Volkswagen Vorzüge

Seite 164 von 990
neuester Beitrag: 08.08.25 11:03
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24736
neuester Beitrag: 08.08.25 11:03 von: Top-Aktien Leser gesamt: 10007687
davon Heute: 2604
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 162 | 163 |
| 165 | 166 | ... | 990   

05.01.16 19:41

467 Postings, 5191 Tage Schortie@potti

der Unfall bei Deepwater Horizon ist aufgrund von schweren Versäumnissen in der Wartung und im Ablauf entstanden. Ein zumindest fahrlässig herbeigeführter Unfall.  

05.01.16 19:44

3122 Postings, 6711 Tage pomesEinschnallen

Allein aus diesen beiden Angaben ergibt sich eine theoretische Maximalstrafe in Höhe von 24 Milliarden Dollar.  Dazu kommen womöglich noch kartellrechtliche Ermittlungen und etwaige private Schadenersatzforderungen. In Medienberichten war zuletzt auch von einer möglichen Gesamtstrafe in Höhe von 90 Milliarden Dollar die Redejesus_walk.gif

 

05.01.16 20:29
1

775 Postings, 6101 Tage ReldomWenn ihr wissen wollt,

was sonst noch so kommt,fragt Winterkorn.
Hat vielleicht nicht grundlos gaaaaaanz schnell geschmissen....
Und schaut sich jetzt Alles ganz locker von der Seitenlinie an,mit richtig vollen
Taschen ?? Ist schon clever....  

05.01.16 22:36
2

155 Postings, 3548 Tage NeuaktionärEin wenig überzogen alles

finde das ganze ein wenig überzogen auch wie manche über VW herziehen. Man könnte meinen VW hätte hunderfachen Massenmord begangen. Das Auto bläst ein wenig mehr Abgase raus wie erlaubt ( wie angegeben) das ist im Grunde alles das sollte einem mal bewusst sein. Ich werde weiterhin zu VW halten, egal ob Aktien oder Autos.  

06.01.16 00:10

351 Postings, 3557 Tage ulrich2587habe

meine vw aktien heute wieder verkauft bei 121 .
glaubt ihr die aktien werden die nächsten Tage noch weiter fallen oder glaubt ihr dass es wieder bergauf geht?? ich möchte eigentlich nochmals einsteigen....  

06.01.16 01:18

2403 Postings, 5333 Tage Energiewende sofoNeuaktionär:

das ist die typische Denke des treu-doofen VW-Fahrers. Natürlich gibt es dafür hier immer Beifall für so verharmlosende Treuebekundungen. Nach drei Monaten hat der Neuaktionär immer noch nicht den Unterschied zwischen Betrug und dem was alle Autohersteller machen, kapiert.

Das schaffen nur VW-Fahrer.  

06.01.16 09:52

5651 Postings, 4333 Tage BilderbergIch gebe zu bedenken,

das nun die Fond Manger gehalten sind Verluste durch fallende Kurse zu vermeiden.
Aus diesem Grunde werden sie große Mengen der VW Vorzüge auf den Markt werfen.
Zum Abschluss des alten Jahres betrieben sie sogar noch Kurskosmetik.
Damit ist nun Schluß.
Empfehle ein interesantes aktuelles Buch von James Risen.
Krieg um jeden Preis.
Es zeigt wie die US-Administration tickt.
Bedenkt man dazu die von der NSA betriebene Witschaftsspionage und schaut sich an, wie im Bereich der Banken ausländische Unternehmen zur Ader gelassen wurden, habe ich hier den Eindruck wir werden in naher Zukunft Kurse um die 50 Euro sehen.
Da kann man nur hoffen die treuen Kleinanleger haben das auch erkannt und sitzen nicht auf ihren Verlusten.
Put OS sind keine Alternative, macht nur die Emitenten reich.

