Steinhoff Informationsforum

Seite 2749 von 3204
neuester Beitrag: 20.03.23 23:01
eröffnet am: 18.11.21 15:55 von: LdPTdK Anzahl Beiträge: 80092
neuester Beitrag: 20.03.23 23:01 von: Investor Glo. Leser gesamt: 42935402
davon Heute: 195076
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 2747 | 2748 |
| 2750 | 2751 | ... | 3204   

05.02.23 21:02

296 Postings, 214 Tage RayoShoppinguin

Glaubst du hier sind naked shorts am Werk?  

05.02.23 21:03
6

8163 Postings, 1587 Tage Dirty Jack@Rayo

SFHG Kapitalrücklage 2016, zu Jooste Zeiten vom 30. Juni 2017

SFHG: 1.643.454.985,91 ?

Auflösung der Kapitalrücklage in der Bilanz 2017, vom 06.07.2021 rückwirkend auf 2016 ?Restated?:

SFHG: - 1.643.454.985,91 ?

SEAG Kapitalrücklage 2016, zu Jooste Zeiten vom 30. Juni 2017

SEAG: 2.129.017.812,32 ?

Auflösung der Kapitalrücklage in der Bilanz 2017, vom 06.07.2021 rückwirkend auf 2016 ?Restated? durch Verrechnung mit Bilanzverlusten, entstanden aus Aufwendungen aus Finanzanlagen und sonstige betriebliche Aufwendungen.

Kann man sich hier kostenpflichtig runterladen.
Weiß aber nicht, ob es dort noch die alte 2016-er Version gibt.

https://auszug.at/firmenbuch
Suche auf Steinhoff.

Insgesamt ist die Schnittstelle zw. 2016-alt und 2017- neu mit restated 2016 am interessantesten, über alle Tochterunternehmen auch die Konzernbilanz.
Könnte vielleicht mal interessant werden, diese Schnittstelle ;-)  

05.02.23 21:04
1

1203 Postings, 2033 Tage timur87@numi

haben wir schon)
Mitgliedschaftsbestätigungen mit Mitgliedsnummern müssten so ziemlich alle da sein mittlerweile.
Stimmen haben auch bereits ziemlich alle gemeldet  

05.02.23 21:07
1

288 Postings, 93 Tage bullisch BaerEs wird immer spannender

nur ein paar Trolle haben den Schuß nicht gehört und verbreiten immer noch ihren Mist ;-)

 

05.02.23 21:18
3

8163 Postings, 1587 Tage Dirty Jack@Rayo

Unter "Registration of a UK establishment of an overseas company" findest du die alten 2016-er in den Anmeldungsdokumenten der SFHG und SEAG vom 03. August 2018 jeweils im hinteren Teil:

https://...information.service.gov.uk/company/FC035480/filing-history

https://...information.service.gov.uk/company/FC035481/filing-history  

05.02.23 21:38
32

207 Postings, 94 Tage Red WoodMittelweg finden!

Immer wieder wird laut gerufen, dass wir Steinhoff in die Insolvenz schicken sollten. Natürlich wäre eine drohende Insolvenz, ein mögliches Druckmittel da wir davon ausgehen können, dass den Gläubigern durch eine Insolvenz ein nicht geringer Teil des Vermögens durch die Lappen gehen würde.

Wir sollten uns aber auch bewusst machen, dass eine Insolvenz nur der Letzte Ausweg sein kann! Steinhoff in die Insolvenz zu schicken, wäre auch für uns ein möglicher Totalverlust, denn es ist nicht sicher, dass dann für uns noch etwas übrig bleiben würde. Aus diesem Grund, sollten wir die Insolvenz nur als Druckmittel sehen und nur in dem Falle den Weg der Insolvenz gehen, wenn die Gläubiger sich keinen Millimeter auf uns zu bewegen und ihrerseits Zugeständnisse an die Aktionäre machen, so dass auch die Aktionäre einen gesicherten und akzeptablen Teil von Steinhoff als unbelastetes Investment und/oder Gewinn behalten dürfen.

