wenn ich hier die teilweise hoch emotionalen Posts lese, geht mir das Messer in der Tasche auf. Hier gehts nicht darum, ob VW moralisch verwerflich ist (wie lachhaft) oder ob die Autos ganz, ganz schlecht sind (sind sie nicht, soll ich hier auch mit meinen Erfahrungen mit den Autos von VW aufwarten ? die sind sehr gut, über 30 Jahre lang). Hier geht es nur darum, wie das Unternehmen bzw. die Aktie mit seinen zukünftigen Chancen zu bewerten ist. Was die finanziellen Belastungen Richtung USA Administration und Privatklagen angeht : die werden ziemlich sicher deutlich geringer ausfallen als die von einigen Irren prognostizierten Fantastilliarden. Oder glaubt hier einer, an VW könnte eine Forderung von 10, 20 oder mehr Milliarden gestellt werden, und die zahlen das einfach so ? Das weiß auch die US Administration. Die wissen auch, dass VW z.B. mit der eher unauffälligen Begründung Einsparungen/Restrukturierung das Werk in Chattanooga schließen könnte. Dann haben die da 2200 Arbeitslose mehr, alle sind sauer und die Justiz und Verwaltung haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. So dämlich sind die da nicht. Für die US Administration geht es nicht nur, aber in vorderster Linie darum, das Gesicht zu wahren und nicht als lahme Ente da zu stehen, die sich von einem Nicht-US-Unternehmen vorführen läßt.
Was die Privatklagen angeht : soweit ich mich erinnere, sind die in Südkorea (war da, glaube ich) bereits abgehandelt, und es kam ein 2-stelliger Millionenbetrag raus. Na und ? Das juckt VW nicht, und auch die höchstwahrscheinlich zu hoch angesetzten 18 Milliarden bringen VW natürlich nicht um. Das wäre nicht mal genug für einen Verkauf von Konzernteilen oder eine Kapitalerhöhung. Eine Kapitalerhöhung wäre sowieso unwahrscheinlich, weil damit die Porsche SE, die von VW-Dividenden abhängig ist, finanziell geschwächt würde.
Ich könnte hier jetzt noch eine ganze Latte an weiteren Argumenten bringen, aber das ist mir einfach zu mühsam. Verkauft ihr eure Anteile für 80 oder meinetwegen sogar für 50 Euro, prima, ich kaufe die dann zu dem Preis auf. |