@alwayslong1: klar fällt da was bzgl. Marktmanipulation auf. Ich habe mir mal die von mule99 verlinkte Literatur durchgelesen und war geschockt.
Kriminelles Short Seller Netzwerk ariva.de/forum/wdi-forum-fuer-verantwortungsbewusste-523923?page=321#jumppos8040 (https www)
Und mir dann die jüngere Chronologie der Singapur Fakenews Story von 2019 angesehen:
"Am Mittwoch, 30. Januar bricht die Wirecard-Aktie nachmittags schlagartig um rund 21 Prozent ein. Grund ist ein kritischer Bericht in der Online-Ausgabe der "Financial Times" über den Zahlungsabwickler. Demnach habe ein hochrangiger Manager in Singapur im vergangenen Jahr womöglich Verträge gefälscht und Geldwäsche betrieben. Die Zeitung bezog sich auf eine von ihr eingesehene interne Präsentation, die sich mit zweifelhaften Geldströmen beschäftigt haben soll."
boerse.ard.de/boersenwissen/boersengeschichte-n/wirecard-vs-ft-chronologie-der-ereignisse100.html (https hinzufügen)
Wie sich nun rausstellt. Es war wieder mal alles Fakenews der einschlägugen Presse, gestreute Gerüchte und verbreitete Angst in den Foren, aktivistische Leerverkäufer, die damit auf die kriminelle Tour ihr Geschäft gemacht haben. Fakt und Ende dieser Singapur 2019 Story kennen wir ja nun mittlerweile:
"Die Geschäftsaktivitäten der Wirecard AG in Singapur sind inzwischen dreifach geprüft worden. Hierzu liegen ein Gutachten einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei und die uneingeschränkten Testate der Geschäftsjahre 2016-2018 des Konzernabschlussprüfers vor. KPMG stellt im Sonderuntersuchungsbericht fest, dass eine weitergehende Untersuchung der betrachteten Sachverhalte zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr erforderlich ist (Seite 46). Für Wirecard sind die Verdächtigungen zu diesem Geschäftsbereich damit abschließend aufgeklärt."
wirecard.com/uploads/2020_06_03_DE_Statement-zur-aktuellen-Situation-des-Unternehmens.pdf (https www hinzufügen)
Auch ohne Marktmanipulation mit Fakenews und Insiderhandel ist gezieltes Herunterprügeln eines Kurses im Hochfrequenzhandel illegal, wie wir es beispielsweise jüngst am 5.6. nachbörlisch auf Tradegate nach dem Felix Holtermann Artikel über die BaFin Durchsuchung bei Wirecard erleben durften. Hier das Bloomberg Interview mit Prof. Mitts, wie die Short Seller mit ihren Insiderinfos den Kurs im Hochfrequenzhandel illegal runterprügeln:
bnnbloomberg.ca/investing/video/short-selling-isn-t-a-licence-to-manipulate-markets-law-professor~1599171 (https www hinzufügen)
Aber es gibt überzeugte Anleger, die zu ihrem #ValueInvesting stehen und dagegen halten. Man beachte diesen genialen Tweet von @Berglandcon aus 2019 an die Short Seller:
twitter.com/Berglandcon/status/1118165389119299584 (https hinzufügen)
Wirecard ist dann sehr schnell vom Tief bei 94 Euro durch die Singapur Fakenews Short Attake auf über 155 Euro gestiegen! Und jetzt 2020: 4 trading days left!
"The unqualified opinion for #wirecard #wdi $wdi will mark the end of the toughest audit any German company ever had to undergo" twitter.com/Berglandcon/status/1271884357750456322 (https hinzufügen) |