Die Anpassung der Dividendenpolitik war auch notwendig.
Ich habe schon öfter kritisiert, dass ich nicht sehe wie Hamborn Reit die anstehenden Finanzierungsrunden bewerkstelligen will.
Meine Interpretation ist, dass man nun etwas weniger ausschütten will, um damit dann Zinsen und Tilgung zu bewerkstelligen. Irgendwann muss ja mal die Verschuldung runter, Ausschüttungen kann man selbst steuern im Rahmen des Reit-Gesetzes, aber Zinsen am Markt eben nur sehr eingeschränkt. Ergo muss man das Zinsrisiko senken und hat so gleichzeitig mittelfristige wieder Möglichkeiten am Imobilienmarkt zu agieren. Die Anzahl der Objekte war in letzter Zeit ja durch die Umgestaltung des Portfolios eher rückläufig. Das muss sich natürlich wieder ändern, wenn man weiteren Wert schaffen will. Und das braucht die RAG als größter Anteilseigner dringend, da die Dividende notwendig ist für die dauerhaften Ausgaben der RAG.
Was hieraus aber auch folgt, die Kursentwicklung wird verhalten bleiben. Die 10€ werden wir lange noch nicht sehen.
Die aktuelle Erholung des Kurses sehe ich aber durchaus als eine kleine Erleichterung bei den Investoren an. |