Wenn man sich die Lage der Gläubiger anschaut, dann sollte jedem klar sein, dass das Verlangen der Gläubiger zum jetzigen Zeitpunkt zu Eigentümern zu werden daraus resultiert,  dass es für sie keinen wirtschaftlichen Sinn ergibt, dass die Schulden den geschätzten Wert von Steinhoff übersteigen. Jeder Euro Schulden der den Wert des Unternehmens übersteigt, ist ein Risiko und kann im schlimmsten Fall nicht realisiert werden. Zusätzlich gibt es innerhalb der Struktur der Verschuldung einige rechtliche Unsicherheiten die ebenfalls ein hohes Risiko für die Gläubiger darstellen und die ebenfalls zu Verlusten führen könnten, sollte die Sache vor Gericht landen. Dies ist den Gläubigern bewusst und mit der Umwandlung in eine neue Muttergesellschaft, sollen diese Risiken für sie verschwinden bzw. eliminiert werden. Danke an dieser Stelle Dirty für das offenlegen und finden dieser Tatsachen.

Auch Rechtlich, gibt es einige Ansatzpunkte, die von gustaff aufgezeigt wurden und problematisch für die Gläubiger werden könnten. Auch dafür Dank an gustaff.

Alles in allem, sollten diese Ansätze und die Tatsachen die oben beschrieben sind, dazu ausreichen, damit die Aktionäre als Interessensgruppe durch eine Vertretung z.B. SdK sich mit den Gläubigern an einen Tisch setzen können um über einen für beide Seiten gangbaren Mittelweg zu verhandeln.

Fakt ist doch, dass wir als Aktionäre die Inhaber von Steinhoff sind und die Gläubiger die Inhaber der Schulden. Das Haben und die Schulden halten sich im Moment die Waage und es kann nicht garantiert werden, das es sich in einem kurzen Zeitraum zu unseren Gunsten ändert.
Beide Seiten haben ein berechtigtes Interesse daran hier einen Gewinn zu erzielen und aus meiner Sicht, schließt der Gewinn der einen Seite, einen Gewinn der anderen Seite nicht aus!
Durch eine Insolvenz und/oder Klagen, wird nur Kapital vernichtet das dann wiederum beiden Seiten fehlt. Aus diesem Grund, ist es sehr wichtig, dass  beide Seiten zu einer Einigung gelangen die für alle akzeptabel ist.

Ich glaube, dass die Gläubiger dies wissen und natürlich nicht gleich mit der besten Variante bzw. Angebot auf uns zukommen. Wieso sollten sie dies auch tun wenn wir uneins sind und nicht mit einer Stimme sprechen? Sie verhandeln ja nicht mit jedem einzelnen! Hier kann der SdK unsere Interessen am besten vertreten und ich glaube wir sollten da alle drauf hinarbeiten und auch Stimmungstechnisch lieber auf einen Mittelweg setzen und nicht jetzt schon das Ende durch Insolvenz herbeireden oder uns untereinander zerreißen.

Ich rufe Euch alle dazu auf, wenn möglich ebenfalls die Faktensuche zu unterstützen und durch Eure Beiträge dafür zu sorgen, dass wir am Ende geeint und mit belastbaren Fakten als ernst zu nehmende Interessenspartei mit den Gläubigern an einem Tisch sitzen um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden!

Diese Beitrag, spiegelt einzig meine Meinung wieder und besteht nicht auf dem Recht der Unantastbarkeit...
 

05.02.23 22:03
1

128 Postings, 983 Tage MerkusiusGläubiger

Ich kann mir gut vorstellen das einige Gläubiger auf das Vertragswerk und die Verpfändung der Assests und auf Ihr recht pochen und stellen zum 30.06 fällig.

Es gibt auch sicher die anderen Gläubiger die gerne mit Steinhoff die nächsten Jahre vernünftig zusammen arbeiten möchte zu normalen Bedingungen.

Bin gespannt was die Woche alles kommen wird.

Die 120 Mio. Marktbewertung ist meiner Meinung einfach viel zu wenig.

 

05.02.23 22:18
3

9835 Postings, 4081 Tage rübiWir haben heute

zur Zeit 173 000 Zugriffe
wenn davon mal ganz tief gerechnet
30 % Aktionäre  von Steinhoff wären   also 20  000
mit je 80 000 Aktien  wären 1,6 Milliarden Aktien
Na da Gute Nacht  für unsere Klein Aktionäre Hasser .  

05.02.23 22:26
1

9835 Postings, 4081 Tage rübiRechen Fehler

173   000 x 30 % =51 000   Aktionäre X 80 000 =  4,1 Mrd Aktien  

05.02.23 22:28
1

9835 Postings, 4081 Tage rübiPardon, Glaube es ist

jetzt ein Mathematiker gefragt  

05.02.23 22:44
1

345 Postings, 1199 Tage codo33rübi

Wenn imDurchschnitt jeder 30 mal ins Forum schaut dann musst erstmal durch 30 teilen  

05.02.23 22:44
13

46 Postings, 44 Tage WeekoWas kommt ist das Eine

Was gewesen ist das Andere. Das seit dem 15.12. alles anders ist braucht man nicht zu erwähnen. Ich wiederhole das gern so lange bis das hier aufgeklärt wurde. Der 15.12. war und ist Marktmissbrauch und dafür wird sich der Vorstand und der Aufsichtsrat verantworten müssen. Ganz gleich was der Grund gewesen sein mag, die vorsätzliche Schädigung der Aktionäre,  durch die Herausgabe eines solch schädigenden Vorschlags, ist nicht von der Hand zu weisen. Auch die Aufsichtsbehörden machen hier bisher wieder Mal einen ganz schlechten Job. Genug gespielt Steinhoff, wird Zeit das der Kindergarten den hier paar eurer Gläubiger veranstalten geschlossen wird und Vernunft zurück an den Verhandlungstisch kehrt.  

05.02.23 22:51
2

9835 Postings, 4081 Tage rübiAlso grob geschätzt

würde ich mit meinen 85 Jahren behaupten  , dass es nach dem heutigen
Zugriff schon 30 000 Kleinaktionäre geben könnte , welche sich in diesem Forum
wichtige Informationen einholen
Das sind locker 3 Mrd Aktien !?
Kein Wunder , wenn ich an all die Spitzen Koryphäen , welche hier aktiv sind denke .
Danke, Danke, Danke .  

06.02.23 05:42
10

383 Postings, 1706 Tage grobieweeko

Nichst ist so schlecht, als das es nicht irgendwo für gut wäre. Natürlich freue ich mich auch nicht   darüber das wir jetzt bei 3 Cent rumdumpeln aber die EQS vom 15.12. hat uns nicht nur negatives gebracht.  Endlich bewegen wir Aktionäre uns aus der Komfortzone und setzen uns gemeinsam aktiv für unsere Interessen ein, es hat die letzten Jahre schon oft den Vorschlag gegeben unsere Interessen zu bündeln aber die wenigsten waren bereit dafür. In dem Sinne hat der 15.12. eine Menge Kreativität und Aktionismus freigesetzt was nicht zu unserem Schaden ist. Und wer weiß, vielleicht sind wir dem Management ja doch nicht so egal wie es scheint und die EQS war ein wink mit dem Zaunpfahl den wir gebraucht haben.  

06.02.23 06:46
3

3762 Postings, 3070 Tage SanjoRed Wood und Longis

Es ehrt sie wenn sie so denken, dennoch war es in der Geschichte von SH stets der Fall ( siehe Tekkie und Mostert) wenn man ihnen mit einer Insolvenz gedroht hatte. Nur so wurde vernünftig nachgebessert wenn man dies denn auch möchte.
Long und Plopp  

06.02.23 07:22
2

2813 Postings, 3358 Tage NeXX222Guter Punkt Grobie

Warum sollen die Gläubiger einfach so einem Schuldenschnitt zustimmen, wenn sie ohne Aktien nicht davon profitieren?