Am Rande: Ich habe vor Jahren einen VW Golf gefahren.
Nach ca. 60.000 km waren die Zylinderkopfdichtung und Stoßdämpfer vorne hin und
die Bremsschläuche wurden brüchig.
Habe bislang mit über 20 Autos verschiedener Marken so ein Desaster nie wieder gehabt. Mein Ford Fiesta hat nach 10 Jahren noch immer den ersten Auspuff, die ersten Bremsen und Schläuche, die erste Klimaanlage mit 2.Füllung und die erste Zylinderkopfdichtung. Hier war es bislang nur ein Lagerschaden der Wasserpumpe.
Frage jetzt mal beim TÜV nach wie denn bei der 189er Motorreihe die anstehenden AUs behandelt werden.
Ob man da wirklich die Abschaltung des Fahrbetriebs protokollieren will.
Ich brauche nie wieder einen VW.


Aber , nur meine Meinug und kein Aufruf zum Handeln.  

06.01.16 10:22

164 Postings, 6448 Tage schnösel#4082

gut erkannt; TTIP läßt grüßen; wir werden in Zukunft nur noch für den "Freund" arbeiten gehen; Europa ist am Ende und wird ausbluten; VW ist ein Vorgeschmack auf das was kommen wird; also sehenden Auges in den Untergang - deutsche Politik und auch europäische macht dies möglich!  

06.01.16 10:25

7460 Postings, 7431 Tage potti65@energiewende

toyota zeigt wie es geht.die japaner zeigen vw die rücklichter.toyota hat den diesel fallengelassen ein weiser schritt.in china und den usa wird der diesel wohl bald verboten werden.das könnte massive probleme für vw bedeuten.vom deutschen markt kann man nicht leben.  

06.01.16 10:47
2

467 Postings, 5191 Tage Schortieder diesel verboten...

mit was sollen denn die trucks und busse fahren? Mal abgesehen von den Loks... Denkt ihr auch mal nach bevor ihr den Senden Button betätigt?  

06.01.16 11:02

1808 Postings, 3563 Tage Schinderhannes 2Situation negativ


Der amerikanische Staat will hier wirklich ein Exempel statuieren und seinen Auto Markt von dem Geschwür der Deutschen Autohersteller befreien.
In China geht auch gerade die Entwicklung dorthin und es gibt auch noch paar andere Länder die hier auch noch Forderungen stellen werden.
Wirtschaftliche Entwicklung Weltweit sinkt und das Hoch von 260 Euro war eine Blase die sowieso auf den weg zur Korrektur ist.
Es gibt kein wenn und aber, hier ist ein Schlüssel gefunden worden, die Situation für den Heimatmarkt zu verbessern und es wird schon in Kürze mit den Klagen losgehen.
Auch wenn es nur 18 Milliarden werden, reißt das VW richtig nieder und 24 Milliarden wären fast ein Todesurteil wir reden hier nur über Amerika.
Canada Brasilin China etc. werden auch die Hände nach dem Ergebnis in Amerika die Hand aufhalten...
Also 85 Euro werden kommen und jetzt geht es erst mal hin und her... :-)    

06.01.16 11:10
2

47 Postings, 3602 Tage GeliniSchortie : der diesel verboten...

in Ami Land fahren Truck und Bus mit Benzin. Bei den Benzin Preisen und wenn es teurer wird gibt es eine kleine Aufräumaktion in Benzinfördernde Länder...
Es gab doch schon mal ein Dieselgate in Ami-Land bei Trucks.
Die Strafen dürften sich nmE hieran orientieren und nicht an BP.
Irgendwo war hier zu lesen von 1 Mrd. bei mehr betroffenen Fahrzeugen (Bus und Truck).
Die Angaben über 90-200 Mrd Strafe sind nmE Politik der Amis und haben nichts mit den realen Starfen zu tun. Die Strafandrohungen sind rein zur Schädigung der deutschen Volkswirtschaft und VW und unser teilw. dumme Presse und Bevölkerung machen dies mit (ist das schon ein vorauseilender Gehorsam?).
Der Diesel ist in Amerika bereits verboten, da GM, Ford und weitere in Ami-Land gar keinen Deisel herstellen und verkaufen...  

06.01.16 11:29
3

2403 Postings, 5333 Tage Energiewende sofoUS-Konzerne

wollen die Welt beherrschen. Jedes Land, das diese Konzerne reglementieren will, wird auf Schadenersatz verklagt. Die USA-Hörigkeit unserer Kanzlerin wird dieses verhängnisvolle Freihandelsabkommen ermöglichen. Ich hatte es schon mal geschrieben: Vielleicht wird es einen Deal geben: VW mit einem blauen Auge davonkommen lassen und der deutsche Steuerzahler wird demnächst US-Konzerne entschädigen.

