das ist der übliche und auch beste platz für die ganz grossen bei solchen risikoreichen pennystocks. weil hin und wieder geht auch bei denen so ein investment schief. wenn sie unter der meldeschwelle sind, dann kriegt das die öffentlichkeit dann nicht mit und somit kommen auch keine heiklen fragen von medienleuten oder gar eigenen aktionären.
und goldman sachs wird kaum die einzige bank sein, welche knapp unter der meldeschwelle liegt. bei jp morgan ist es höchstwahrscheinlich, aber ich rechne auch mit der einen oder anderen europäischen bank als aktionäre von steinhoff.
Wo willst Du denn heute noch hin tanzen? Hast Du schon Dein Balettröckchen angezogen, oder was? Träum weiter, die 0,09 sehen wir frühestens morgen. :-)
Okay...ich schätze eher 500 Millionen.Wärebauch schon viel... Mal sehen...was so alles kommt..Bin nur sehr pessimistisch da ich die letzten Jahre immer Hoffnungen bei einen steigen Kurs hatte und dann viel es wieder
Welche Großen sind unter der Meldeschwelle investiert.
Meldeschwelle rund 120 Mio Aktien. Beim jetzigen Kurs runde 8 Mio Euro. Fazit: Für große eine Summe die den berühmten Erdnüssen entspricht.
Und die Summe der gehaltenen Aktien. Selbst wenn nur 18 ?Große? ähnlich investiert wären, entspräche das mehr als 50% der ausgegebenen Aktien. Und ne weitere Vermutung: Gefühlt sollte die Summe der im Besitz der hier schreibenden auch schon leicht die Meldegrenze gerissen haben.
die Kleinaktionäre 1 Mrd Aktien besitzen, würde diese Summe bei 0,20 halbiert sein und bei 0,40 noch 250 000 000 und bei 1 Euro nur noch bei 25 000 000 St stehen.
Und das könnte noch alles im Zeitraum von 6 Monaten passieren.
Meinst du, die Hälfte der Kleinaktionäre verkauft zu 50 %, wenn der Kurs bei 20 Cent steht ? Bei deiner Rechnung müßten dann aber statt neuer Kleinaktionäre jeweils Großanleger kaufen. Oder sehe ich da was falsch ?