Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Seite 41 von 43
neuester Beitrag: 07.04.25 20:24
eröffnet am: 17.03.21 14:46 von: Campari Ora. Anzahl Beiträge: 1068
neuester Beitrag: 07.04.25 20:24 von: Schakal1975 Leser gesamt: 470966
davon Heute: 44
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 |
| 42 | 43  

17.01.25 07:43
1

6631 Postings, 5572 Tage JulietteBerenberg erhöht das Kursziel

für Friedrich Vorwerk von 34 EUR auf 39 EUR. Buy.
Quelle: stock3.com  

17.01.25 08:29
3

135 Postings, 583 Tage NoobstylerMetzler erhöht sogar

17.01.25 08:53
1

4588 Postings, 5791 Tage AngelaF.Fehlt noch Der Aktionär

Mit "Dausend"   :))  

17.01.25 17:01

3742 Postings, 2878 Tage HamBurchSehr schöner Anstieg

Über 20% innerhalb einer Woche...Aktionärs-Herz was willst du mehr :)
Könnte evtl. nächste Woche mal ´ne kleine Konsolidierung anstehen -  wenn Donald ab Montag wieder das Zepter übernimmt...  

20.01.25 15:53
2

558 Postings, 1518 Tage Campari OrangeDDs vom CEO

2.500 Aktien im Wert von 78,5 T€ am 16. Jan über Xetra.

Er muss am Veröffentlichungstag relativ früh nach Handelsstart zugegriffen haben.

Kurs aktuell bei L&S: 34,40 € (+ 2,99 %)
 

06.02.25 19:49
1

558 Postings, 1518 Tage Campari OrangeBeschleunigtes Wachstum durch Akquisitionen?

Bisher wurde die Friedrich Vorwerk-Gruppe seit IPO im Frühjahr mit Bedacht weiterentwickelt. Man ist bei Zukäufen bisher sehr vorsichtig vorgegangen, ist zumindest mein Eindruck. Die Erlöse aus der Kapitalerhöhung beim IPO sollten z.T. in die europäische Expansion fließen als auch für strategische Akquisitionsmöglichkeiten genutzt werden (siehe hierzu Zsfsg im Beitrag #2 vom 17. März 2021). Nach der Meldung von Mitte Januar sitzt man mittlerweile auf einem Rekord-Net Cash von über 150 Mio. €. Bis auf den Zukauf der Puhlmann-Unternehmen im Herbst 2021 ist hier nicht viel passiert. Die Energiewende in Deutschland (bzw. in ganz Europa) wird die Auftragslage mind. die kommenden 10 Jahre auf immer neue Höchststände treiben. Eigentlich dürfte die Zeit doch reif sein, mit einer kleineren überschaubaren Akquisition (Einsatz von 20 - 30 Mio. €) sich ins europäische Ausland vorzutasten. Was meint ihr? Ich wäre für Eure Meinungen / Sichtweisen dankbar.

Bin heute über u.a. Beitrag gestolpert: Wasserstoff: Italien, Deutschland, Österreich, Algerien und Tunesien unterzeichnen Erklärung zur Weiterentwicklung des südlichen Korridors (21.01.2025), diese 3.300 km dürften auch für ein Auftragsvolumen im  Mrd. € Bereich stehen.

Ich  hatte immer gedacht, dass vllt. De Romain (umtriebiges agiles Unternehmen, Zahlen kenne ich nicht) aus NL ein geeigneter Zukauf wäre. Nach Sicherung des Gross-Auftrages Rhein-Main-Link dürften die jetzt auch in neue Größenordnungen vorstoßen. Unternehmenswert dürfte sich in naher Zukunft weit in den 3-stelligen Mio.-Bereich entwickeln.

Kurs aktuell: 34,50 € (L&S, - 0,50 %)
 

13.02.25 14:09

48 Postings, 6303 Tage cat235Auftrag

Na da kann es ja nur nach Norden gehen, wenn ein Auftrag den nächsten jagt, vor allem im Wasserstoff Sektor , und der DAX auf Höchststand , mmmm....  

