Was Du zu Mr. Turtle sagst ist nicht stimmig. Er bezog sich im wesentlichen nicht auf Subotic sondern machte sehr allgemeine Aussagen zum Forum, dafür hat er sieben Sterne bekommen. Die Subotic Geschichte ist letztlich nur eine Randnotiz.
Es wird ganz generell und mehrheitlich das Negative gesucht und diskutiert. Dadurch bekommt das Ganze einen Fanboy Anstrich der letztlich der Sache überhaupt nicht dienlich ist. Jeder ist hier der bessere Arzt, jeder hier ist der bessere Trainer und der bessere Manager. Das ist aber Sandkiste...
In der Summe alle Entscheidungen macht die Führung von Borussia Dortmund einen extrem guten Job, normalerweise hätte sich der HSV, Frankfurt, Stuttgart, Hertha und einige andere in den letzten 10 Jahren viel besser entwickeln müssen, sie waren eben nicht fast insolvent.
Auch was Du jetzt zu Götze schreibst, sind reine Fanboy Gedanken. Also wie die Fans reagieren und ob das überhaupt relevant wäre. Manuel Neuer war bei den Bayern von vielen Fans auch nicht gewollt. Der Kern der Koan Neuer Leute hält an diesem Standpunkt immer noch fest, völlig absurd.
Ob Götze gut oder schlecht wird, hängt nicht von den Fans ab. Nur mal so nebenbei: Die klare Mehrheit der Fans ist FÜR Götze, ist aber klar, daß Du nur den negativen Aspekt diskutieren willst.
Götze hat bei den Bayern auf der falschen Position gespielt, das hat ihn klar geschwächt. Was franz22 schreibt stimmt, in der Saison 2011/12 hat Götze auch auf den Flügeln gespielt, Kagawa war zentral. Allerdings war das eine komplett andere Rolle als bei den Bayern. 2012/13 hat Götze dann zentral gespielt, es war die Saison die Götze zum Durchbruch verhalf, aufgrund der Erfolge in der Champions League. Denn 2011/12 hat Götze in der entscheidenden Rückrunde gar nicht gespielt.
Die verschiedenden Artikel zu Götze bei spielverlagerung.de sind größtenteils stimmig. Man kann nicht genau wissen, ob die Sache hinhaut oder nicht, man kann auch kaum wirklich die Fitness beurteilen. Ist wie bei Gündogan in der Saison 2014/15 als niemand WIRKLICH hätte wissen können, ob der wieder richtig in Form kommt. Auch bei Miki hatte in der Saison 2014/15 kaum jemand noch wirkliche Hoffnungen.
Daher sollte man diese schwerwiegenden Entscheidungen den Verantwortlichen überlassen und nicht so tun, als wäre man der bessere Trainer und Manager.
Der eigentliche Frust über diese ganzen Sachen entsteht natürlich auch über den grotesk niedrigen Aktienkurs. Nur diese Logik ist eben nicht vorhanden. Ob Borussia Dortmund erfolgreich diese Saison spielen wird, hat herzlich wenig mit dem derzeitigen Aktienkurs zu tun. Oder anders gesagt: Stünde der BVB Aktienkurs jetzt bei 8 Euro, würden einige über den Dembele Transfer jubeln oder beim Götze Transfer auch mal das positive suchen.
Das macht aber keinen Sinn. |