Zufällig kommt Brych auch aus München ( wär mal interessant zu sehen wie Hoeness oder Heidel es finden würden, wenn ein Dortmunder ihre Spielen pfeifft). Fand es gestern auch sehr auffällig, das er bei nahezu jeder 50:50 Entscheidung pro Bremen gepfiffen ( einzige pro BVB war das mögliche Handspiel vorm 3:2 von Bruun) und hab mich gefragt was Bargfrede noch alles tun muss um mal gelb zu sehen (Werder 0 gelbe Karten nach 90 Min) aber gut war nicht der einzige Grund warum man ausgeschieden ist und wer weiß ob es überhaupt was böswilliges ist, oder Brych einfach Qualität fehlt ( nicht umsonst bei der WM nach der Gruppenphase nach Hause geschickt worden, obwohl Deutschland raus war).
Diallo ist auf LV verschenkt, da muss man im Sommer dringend einen Aussenverteidiger mit Offensivpower nachlegen, nachdem Guerreiro nach vorn gezogen wurde. Schmelzer als Notnagel ging ja gestern auch nicht wegen der Grippewelle. Pulisic ist trotz des Tores auch wieder ein absoluter Reinfall gewesen. Da muss man mehr und mehr glücklich sein für 1 Jahr Restlaufzeit 64 Millionen zu bekommen. Vielleicht kann er sich in seinem neuen Umfeld wieder besser entwickeln, aber in Sachen Übersicht und Entscheidungsfindung sieht das aktuell bei ihm sehr düster aus.
Ansonsten war es nach vorn besonders in der zweiten Halbzeit ziemlich zäh. Ballbesitz und Spielkontrolle war ja in der Phase absolut da, aber man hatte so gut wie keine Torchancen. In der Verlängerung darf es dann natürlich niemals passieren zweimal die Führung abzugeben, auch wenn Pech dabei war ( 2:2 abgefälschter Pass und 3:3 klarer Torwartfehler). In der Phase nachdem 3:2 hat man die fehlende Abstimmung und auch teilweise fehlende Klasse in der Defensivarbeit gemerkt.
Bremen hat z.B. die 45 min in der zweiten Halbzeit gemauert ohne eine gute Chance zuzulassen, der BVB macht das 4 Minuten oder sowas und verursacht reihenweise Eckbälle, schwimmt ohne Ende und bekommt am Ende sofort den Ausgleich. Mit Bürki, Akanji, Pische, Zagadou etc. wäre man vermutlich stabiler gewesen, aber dennoch gibt es dort noch Raum für Verbesserung in solchen Situationen souveräner zu sein.
Insgesamt natürlich sehr schade das man es gestern nicht über die Zeit bekommen hat, da dieses Jahr ein Titel im DFB-Pokal absolut drin gewesen wär ( noch mindestens 3 Zweitligisten im Rennen usw.). Sportlich und monetär ist es aber natürlich der Wettbewerb der am einfachsten zu verschmerzen ist von daher kein Beinbruch (die nächsten 2 Spiele sind wichtiger). Dann hoffe ich mal das Werder vielleicht dieses Jahr im Pokal die Eintracht aus Frankfurt macht ;) |