Die Hetze über den Diesel ist unangebracht, solange  keine vergleichbaren Feintaubmessungen zwischen einem Diesel und einem Benzineinspritzer mitberücksichtigt werden.
Elektroautos kauft doch keiner, solange der Diesel unter 1 Euro kostet. Der ökologische Nutzen ist eh sehr zweifelhaft.

Die Aktie ist für mich absolut unberechenbar. Eine faire Bewertung zu treffen ist unmöglich. Selbst der Dax-Verlauf  ist momentan wie ein Ritt auf Messers Schneide.  

06.01.16 12:29
2

199 Postings, 3540 Tage walker333Höchste Strafe in USA bislang 4,5 Mrd. USD

Aus motor-talk.de:


...jetzt geistern wieder die Phantastilliardenbeträge durch die Presse... 18 Mrd., 90 Mrd., wer bietet mehr?

Aus pädagogischer Sicht wäre eine möglichst hohe Strafe natürlich sinnvoll, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen und mal einen kleinen Reality-Check machen:

- die höchste Strafe, die in den USA je wegen eines Umweltdelikts verhängt wurden, waren 4.5 Mrd. USD gegen BP (Deepwater Horizon)
-    Honda musste 1996 insgesamt 267 Mio. USD an Strafen wegen Defeat Devices zahlen, Ford im gleichen Jahr 8 Mio. USD
-    Sieben Hersteller von Trucks mussten 1998 insgesamt 84 Mio. USD bezahlen wegen ähnlicher Fälle

Die realistische Strafe für VW dürfte daher irgendwo zwischen einem hohen zweistelligen und niedirgen dreistelligen Millionenbetrag liegen. Schließlich ist VW nicht mit Deepwater Horizon vergleichbar.


http://www.motor-talk.de/news/...ar-strafe-t5546360.html#post45801144  

06.01.16 12:43

777 Postings, 4654 Tage ddmbSicher ist der VW- Skandal nicht mit BP

vergleichbar was die Konsequenzen für die Umwelt angeht. Dennoch ist hier ein maßgebender Unterschied zu sehen: Unfall <-> Vorsatz.

Ich denke auch nicht, dass es hier in Richtung der Höchststrafe geht aber einen dreistelligen Millionenbetrag erwarte ich schon...

 

06.01.16 14:08

536 Postings, 4129 Tage TaxConKein Unfall

Wer die Amis kennt, kennt auch law and order. Es geht hier nicht um einen Umwelt Unfall, sondern um einen vorsätzlichen Betrug. Die Strafe wird die von BP sicher toppen. Der Fall Hoeneß wäre ein zutreffenderer Vergleich.  

06.01.16 14:47

120 Postings, 3637 Tage ValkyrusLangsam...

...richtung 116...  

06.01.16 15:15
2

47 Postings, 3602 Tage GeliniValkyrus : Langsam...116

hat aber nichts mit Dieselproblematik zu tun...

DAX aktuell -2% und BMW -4,5%
Da schlägt sich VW noch ganz gut (nmE).  

06.01.16 21:34

467 Postings, 5191 Tage SchortieWie sicher bist du dir denn

TaxCon? Was bewegt dich dazu sicher zu sein dass VW die Höststrafe erhalten soll weil es bei Abgaswerten manipuliert hat? Ist bei euch eigentlich noch ein Funke im Kopf? Seis drum, wir werden es dann wohl in zwei Jahren wissen. Bis dahin wird sich in dieser Thematik wohl erst einmal nicht mehr viel tun...  