13.02.25 15:43
1

4588 Postings, 5791 Tage AngelaF.@cat225

Bleibt zu hoffen, dass hier kein Übernahmeangebot mit Delisting von mbb kommt. Wäre schön, wenn man hier als Aktionär die nächsten Jahre an der Entwicklung von FV teilnehmen könnte.

Gerade der gestrige Auftrag zeigt ja deutlich, wie breit FV aufgestellt ist. "Alles aus einer Hand" dürfte für die zukünftigen Auftraggeber durchaus Charme haben.  

14.02.25 19:15
1

558 Postings, 1518 Tage Campari OrangeDen Auftrag zur 10 MW Elektrolyseanlage in Emden

sehe ich als weiteres Leuchtturmprojekt für Friedrich Vorwerk. Größenordnung dürfte bei 20 Mio. € liegen (eine vergleichbare Anlage namens HyBit wurde vor kurzem  in Bremen realisiert).

Mit Statkraft (größeres norwegisches Staatsunternehmen) hat man im Bereich erneuerbarer Energien einen sehr renommierten Auftraggeber. Auf deren Website ist zu lesen, dass Statkraft am Standort Emden weiter einen 200 MW Elektrolyseur plant, der an das zukünftige „Wasserstoffkernnetz“ angeschlossen werden soll. Ich denke, dass Vorwerk sehr gute Chancen hat nach erfolgreicher Realisierung der Pilotanlage über 10 MW auch bei der 200 MW Anlage beteiligt zu werden.

https://www.ewe.com/de/media-center/...erfolgreich-angeliefert-ewe-ag

https://www.statkraft.de/ueber-statkraft/...orte/elektrolyseur-emden/

@AngelaF.: Die Befürchtung, dass bei F Vorwerk eine Übernahme durch MBB (oder auch eine dritte Partei) anstehen könnte, hatte ich bei Kursen unter 15 €. Auf dem derzeitigen Kursniveau (das nicht mehr so weit vom IPO Kurs von 45 €entfernt ist) würde ich eine Übernahme von MBB nahezu ausschließen. Nur meine Meinung.

Ich denke, wir werden die kommenden Jahre mit Vorwerk noch sehr viel Freude haben.

Kurs aktuell bei L&S: 33,00 € (+0,92 %)
Nächster Meilenstein im Wasserstoff-Projekt HyBit: Elektrolyseur erfolgreich angeliefert | EWE AG
EWE gestaltet Zukunft - Heute. Morgen. Für Generationen. ✔Klimaschutz ✔Digitalisierung ✔Energiewende ▶ Jetzt informieren!
 

17.02.25 10:20
1

558 Postings, 1518 Tage Campari OrangeHeutiger Kursanstieg

Hauck & Aufhäuser erhöht KZ auf 41 € (von 36 €)

Kurs aktuell auf L&S: 34,825 € (+ 5,69 %)
17.02.2025 - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Friedrich Vorwerk  von 'Hold' auf 'Buy' hochgestuft und das Kursziel von 36 auf 41 Euro angehoben. Analyst Finn Kemper lobte in seiner am Montag vorliegenden Kaufempfehlung die geringe Schuldenlast, niedrige ...
 

05.03.25 10:16

6 Postings, 43 Tage Kleinaktionaer0815Infrastruktur Beschlüsse CDU/SPD

Die gestrigen Beschlüsse der beiden großen Volksparteien werden die Investitionen in den Ausbau der Leitungsnetze spürbar beschleunigen und die Auftragspipeline unserer FV weiter füllen.
Voraussetzung ist natürlich das es vom Bundestag abgesegnet wird.

An der Börse hat es jedenfalls schon kräftige Käufe in den entsprechenden  Werten ausgelöst.
Ich glaube das hier noch deutlich Aufwärtspotential besteht.

Was meint Ihr ?  

05.03.25 10:16

6 Postings, 43 Tage Kleinaktionaer0815Infrastruktur Beschlüsse CDU/SPD

Die gestrigen Beschlüsse der beiden großen Volksparteien werden die Investitionen in den Ausbau der Leitungsnetze spürbar beschleunigen und die Auftragspipeline unserer FV weiter füllen.
Voraussetzung ist natürlich das es vom Bundestag abgesegnet wird.

An der Börse hat es jedenfalls schon kräftige Käufe in den entsprechenden  Werten ausgelöst.
Ich glaube das hier noch deutlich Aufwärtspotential besteht.

Was meint Ihr ?  

11.03.25 20:00
1

3742 Postings, 2878 Tage HamBurchEs läuft und läuft...

Gerade erst über die 40 gefreut, schon steht die 41 vor der Tür... :)  

11.03.25 20:13
1

4588 Postings, 5791 Tage AngelaF.Yepp, sehr stark...

...der Lauf von FV.
Gut auch, dass Merz die Stimmen der Grünen braucht. Da wird mit Sicherheit noch einiges reinverhandelt werden was sich positiv auf FV auswirken sollte.  :)
 

12.03.25 05:27
1

558 Postings, 1518 Tage Campari OrangeNahezu alle Indices gestern deutlich im Minus,

bis auf den Nikkei und den Hang Seng. Und Friedrich Vorwerk im Tagesverlauf in mehreren positiven Wellen mit 41,50 € (+ 6,48 %) bei L&S zum Tagesschluß.

Solche Verläufe deuten meist daraufhin, dass etwas im „Busch“ sein dürfte. Kommt in kürze eine Meldung zu einem neuen Großauftrag? Oder kommt eine Erfolgsmeldung in Sachen Akquisition? Kürzlich hatte sich der CEO zu diesem Thema wie folgt geäußert: „ Wir haben eine Longlist von Unternehmen mit denen wir in unterschiedlichen Stufen und unterschiedlicher Intensität im Austausch stehen. Aber in M&A-Prozessen ist immer schwer zu prognostizieren, wann es zu Abschlüssen kommen wird.“  Interview sehr lesenswert.

Seit Jahresanfang liegt der Zuwachs in der Aktie jetzt bereits schon über 50 %, und das Mitte März. Mein Kursziel für 2025 (40 € aus Nov 2024) ist jetzt schon erreicht bzw. überschritten. In Anbetracht der bisherigen Entwicklung erwarte ich, dass der ehemalige IPO-Kurs von 45 € spätestens im 2. Halbjahr 2025 erreicht wird. Mit einem idealen Zukauf, am besten Erweiterung des Leistungsportfolios bzw. geographische Expansion, dürften die 45 € früher kommen. Das höchste mir bekannte Kursziel von Analysten liegt derzeit bei 48 €, vom Bankhaus Metzler. Spätestens mit Veröffentlichung der Q1-Zahlen im Mai dürften diesbezüglich aktualisierte Einschätzungen kommen.
 

12.03.25 09:07

48 Postings, 6303 Tage cat235Akquisition

Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, das FV wieder eine Lukrative Firma gekauft haben soll .
Viel Glück allen Investierten  

14.03.25 13:13
2

3742 Postings, 2878 Tage HamBurchDie Sitzung der Fraktionsspitzen ist vorbei!

Ein erstes Detail: Es soll 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz-Fonds KTF geben, erfuhr BILD. Bisher hatten Union und SPD 50 Milliarden Euro geboten...

Das freut nicht nur FV-Aktionäre. ;)  

18.03.25 18:25

572 Postings, 671 Tage Schakal1975Also Jungs......

....so sehr ich mich als Investierter mit Hebel auch freue, so sehr nimmt die Gefahr eines scharfen Rücksetzers für mich doch bedrohliche Züge an, STichwort Gewinnmitnahmen. Meinungen gewünscht. :)  

18.03.25 19:43

64 Postings, 5975 Tage 1899TraderScharfer Rücksetzer

ist uns heute erspart geblieben.
Schuldenbremse ist gefallen.
Warum sollte er jetzt kommen?
Nach Gewinnmitnahme geht die Party ohne uns weiter (siehe Rheinmetall)
Würde bei Rücksetzer eher zukaufen.
Mit 45€ ist gerade mal Ausgabekurs erreicht
Mögliche Ziele / Termine für eine Kursreaktion wären:
- Erstnotiz mit 48 €
- bisheriges Hoch bei ca. 52,60 €
- 31.03 2025 Bekanntgabe endgültiger Zahlen (als Adhoc schon im Januar)



 

18.03.25 20:16
1

48 Postings, 6303 Tage cat235Schakal

Schakal
Warte ab bis die News über eine Akquisitionen kommt.
Keine Aufforderung zu Handeln  

19.03.25 08:58
2

6 Postings, 43 Tage Kleinaktionaer0815Schakal

Mit einem kurzfristigen Rücksetzer habe ich kein Problem. Die Rahmenbedingungen für FV könnten kaum besser sein.  Wenn das Management keine gravierenden Fehler macht, kann man sich von Quartal zu Quartal über steigende Gewinne freuen. Sollte nun auch noch ein lukrativer Zukauf dazukommen, wie cat235 #1021 erwartet, wird es weiter Auftrieb geben. Ich schätze der Umsatz kann in den nächsten 3 Jahren um jeweils 15 % pro Jahr auf ca. 750 Mio.€ gesteigert werden und die  EBITDA-Marge auf 20 %. Somit wäre ein Ergebnis je Aktie nach Steuern im Bereich von 4-5 € je Aktie durchaus denkbar. Bei einem realistischen KGV von 20 wären dann Kurse im Bereich 80-100 € möglich.  
Garantien gibt es natürlich keine , aber ich werde weiter an der Aktie festhalten.  

19.03.25 08:58
1

6 Postings, 43 Tage Kleinaktionaer0815Schakal

Mit einem kurzfristigen Rücksetzer habe ich kein Problem. Die Rahmenbedingungen für FV könnten kaum besser sein.  Wenn das Management keine gravierenden Fehler macht, kann man sich von Quartal zu Quartal über steigende Gewinne freuen. Sollte nun auch noch ein lukrativer Zukauf dazukommen, wie cat235 #1021 erwartet, wird es weiter Auftrieb geben. Ich schätze der Umsatz kann in den nächsten 3 Jahren um jeweils 15 % pro Jahr auf ca. 750 Mio.€ gesteigert werden und die  EBITDA-Marge auf 20 %. Somit wäre ein Ergebnis je Aktie nach Steuern im Bereich von 4-5 € je Aktie durchaus denkbar. Bei einem realistischen KGV von 20 wären dann Kurse im Bereich 80-100 € möglich.  
Garantien gibt es natürlich keine , aber ich werde weiter an der Aktie festhalten.  

19.03.25 16:55

572 Postings, 671 Tage Schakal1975Danke für Eure Einschätzungen.

Sehr interessante Gedanken, insbesondere hinsichtlich der Bewertung.  

20.03.25 13:49

135 Postings, 583 Tage NoobstylerFür wie hoch schätzt

Ihr das Risiko einer Übernahme von FW ein? Unternehmen wie KKR wildern ja schon seit längerem in Deutschland und mit dem neuen Infrastrukturpaket dürfte FW interessant sein. Die Kursstärke ist schon auffällig. Heute sinken fast alle deutschen Nebenwertehighflyer, hier geht's aber weiter hoch. Ob das nur Privatanleger sind?  

Seite: 1 | ... | 37 | 38 | 39 | 40 |
| 42 | 43  
   Antwort einfügen - nach oben