Diesen könnte es nur geben, wenn der Druck auf sie steigt.

Wir haben alle die Liquidierungsrechnung im Rahmen des globalen Vergleichs gesehen. Diese unnötigen Mrd Verluste wollen die Gläubiger um jeden Preis verhindern.

Das problem ist nur, dass wir aktuell nicht mal das vorliegende Angebot richtig bewerten können. Da wir Aktionäre bisher nur die negativen Stichpunkte wie Delisting, 80% Verwässerung etc kennen, die in der Regel Panik bei den Aktionären auslösen.

Warum will man uns also mittlerweile knapp 2 Monate nach diesem Angebot immer noch nicht die Details geben? Gibt es womöglich selbst bei diesem auf den ersten Blick schlechten Angebot evtl auch noch eine positive Überraschung?

Wer kauft eigentlich zurzeit die ganzen Aktien? Gibt ja genug Insider, die das Angebot schon kennen :-D  

06.02.23 07:58

72 Postings, 395 Tage Sky91Eine Frage

Dürfen denn ,,Insider" derzeit kaufen?
 

06.02.23 08:06
1

565 Postings, 1954 Tage et aleoInsider

bleiben wahrscheinlich gerade eher outside.... lol  

06.02.23 08:15
1

278 Postings, 4534 Tage LulumannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.23 09:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

06.02.23 08:22

516 Postings, 559 Tage bängOperator@Lulumann

Bitte Link zu den Dokumenten bzw. Meldungen, die die Einmischung von Staatsanwaltschaft und BaFin belegen. Danke  

06.02.23 08:25
2

186 Postings, 538 Tage SkynoodleGuten Morgen,

na hoffentlich werden da jetzt nicht irgendwelche Leichen ausgegraben die von vorneherein einen Fortbestand oder eine vernünftige Abfindung Steinhoffs an die Aktionäre verhindert. Damit hätten wir uns unser eigenes Grab geschaufelt.

Wenn hier wirkliche Straftaten (Offizialdelikte) ausgegraben werden, können die Aktionäre und Steinhoff sich einigen wie sie wollen, dann wirds ganz schnell Zappenduster.

Ich will aber (noch) keine Rache, ich will mein Geld wieder.  

06.02.23 08:48

2111 Postings, 1390 Tage Coppi@Dirty, all

Weiß man eigentlich, zu welchen Kursen die HF die Forderungen erworben haben? Stichwort Wucher? Die 10 Mrd. stellen doch den Nominalwert dar und der wurde ja bereitsmit PIK belastet. Da ist doch sicher Raum für Schuldenschnitt oder?  

06.02.23 08:50
1

809 Postings, 1700 Tage kd2goCoppi

Ich weiß nicht ob Dirty mehr weiß, aber es wird zwischen 30 und 70% gewesen sein.    

06.02.23 09:00
3

2111 Postings, 1390 Tage CoppiDanke, aber das zeigt doch

klar, was hier gehen würde zugunsten des Fortbestands. Wirft alles kein gutes Licht aufs Management. Leider!! Aktionärsseite sollte also Verhandlungen aufnehmen, wie auch immer und geschlosden.  

06.02.23 09:36

299 Postings, 91 Tage SteinbeuleEinsicht und Umdenken ;-)

https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=SHFF
seit der EQS will keiner mehr so richtig verkaufen ... ;-)
die Kaufwilligen müssen immer mehr bieten und die Verkäufer ducken sich dann weg ;-)
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-02-06_at_09-33-....png (verkleinert auf 59%) vergrößern
screenshot_2023-02-06_at_09-33-....png

Seite: 1 | ... | 2747 | 2748 |
| 2750 | 2751 | ... | 3204   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln