritte bei der Fertigstellung und Umsetzung des Vergleichsvorschlags werden zu gegebener Zeit zur Verfügung gestellt. |