Ich bin nach wie vor davon überzeugt, auf Grund der vorraussetzungen die damals geherscht hatten. Aber nach dieser Üblen Nr. des Herrn Lanthaler, des Anschliessenden abbruchs der Studie und seiner schwammigen ausdruckweisse hatte ich mehr und mehr erkannt das dieser Schlitzohr uns auf den Arm nimmt.
Evotec hat kein Fundamental Problem und ist in meinen Augen mindestens aus heutiger sicht 2 stelligen Kurs Wert. Doch Firmen haben meist immer ein Vertrauensproblem. Gleiches Gilt für die Märkte.
Seit dem Q-Cells vorstand zurück getretten ist, fiel der kurs wie ein Stein. Seit dem der Kurs bei Praktiker ins Bodenlose gefallen ist weil der Vorstand nichts Taugte und er Anschliessend zurück getretten ist, ist dann der Kurs Kurzfristig gestiegen.
Evotec ist auch damals biss auf ca. 70 cent gefallen und der Vorstand mußte das Schiff verlassen.
Ich setze mal 2 Berichte hier rein, dann könnt ihr vielleicht verstehen was in den Firma für Lug und betrug gespielt wird.
1.Evotec hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2008 an 17 Nov 2008 - Die Evotec AG gab die Finanzergebnisse des dritten Quartals und der ersten neun Monate 2008 bekannt.
Infolge eines starken dritten Quartals betrug Evotecs Umsatz in den ersten neun Monaten 2008 25,2 Mio. Euro und lag damit 9% höher als im Vorjahr (2007: 23,2 Mio. Euro). Bei konstanten 2007 Wechselkursen wäre der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 18% auf 27,3 Mio. Euro gewachsen. Der Umsatz im dritten Quartal stieg 44% auf 10,7 Mio. Euro (2007: 7,4 Mio. Euro). Der Anstieg resultiert laut Unternehmen im Wesentlichen aus einer Meilensteinzahlung von Boehringer Ingelheim im dritten Quartal. Der operative Verlust für die ersten neun Monate 2008 betrug 35,2 Mio. Euro (2007: 36,7 Mio. Euro). Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr, trotz höherer diesjähriger Investitionen in Forschung und Entwicklung, ist auf den Umsatzanstieg sowie den Rückgang der Herstellkosten und der Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte zurückzuführen. Der Jahresfehlbetrag betrug 29,0 Mio. Euro (2007: 33,2 Mio. Euro). Der Rückgang des Jahresfehlbetrages resultiert vorwiegend aus dem Ertrag aus Finanzanlagen aus der Bewertung von Direvo-Wandelschuldverschreibungen in Zusammenhang mit dem Verkauf von Direvo Biotech an Bayer HealthCare. Der Bestand an liquiden Mitteln einschließlich "Auction Rate Securities" betrug Ende September 2008 97,6 Mio. Euro (Ende Dezember 2007: 93,7 Mio. Euro).
Und Komischer weisse nach nur ein paar Tagen kommt dann folgende Meldung und damals hatte die Firma noch wesentlich mehr Mio in der Kasse!
2. Evotec sucht nach finanzkräftigem Partner 21 Aug 2008 - (dpa-AFX) Evotec sucht für die Entwicklung von Arzneien einen finanzkräftigen Partner aus der Pharmaindustrie. So will die Gesellschaft bis Jahresende für das am weitesten entwickelte Medikament, ein potenzielles Schlafmittel, einen "schlagkräftigen" Pharmakonzern als Partner gewonnen haben, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Evotec-Chef Jörn Aldag. Das sei das wichtigste Jahresziel, denn Evotec plane 2009 den Start der dritten vorgeschriebenen Testphase. Das Investmenthaus Sal. Oppenheim traut dem Schlafmittel nach Zulassung Jahreserlöse in Höhe von bis zu 890 Millionen Euro zu. Zudem forsche Evotec an einem Mittel zur Raucherentwöhnung, hieß es weiter. Dieses stecke seit Februar in Testphase II. Die Studie soll den Einfluss des Präparats auf das Suchtverhalten und die Entzugserscheinungen an 90 Rauchern zeigen. Für weitere kostspielige Tests sind die Hamburger ebenfalls auf Partner-Suche aus der Industrie. Insgesamt plant die Firma, dieses Jahr zwischen 46 und 51 Millionen Euro in die Forschung zu stecken. Die diesjährigen Umsätze dürften bei 30 bis 35 Millionen Euro liegen, sagte Aldag der Zeitung. |