die für Europa gar nicht notwendig ist. So ist z. B. auch Griechenland aufgenommen
worden, das in seinem gegenwärtigen Zustand eher Tunesien ähnelt als einem
europäischen Staat. Vor Aufnahme in die Euro-Zone wirtschaftlich eher vergleich-
bar mit der Türkei, hat die Türkei seitdem einen außergewöhnlichen Aufschwung
erlebt, weil es seine eigene Währung abwerten kann (Wirtschaftswachstum der
Türkei derzeitig ca. 10 %). Dagegen verzeichnet Griechenland eine Schrumpfung
der Wirtschaft, weil es keine eigene Währung abwerten kann. Die negativen
Auswirkungen sind auch für Deutsche erkennbar. Denn auch auf dem Gebiet
des Tourismus wird Griechenland im Vergleich zur Türkei immer weniger kon-
kurrenzfähig, weil es den Euro nicht abwerten kann. Das bedeutet für die
Zukunft immer größere Schuldenberge GRs und immer größere Kredite von den
übrigen Ländern der Euro-Zone, die dann aufgrund ihrer Bürgschaften immer
weiter von den Rating-Agenturen herabgestuft werden und immer höhere
Zinsen für ihre Staatsanleihen zahlen müssen, bis der Kapitalmarkt wie im
Falle Griechenlands überhaupt keine Anleihen mehr abnehmen will und auch
für diese Länder Kredite von den übrigen Ländern der Euro-Zone erforderlich
sind. So wird ein Land nach dem anderen abgeschossen. Ganz zuletzt ist dann
die BRD dran, die dann als Bürge in Höhe von Billionen-Beträgen haften muss.
Diese verhängnisvolle Politik haben wir vor allem Merkel & Co zu verdanken,
die eine Enteignungspolitik zu Lasten der deutschen Bevölkerung betreibt.
Natürlich muss der Rettungsschirm bei dieser Entwicklung immer weiter auf-
gebläht werden. Und so geschieht es auch, inzwischen wird eine Summe von
1,5 Billionen diskutiert.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13478845/...gestockt-werden.html