06.01.16 22:01
5

5621 Postings, 6678 Tage herrmannbMenschenskinder ,

wenn ich hier die teilweise hoch emotionalen Posts lese, geht mir das Messer in der Tasche auf.
Hier gehts nicht darum, ob VW moralisch verwerflich ist (wie lachhaft) oder ob die Autos ganz, ganz schlecht sind (sind sie nicht, soll ich hier auch mit meinen Erfahrungen mit den Autos von VW aufwarten ? die sind sehr gut, über 30 Jahre lang).
Hier geht es nur darum, wie das Unternehmen bzw. die Aktie mit seinen zukünftigen Chancen zu bewerten ist.
Was die finanziellen Belastungen Richtung USA Administration und Privatklagen angeht : die werden ziemlich sicher deutlich geringer ausfallen als die von einigen Irren prognostizierten Fantastilliarden. Oder glaubt hier einer, an VW könnte eine Forderung von 10, 20 oder mehr Milliarden gestellt werden, und die zahlen das einfach so ?
Das weiß auch die US Administration. Die wissen auch, dass VW z.B. mit der eher unauffälligen Begründung Einsparungen/Restrukturierung das Werk in Chattanooga schließen könnte. Dann haben die da 2200 Arbeitslose mehr, alle sind sauer und die Justiz und Verwaltung haben sich nicht mit Ruhm bekleckert.
So dämlich sind die da nicht.
Für die US Administration geht es nicht nur, aber in vorderster Linie darum, das Gesicht zu wahren und nicht als lahme Ente da zu stehen, die sich von einem Nicht-US-Unternehmen vorführen läßt.  

Was die Privatklagen angeht : soweit ich mich erinnere, sind die in Südkorea (war da, glaube ich) bereits abgehandelt, und es kam ein 2-stelliger Millionenbetrag raus. Na und ?
Das juckt VW nicht, und auch die höchstwahrscheinlich zu hoch angesetzten 18 Milliarden bringen VW natürlich nicht um. Das wäre nicht mal genug für einen Verkauf von Konzernteilen oder eine Kapitalerhöhung. Eine Kapitalerhöhung wäre sowieso unwahrscheinlich, weil damit die Porsche SE, die von VW-Dividenden abhängig ist, finanziell geschwächt würde.

Ich könnte hier jetzt noch eine ganze Latte an weiteren Argumenten bringen, aber das ist mir einfach zu mühsam. Verkauft ihr eure Anteile für 80 oder meinetwegen sogar für 50 Euro, prima, ich kaufe die dann zu dem Preis auf.  

06.01.16 22:35
2

351 Postings, 3557 Tage ulrich2587denkt

ihr es geht die nächsten tage noch weiter runter oder soll ich die chance nun nutzen und nachkaufen??  

07.01.16 07:03

1706 Postings, 5608 Tage Thebat-FanGegenfrage


Ist VW in China stark vertreten oder nicht. Natürlich wird VW noch weiter nach unten gehen, wenn China weiter absackt.
 

07.01.16 08:11
1

449 Postings, 4328 Tage KöperKleppern

gehört bei den Amis ebenso zum Handwerk wie bei allen anderen auch, Hauptsache dem Bürger mal ordentliche Forderungen präsentiert und die Suppe wird nicht so heiß gegessen wie gekocht.
Am Ende wird sich VW mit den Amis auf einen Betrag x einigen, der aber weit niedriger liegen wird als die jetzt im Raum stehenden Zahlen.
Hierbei wird sicherlich auch die politische Ebene im Hintergrund ordentlich mitrühren.  

07.01.16 09:18
1

163 Postings, 5835 Tage burschi7Kleppern

Klappern sagt man....

Ich warte weiter ab und kaufe VW evtl bei 50,- Euro
Guckt man sich den Chart an, ist VW über das Jahr gesehen im freien Fall und die Probleme in China werden ordentlich durchschlagen. Sich hier nur auf einen Kuhhandel in USA zu verlassen... Naja.
-----------
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein Roastbeef tauscht.

07.01.16 09:26
1

141 Postings, 3887 Tage vegomanGesamtchart

Schaut euch den Gesamtchart an, solche Börsenbewegungen sind völlig normal. Vw befindet sich zumindest noch auf dem aufsteigenden Ast. Die Reaktion auf die Usa - Geschichte  ist völlig übertrieben,Börse eben! Anleger die Ruhe bewahren werden auf lange Sicht meiner Meinung nach fürstlich mit Rendite belohnt.  

Seite: 1 | ... | 162 | 163 |
| 165 | 166 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben