Hauptsitz nahe Osteuropa und nicht in Osteuropa pr

Seite 9 von 21
neuester Beitrag: 11.03.14 18:02
eröffnet am: 07.02.13 12:56 von: Dicki1 Anzahl Beiträge: 509
neuester Beitrag: 11.03.14 18:02 von: Dicki1 Leser gesamt: 104874
davon Heute: 19
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 21   

12.05.13 21:32

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Beibehaltung organichem Wachstums

Mit einem Umsatz von ca bis zu 120 Mio Euro, bekommt First Sensor langsam Probleme, kräftig zweistellig zu wachsen.

Deswegen wäre es mir lieb, wenn First Sensor, kleine Unternehmen, anderer Sensorarten übernehmen könnte.

Bildsensoren, würden noch am besten zum aktuellen Sortiment der First Sensor passen.

Mit Tridicam und andanta wäre First Sensor kräftig im Bildsensorenmarkt tätig.
Da die Tochter silicon microsensors Kameras herstellt, wären Synergien vorhanden.

Mir geht es nur drum, das kleine Unternehmen anderer Sensorarten übernommen werden, um hohes zweistelliges organisches Wachstum beibehalten zu können.

First Sensor hat mitlerweile ein atraktives Vertriebsnetz und eine gute Kundenbindung aufgebaut.
Mit Kauf kleine Sensorikunternehmen anderer Sensorarten, könnte dies, für ein kräftigeres organisches Wachstum ausgespielt werden.
Sagt bitte Eure Meinung dazu, wie hohes zweistelliges, organisches Wachstum beibehalten werden soll
LG. Danny

Farb- und Spektralsensorik wäre auch ein Bereich, wo First sensor mit Übernahme winziger Unternehmen, organisch wachsen könnte.
Wenn das Stammgeschäft der First Sensor kein deutlich zweistelliges organisches Wachstum bringt, gehört es sich, dass winzige Unternehmen anderer Sensorarten aufgekauft werden, damit ein relativ hohes organisches Wachstum bei first Sensor möglich ist.
Der Packagingbereich der First Sensor freut sich, wenn Packagingaufträge für neue First Sensor Töchter dazukommen  

30.05.13 11:55

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Notwendiges

Hallo zusammen

Was haltet Ihr davon, dass in den meisten Niederlassungen der First Sensor, Einschichtbetrieb gefahren wird?

Dass die Ingeniure, sowie Vorstände, Normalschichtbetrieb fahren ist verständlich.
Dass die Produktion nur Einschichtbetrieb fährt, finde ich nicht in Ordnung.
Es werden Maschinen und Betriebsmittel angeschaft, obwohl sie nicht ausreichend ausgelastet sind.
-------------------
Was muss bei First Sensor verändert werden, damit das Unternehmen Tec-Dax- fähig wird.
----------------------
Restaurants von MC Donalds sind auf Facebook.
Würde eine Facebookseite für First Sensor eingerichtet, könnten zusätzliche Feedbacks, von Aktionären, Kunden, Zulieferer gesammelt werden.
Im Gegensatz zu Foren, könnte First Sensor auf Facebook, Fragen beantworten und Diskussionen mit Intressenten führen.
----------------------------------
Es gibt bei First Sensor viele Projekte die noch voran gebracht gehören.
http://www.managementangels.com/interimsmanager/...ment-muenchen.html

Mit Interims-Management, (befristetes Management), könnte First Sensor, mehrere Projekte voranbringen, wobei die Arbeitsverträge nach Projektende enden.
----------------------
Es gibt in Dresden und Berlin, kleine Unternehmen, mit deren Kauf, die Abteilungen der First Sensor besser ausgelastet würden, würden dessen Produktion zu First Sensor ziehen.
-------------------
Es gehört überlegt, welche Aufgaben des first Sensor-Konzerns, nach Osteuropa verlagert gehören.  

30.05.13 16:43

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Chancen

Seit Ihr Euch bewusst, dass First Sensor im 1. Quartal 2012, 28,487 Mio Euro umgesetzt hat und im 1.Quartal 2013, 26,108 Mio Euro.

Dass ist ein Umsatzminus zum Vorjahr von 8%.
------------------------------------

Im Quartalsbericht steht drinnen, dass Elbau mit der AG verschmolzen worden sind.

First Sensor hat mehrere Packagingtöchter und mehrere MEMS-Töchter.

Nachdem alle Töchter der First Sensor mit der AG verschmolzen sind, muss sich nicht mehr jede Packagingtochter oder MEMS-Tochter einzeln im Netz präsentieren.

Der gesamte Memsbereich und der gesamte Packagingbereich kann sich als Produktbereich der First Sensor darstellen.  

03.06.13 19:34

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Würde zusammenpassen

Habe mir die Tochter Silicon Micro Sensors angeschaut.

http://www.smicrosensors.de/producttable/cameras.html

Es ist schon beschämend, welche Auflösung, First Sensor, für Kameras Ihrer Tochter anbietet.

http://www.andanta.de/de/unternehmen.html
Dieses 2009 gegründete hochspezialisierte Bildsensorenunternehmen, würde die Brücke, zwischem dem optischen Sensorikbereich der First Sensor, und der Kameratochter, Silicon Micro Sensors bilden.
http://www.andanta.de/de/unternehmen.html  

03.06.13 20:03

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Miniatisierung der Sensorik

Es gibt sehr viele kleine hochintressante Sensorikunternehmen in Jena, weshalb ich nicht nachvolziehen kann, weshalb First Sensor keine Tochter in und bei Jena besitzt.
Andanta auch Jena Unternehmen

http://www.siegert-tft.de/unternehmen/

Wäre eine weitere ideale Tochter für First Sensor.
Mit Siegert könnte First Sensor die Miniatisierung der Elektronikkompenenten weiter voranbringen.

http://www.siegert-tft.de/unternehmen/  

06.06.13 21:16

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Gemeinsam

Wie wir wissen, hat First Sensor mehrere Packagingtöchter, sowohl, mehrere MEMS-Töchter.

Die Packagingtöchter Elbau, MPD und Lewicki, haben jeweils eine eigene Hompage.
Die MEMS-Töchter MEMSFAB, First sensor GmbH und Silicon Micro Sensors haben auch jeweils eigene Hompages.

Würde es aber für sinvoller halten, wenn die Töchter zusammen, sich als einen Packagingbereich und einen MEMS-Bereich der First sensor darstellen würden.

Der Packagingbereich, könnte dann dort fertigen lassen, wo Kapazitäten frei sind.
Das selbe für MEMSbereich.
-----------------
So lange die Töchter selbständig sind, kann es passieren, dass bei einer Tochter, Kapazitäten aufgebaut werden und Beschäftigte einer anderen Tochter nicht ausgelastet sind.


Der Internetauftritt der First Sensor muss so angepasst werden, dass Hompages für einen gemeinsamen MEMS-Bereich, sowie eines gemeinsamen Packagibngbereiches eingerichtet werden.

Es ist nicht in Ordnung, wenn jede MEMS-Tochter eine eigene Hompage hat.

Der MEMS-Bereich gehört als eine Einheit im Internet dargestellt, dass selbe für den Packagingbereich.  

06.06.13 21:34

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1kleines schweizer Photodiodenunternehmen

Mit so einem kleinen  schweizer Photodioden-Unternehmen, gehören Synergien beim Thema Photodioden gehoben

http://translate.google.de/...ari%26rls%3Den%26biw%3D1280%26bih%3D867  

06.06.13 21:50

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Angebot von Wafern, neben Angebot von Sensoren

Angebot von Wafern, neben Angebot von Sensoren

Dieser Artikel beweisst, dass First sensor, selbständig Siliciumwafer herstellt.
Würde First Sensor nicht nur für die eigene Nachfrage, Siliciumwafer herstellen könnte das Produktangebot für externe Kunden mit Angebot von Siliciumwafern erweitert werden.
Durch bessere Auslastung des Wafer-Bereichs könnten Kosten eingespart werden.
Vorher muss das Produktangebot mit Wafern für potenzielle Kunden angeboten werden
--------------------
AKTUELLE STELLENANGEBOTE
First Sensor Technology - Mikrotechnologe (m/w)

Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unser Team in Berlin

IHRE AUFGABEN
Sie sind zuständig für die Abwicklung der Prozesse bei der Herstellung von Siliziumwafern unter Reinraum-Bedingungen  

06.06.13 22:13

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1auslastung

Als Hxersteller kundenspezifischer siliciumwafer koennte sich first sensor darstellen  

07.06.13 23:55

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Efektiver

First Sensor hat mehrere MEMStöchter, sowie mehrere Packagingtöchter.
Jede Tochter hat eine eigene Homage.

Ein einziger Produktbereich MEMS mit einer einzigen Hompage, sowie ein einziger Produktbereich Packaging, mit einer eigenen Hompage, würde ausreichen und efektiver sein.

Momentan gibt es mehrere Packagingtöchter mit jeweils eigene Internetauftritte, sowie das Selbe für die MEMS-Töchter.
Sieht Ihr es anders?
LG.  

08.06.13 04:22

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Auftragsfertigung in Osteuropas

First Sensor hat mehrere MEMStöchter, sowie mehrere Packagingtöchter.
Jede Tochter hat eine eigene Homage.

Ein einziger Produktbereich MEMS mit einer einzigen Hompage, sowie ein einziger Produktbereich Packaging, mit einer eigenen Hompage, würde ausreichen und efektiver sein.

Momentan gibt es mehrere Packagingtöchter mit jeweils eigene Internetauftritte, sowie das Selbe für die MEMS-Töchter.
Sieht Ihr es anders?
-----------------------
Als Auftragsferiger stellt MPD auch Blutzuckermessgeräte, Endoskope, Hörgeräte etc her.
Dass der Packagingbereich in Dresden bleibt ist verständlich.
---------------------------------------
Auftragsfertigerarbeiten, könnten nach Osteuropa verlagert werden.
Dass man nicht mit Unternehmen wie Foxconn konkurieren kann ist verständlich.
Trotzdem, könnte ein kleiner osteuropäischer Auftragsfertiger der Medizintechnik eingekauft werden.
Sensorikproduktion, sowie Packagingbereiche könnte in Deutschland bleiben.
Die Endproduktion, Endmontage  könnte in Osteuropa stattfinden.

Also Kauf eines kleines osteuropäisches Auftragsfertigungsunternehmens, da die Standorte, Berlin und Dresden der First Sensor, nahe an Osteuropa liegen und Auftragsfertigungsarbeiten, die auf der andere Seite der Grenze stattfinden könnten, könnten nach da verlagert werden.
Leichte Arbeiten der First Sensor, die momentan in Deutschland hergestellt werden, könnten nach diesem neuen Standort verlagert werden.
Vertriebskapazitäten könnten an Diesem osteuropäischem standort aufgebaut werden.  

08.06.13 10:30

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Stiefkind Kamerabereich

Der Kamerabereich der First Sensor ist noch ein Stiefkind des First Sensor Konzerns.
Alle Bereiche des Konzerns, außer dem Kamerabereich, sind in mehrere Branchen präsent.

http://www.kappa.de/de/applikationsloesungen/uebersicht
http://www.kappa.de/de/technologie/engineering

Silicon micro Sensors hätte mit Unterstützung von Kappa, eine sehr breite Kundenauswahl in sehr verschiedenen Bereichen.
-----------------
Jahrelang wurde bei First Sensor drauf geachtet, dass der Sensorikbereich, sehr viele Absatzbereiche bekommt.
besondere Branchenkompetenz verfügt First Sensor bei medizinischen und industriellen Applikationen, in der Luft-und Raumfahrt, dem Bereich Mobilität sowie bei sicherheitstechnischen Anwendungen.

Der Kamerabereich ist momentan noch ein Stiefkind unseres Vorstandes.
Der Kamerabereich hat noch zu wenig Absatzbranchen.
Mit Kappa, hätte der Kamerabereich auch sehr viele Absatzbereiche , wäre breit aufgestellt, wobei das Unternehmen momentan nur 100 Mitarbeiter beschäftigt. Wenn Ihr euch den Internetauftritt von Kappa ansieht, erkennt Ihr, das es eine hervorragende Ergänzung für dem Kamerabereich der First Sensor wäre.
--------------------------
First Sensor hat mehrere MEMStöchter, sowie mehrere Packagingtöchter.
Jede Tochter hat eine eigene Homage.

Ein einziger Produktbereich MEMS mit einer einzigen Hompage, sowie ein einziger Produktbereich Packaging, mit einer eigenen Hompage, würde ausreichen und efektiver sein.

Momentan gibt es mehrere Packagingtöchter mit jeweils eigene Internetauftritte, sowie das Selbe für die MEMS-Töchter.
Sieht Ihr es anders?
-------------------
Dies sind aus meiner Sicht, momentan, wichtige Baustellen des First Sensor Konzerns  

08.06.13 10:41

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Passt zu Elbau

Wie wir alle wissen, ist First sensor über Elbau in der Dickschichttechnik präsent.
Siehe:   http://www.elbau-gmbh.de/de/produktloesungen/...ickschichttechnologie

Ein Spin-OFF aus der Berliner Humbolduniversität ist in der Dünnschichttechnik aktiv.
Siehe: http://www.humboldt-innovation.de/de/...p;m_SpinOff%5BspinOffID%5D=16

Das Berliner Universitäts-Spin-OFF, würde die Produktpalette von Elbau, optimal ergänzen.  

10.06.13 10:22

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Klay Instruments

Warum verkauft First Sensor nicht Klay Instruments.

optoelektronische Sensoren, MEMS, Packaging, sowie Kamerasysteme, bilden die Bereiche, in denen First Sensor präsent ist.

Mit Verkauf von Klay, wären Mittel vorhanden, die wo anders, besser eingesetzt werden könnten.

Ein Maschinenbauunternehmen, wie Klay instruments, hat bei einem kundenspezifischen Sensorikunternehmen nichts zu suchen.

Herr Dr. hat sie im Paket der Übernahme des ganzen Sensorikbereichs der Augusta übernommen.
Niemand, hat Ihm verboten, Bereiche zu verkaufen, die nicht zu seinem Unternehmen passen.

http://translate.google.de/...%2Binstruments%26biw%3D1280%26bih%3D867  

10.06.13 10:26

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Muss was pasieren

Unternehmen wie der Kamerahersteller Kappa gehören übernommen.

silicon micro sensors könnte mit First Sensor verschmolzen werden.
Der Kamerabefeich  von silicon micro sensors gehört zum gekauften Kamerahersteller verlagert und der MEMS-Bereich zu einer anderen MEMS-Tochter verlagert, z.B First Sensor GmbH.

Der Standort der silicon micro sensors, könnte so eingespart werden.  

10.06.13 10:58

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1unverzeilich

Es ist unverzeilich, dass kein osteuropäisches Unternehmen gefunden wird, damit Auftragsafertigungsrbeiten der MPD, dahin verlagert werden können.  

10.06.13 11:00

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Verkauf

Mit Verkauf des Großseriengeschäfts in Dresden, wäre auch Kapital, für wichtigere Angelegenheiten vorhanden  

10.06.13 11:18

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Muss sein

 MPD und Klay stören mich im First sensor-Verbund.

Das Ganze Klein und Mittelseriengeschäft, sowie intressante Patente, könnten von Elbau übernommen werden, damit MPD nur noch im Großseriengeschäft und Auftragsgeschäft drinnen ist.

Dieses Geschäft gehört dannach verkauft.

First Sensor in Berlin stellt mittel und Kleinserien her.
Das selbe für die Packagingtochter Elbau.

Warum sollen da noch, Klein und mitlere Serien in Dresden hergestellt werden.

Das komplette klein und Mittelseriengeschäft soll zukünftig in Berlin statfinden, an den Standorten der First Sensor und der Elbau.

Dresden könnte sich dann auf Großserien spezialisieren.
Das wars, denkt mal über das geschriebene nach.

 

10.06.13 12:05

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Efizienter

Was würdet Ihr davon halten, wenn dresden nur noch für großserien zuständig wäre.

Kleine und mitlere Losgrößen nur noch bei Elbau und First Sensor in Berlin  hergestellt würden. (Lewicki natürlich alles wie vorher)

Dadurch könnten sicherlich Kosten eingespart werden.

Alle Maschinen der MPD für kleine und mitlere Serien, könnten nach Berlin gebracht werden.

In allen Niederlassungen, könnte effizienter gearbeitet werden, wenn nicht mehr alle für alles zuständig wären.
------------------------
Es könnte so kompensiert werden, dass Dresden kein Personal in nächster Zeit einstellen würde.
Personal für kleine und mitlere Serien, könnten für Neuanläufe von Großserienprojekte eingesetzt werden. Gleichzeitig könnten Maschinen in Berlin, zwischenzeitlich im mehrschichtbetrieb laufen, bis alle Maschinen für kleine und mitlere Stückzahlen aus Dresden in Berlin einsatzfähig sind.  

10.06.13 19:23

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Einsparpotenzial

Wie wir wissen, ist MPD Dresden der Einzige Großserienbereich der First Sensor.

Gleichzeitig stellt MPD auch Kleinserien und mitlere Serien her.

Wäre dafür, dass MPD komplett auf Großserien und Auftragsfertigung umgestellt wird.

Kleinserien und mitlere Serien könnten von MPD zu Elbau verschoben werden.
Dann wäre mit First Sensor und Elbau, die kompletten Kleinserien und mitleren Serien in Berlin.

Packagingprozesse und Patente die momentan nur in Dresde angewendet werden, gehören auch in Berlin eingesetzt.
---------------------
Würde mir wünschen, dass MPD dann als Großserienunternehmen und Auftragsfertiger  verkauft würde.
Intresante Bereiche und Patente gehören vorher nach berlin verschoben.

Das Kapital, vom Verkauf, könnte von first Sensor dann efizient eingesetztwerden, wobei Klay instruments auch verkauft werden könnte.

Jetzt habe ich meine komplette Meinung wiedergegeben und würde gerne mit Euch darüber diskutieren.
LG.  

10.06.13 20:09

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Sagt bitte Eure Meinung

Es kann uns auch nicht gefallen, dass von Zinsen, ein Großteil des  Gewinns aufgefressen wird.

Es hört sich sicherlich gut an, dass fürs laufende jahr ein Ebida von ca 20 Mio Euro rauskommen soll.Schaut Euch bitte an, was nach Zinsen und Steuern übrig bleibt.

Der Gewinn nach zinsen und Steuern, finde ich für einem Umsatz von ca 120 Mio Euro zu wenig.
--------------
Konzentration auf mitlere und Kleinserien, würde mit dem Verkauf der Großserienproduktion, viel höhere Gewinne pro Aktie bedeuten.

Die Zinskosten würden so gravierend gesenkt,damit nach Zinsen und Steuern viel höhere Gewinne pro Aktie möglich wären.
Dafür könnte ins Ausland expantiert werden, damit die bestehende Niederlassungen noch besser ausgelastet werden könnten.
Wie gesagt.
Alles Gute.
LG  

10.06.13 23:27

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Verkauf

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55668191.html
Im Jahr 2005 wurden 84% der MPD für geschätzte 15 Millionen Euro an den Berliner Sensorenhersteller Silicon Sensorverkauft.

Mitte 2002 erreicht die MPD 76 Mitarbeiter.

In diesem Bericht steht drinnen, dass bei MPD für 2013 ein Umsatz von 30 Mio Euro geplant ist.
Es sollen 2013 ca 200 Mitarbeiter bei MPD beschäftigt sein.
http://computer-oiger.de/2011/08/30/im-westen-gibt’s-sowas-nicht/2592

Die ganzen Finanzverbindlichkeiten der First Sensor, die durch Übernahme der sensortechnics entstanden sind, könnten durch Verkauf des Großseriengeschäfts Dresden getilgt werden.

Der Gewinn pro Aktie, würde bei First Sensor, nach dem Verkauf des Großseriengeschäfts stark zulegen.
Bevor Ihr mich kritisiert, würde ich mich freuen, ob Ihr den Verkauf des Großseriengeschäfts auch befürworten würdet, damit durch weniger Verbindlichkeiten, der Gewinn pro aktie steigt.  

10.06.13 23:32

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1Berlin Berlin


Im Jahr 2005 wurden 84% der MPD für geschätzte 15 Millionen Euro an den Berliner Sensorenhersteller Silicon Sensorverkauft.

Mitte 2002 erreicht die MPD 76 Mitarbeiter.

In diesem Bericht steht drinnen, dass bei MPD für 2013 ein Umsatz von 30 Mio Euro geplant ist.
Es sollen 2013 ca 200 Mitarbeiter bei MPD beschäftigt sein.


Die ganzen Finanzverbindlichkeiten der First Sensor, die durch Übernahme der sensortechnics entstanden sind, könnten durch Verkauf des Großseriengeschäfts Dresden getilgt werden.

Der Gewinn pro Aktie, würde bei First Sensor, nach dem Verkauf des Großseriengeschäfts stark zulegen.
Bevor Ihr mich kritisiert, würde ich mich freuen, ob Ihr den Verkauf des Großseriengeschäfts auch befürworten würdet, damit durch weniger Verbindlichkeiten, der Gewinn pro aktie steigt.
Kleinserien und mitlere Serien könnten von MPD zu Elbau verschoben werden.
Dann wäre mit First Sensor und Elbau, die kompletten Kleinserien und mitleren Serien in Berlin.

 

12.06.13 22:13

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1MPD bindet Kapital

Wie wir wissen, wurde 2005, MPD von First Sensor übernommen.

Nach Kauf der MPD, ist damals die Bilanz enorm aufgebläht worden.

Würde MPD verkauft, würde enorm viel Workingkapital frei, welches zum Geschäftsbetrieb der MPD notwendig ist.

Klay Instruments könnte mit der MPD und Silicon Micro Sensors gemeinsam verkauft werden.

Durch geringere Zinslast und geringeres Workingkapital, würde das Ergebnis bei first Sensor hochschießen, würde MPD verkauft.
Deswegen ist Dieser Beitrag richtig am Platz,
da wir höhere Gewinne bei First sensor wollen und durch verkauf der MPD, Workingkapital frei würde.
Unternehmensbereiche, die viel Kapital beanspruchen, gehören verkauft und MPD, ist ein solcher.  

13.06.13 09:15

8596 Postings, 5993 Tage Dicki1MPD

MPD frisst sehr viel Workingkapital.
Durch den Verkaufspreis würde First Sensor sicherlich mehrere Mio Euro erlösen.

Gehen wir mal von ca 30 Mio Euro aus.
Kaufpreis für 85% der Anteile 2005, ca 15 Mio Euro.
Da First Sensor MPD weiterentwickelt hat, rechne ich mit so einer Wertsteigerung.

Würde First Sensor,ca 30 Mio Euro durch den Verkauf der MPD zur Verfügung stehen, müsste First Sensor, weniger Zinszahlungen und Tilgungsraten verrichten.

Es wäre mehr Kapital fürs Kerngeschäft vorhanden.
Von besseren Ergebnissen würden wir Aktionäre profitieren.
Vorher, muss MPD, komplett auf Großserie umgestellt werden, damit alle Kleinserien und mitlere Serien, nach Elbau verschoben werden.

 

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 21   
   Antwort einfügen - nach oben