Lang+Schwarz nach der Kapitalmaßnahme

Seite 1 von 85
neuester Beitrag: 07.04.25 20:28
eröffnet am: 10.02.22 09:02 von: HSK04 Anzahl Beiträge: 2110
neuester Beitrag: 07.04.25 20:28 von: HSK04 Leser gesamt: 705275
davon Heute: 398
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
83 | 84 | 85 | 85   

10.02.22 09:02
10

1016 Postings, 2525 Tage HSK04Lang+Schwarz nach der Kapitalmaßnahme

So jetzt haben wir alle die 3fache Menge an L+S, mal schauen welche Richtung es geht  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
83 | 84 | 85 | 85   
2084 Postings ausgeblendet.

04.04.25 16:39
1

1492 Postings, 3707 Tage jake001Wir reden doch hier über einen Schaufelladen ..

Hä, was meint der? Schaufelladen?
Ja. Wenn andere Gold suchen, verkaufe Schaufeln.
Wenn es an den Börsen heiss her geht, spekuliert man doch nicht mit, sondern su^ucht sich die Werte, die profitieren. LuS zum Beispiel. Das machen wir doch hier. Deshalb ist uns in erster Instanz ja auch relativ Wurst, obs hoch oder runter geht.
ABER: Wenn die Welt vor einem Wirtschaftskrieg steht, werden wohl mittelfristig Buchwerte vernichtet. Und das Geld ist dann entweder weg, oder wird abgezogen, weil man ja auch was essen muss. Und zumindest den Kleinaktionär, der in Masse doch was mitbringt, wird wohl mittelfristig eher zurückhaltender ... Also stehen die Aussichten auf Aktienhandel etwas schlechter als noch vor Wochen. Und an der Börse wird Zukunft gehandelt ... deshalb reisst der Spass, der von US grad ausgeht, auch LuS etwas runter ... Widersprüche? Ich glaub gestern und heute dürften kaum Kursbewegungen auf wirklich unternehmensspezifische Nachrichten dabei gewesen sein .. nur anteilig.  

04.04.25 18:15

321 Postings, 2309 Tage Torsten 250... adhoc... hin oder her

Hier schreiben so viele User was zu dem Thema. Aber ist mal jemand dabei der an L&S direkt
geschrieben hat? Wer das in einer vernünftigen Art tut, wird auch eine Antwort erhalten.
Meine ist heute gekommen.
Es wird, wie Katjuscha schon geschrieben hat, keine adhoc geben. In meiner Antwort, hat das L&S
auch begründet. Es sieht aber so aus als ob doch einige Aktionäre geschrieben haben, da die
Antwort einer Standartantwort ähnelt.
Jedenfalls wurde nicht geschrieben dass L&S bald insolvent ist. Kleiner Scherz
Der momentane Kurs, kann sicherlich für Mutige zum Einstieg genutzt werden.
Ich hätte nicht erwartet, das solche Kurse so schnell noch mal kommen.
Aber da sieht man wieder wie Börse sein kann.  

04.04.25 20:29
1

63 Postings, 246 Tage calli66"Investor Relations"

heißt das Zauberwort.
Egal was Gesetze und Richtlinien sagen. In so speziellen Situationen
wie dieser wäre eine Stellungnahme angesagt.
Offensichtlich steht Kurspflege nicht in der Zielvereinbarung des Vorstands.
M.E. hat der Aufsichtsrat hier Nachholbedarf.
Andererseits ist es nicht Aufgabe von LuS zu erklären, warum TR soviel hochqualifiziertes Personal braucht...  

05.04.25 09:02
3

321 Postings, 2309 Tage Torsten 250Handelsvolumen

nur zur Info:
Handelsvolumen von gestern waren 2,261 Mrd.
Meines Wissens nach höchstes Volumen ever.
Ob jetzt der Kursverlauf dazu passt, ich weiß  ja nicht.  

05.04.25 09:45

21 Postings, 29 Tage voltarenwirklich erstaunlich

ständig neue umsatzrekorde und der kurs bröckelt dennoch.

allerdings stehen in den usa die broker robinhood und schwab auch tiefer als noch zu jahresbeginn, ein teil des rückgangs könnte als einfach daher kommen, dass der ganze sektor runterging.


ps: ich denke, bei lang&schwarz hätte man vor einem monat keine grosszügige dividenerhöhung auf 1.75 angekündigt wenn man dort ernsthafte sorgen hätte, wie es zukünftig in einer börsenwelt ohne pfof aussehen wird.  

06.04.25 13:38

847 Postings, 3436 Tage schrmp1978@Torsten250

Schau dir mal den Aktienumsatz im Tradecenter an.
Hier wird die Kohle verdient ...  

06.04.25 16:02

321 Postings, 2309 Tage Torsten 250@schrmp

Da ist doch eine klare Steigerung gegenüber den Vorjahren zu erkennen. Q1 / 25 über 10 Mrd.
Mehr hatten wir zuletzt in Q 1 / 22. Und das an der LSX nichts verdient wird, ist wohl auch
nicht ganz richtig.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-06_.png
screenshot_2025-04-06_.png

06.04.25 16:51
3

111636 Postings, 9156 Tage KatjuschaWas man bei solchen Betrachtungen der letztenJahre

dringend beachten sollte, ist, dass TradeRepublic seit Mitte 2022 seine Kundenanzahl nochmal enorm gesteigert hat.

Ich sag das nur, weil viele Leute ja denken, wenn jetzt die Märkte einbrechen, fallen wir wieder auf die Niveaus bei den Handelsvolumen zurück wie Ende 2022. Das wird aber nicht geschehen, da wir halt die letzten 2-3 Jahre nochmal gewaltig an Volumen durch Neukunden und Zuflüsse bei Altkunden hinzugewonnen haben. Es kann ohne Frage einen Einbruch geben, wenn die Finanzmärkte einbrechen, aber der wird durch den genannten Effekt deutlich abgefedert. Und aktuell sehen wir erstmal noch extrem hohe Volumen. Also gar nicht gesagt dass es abgesehen von den üblichen saisonalen Schwankungen abwärts geht. Und das alles bei aktuell extrem niedriger Bewertung.
-----------
the harder we fight the higher the wall

07.04.25 09:00

47 Postings, 6001 Tage bodo18IR:

Im andere Forum,  wo  solarfriend gestern um 13:42 die Antwort der IR gepostet hat, sind ausführlichere Antworten, insbesondere zum Personalwechsel und zur Zusammenarbeit mit TR dargestellt. Das hat mich doch sehr beruhigt. Absolut lesenswert !  

07.04.25 09:19

6505 Postings, 1761 Tage Micha01bitte mal link, finde es nicht

07.04.25 09:30
1

47 Postings, 6001 Tage bodo18Micha01

versuch es mal auf wallstreet online  

07.04.25 09:36
2

47 Postings, 6001 Tage bodo18Micha01

Hier der Post;
Bevor Lautrer23 seine Antwort der IR von L&S hier gepostet hatte, hatte ich die IR selbst auch einmal angeschrieben. Heute kam die Antwort:

"Zum Thema Fonds für allgemeine Bankrisiken

Der Vorstand hat die Verpflichtung vorausschauend zu planen. Hierzu gehört es, angemessene Eigenmittel und Liquidität vorzuhalten, damit künftige Geschäftstätigkeiten ausreichend unterlegt sind. Die Bildung des freiwilligen Fonds für allgemeine Bankrisiken nach § 340g HGB unterliegt den strengen handelsrechtlichen Anforderungen. Der Vorstand hat unter Berücksichtigung dieser Anforderungen und insbesondere mit Blick auf die steigenden Handelsvolumen die Notwendigkeit erkannt, die Eigenmittel der Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG ausreichend zu stärken.

Die freiwillige Dotierung des Fonds für allgemeine Bankrisiken ist aus Sicht des Vorstands ein starkes Mittel, um zu signalisieren, dass diese Mittel für den Geschäftsbetrieb im Unternehmen verbleiben. Er unterstreicht mit anderen Worten seine feste Überzeugung zur Notwendigkeit der Thesaurierung mit dieser für Institute möglichen Form.


Zum Thema Quartalzahlen Q1-2025:

Die entscheidende Größe zur Beurteilung des Handelserfolgs von Lang & Schwarz durch den Kapitalmarkt ist das Handelsergebnis. Die Höhe der Handelsumsätze ist nur ein Faktor mit Blick auf das Handelsergebnis bei Lang & Schwarz. Neben dem Handelsumsatz gibt es weitere wesentliche Faktoren wie die Volatilität und die Dynamik der Märkte sowie Sonderbewegungen bei einzelnen Branchen. Eine ausschließliche Betrachtung der Handelsumsätze ist somit eine unvollständige Grundlage für die Beurteilung des Handelsergebnisses. Demzufolge haben wir keine Meldung bezüglich der Handelsumsätze in Q1-2025 vorgenommen.

Mit Blick auf unsere Corporate News vom 20. Februar 2025, in der wir einen Ausblick auf das Handelsergebnis im laufenden ersten Quartal 2025 gegeben haben, sehen wir keinen Anlass zu einer Ad-hoc Publizität. Wir halten weiter an dieser Prognose fest.

Wir berichten regelmäßig zu jedem Quartal eines jeden Jahres, so dass eine möglichst lückenlose Information von Anlegern erfolgt. Im Hinblick auf Informationen zum Geschäftsverlauf sehen wir uns gerade aufgrund der freiwilligen und zusätzlichen Informationen im Laufe des Kalenderjahres gut aufgestellt und beabsichtigen, dies auch weiterhin im Interesse unserer Anleger beizubehalten.


Zum Thema Personalwechsel:

Zu personellen Veränderungen berichten wir grundsätzlich nur unter Gesichtspunkten einer Ad-hoc-Publizität. Aus diesem Grund ist vorliegend eine Kommunikation an den Kapitalmarkt nicht geboten.

Selbstverständlich bedauern wir den Weggang von Mitarbeitern. Ein solcher Wechsel ist – insbesondere bei langjährigen Mitarbeitern – in der Regel nicht im Interesse der Gesellschaft.

Wir verfügen bei Lang & Schwarz jedoch über ausreichend Personalressourcen mit entsprechendem Know How, auch um den Weggang von einzelnen Mitarbeitern in verantwortungsvollen Positionen zu kompensieren und die operative Stabilität von Lang & Schwarz sicherzustellen.

Zudem stehen wir weiterhin mit ausgeschiedenen Mitarbeitern in Kontakt, was der weiteren vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kunden wie der Trade Republic grundsätzlich förderlich ist.


Zum Thema Trade Republic:

Uns liegen keine Informationen vor, die eine Ad-hoc-Publizität oder eine Pressemitteilung im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Trade Republic erfordern.

Zu vertraglichen Regelungen mit unseren Partnerbanken müssen wir Sie leider mit Blick auf die Geheimhaltungspflicht um Verständnis bitten, dass wir hierzu keine näheren Ausführungen geben können. Dennoch dürfen wir versichern, dass wir mit allen unseren Partnerbanken in einem gewohnt engen Austausch stehen. Hinzu tritt, dass das Handelsangebot von Lang & Schwarz auch unter dem Gesichtspunkt eines künftigen Wegfalls des Payment for Orderflow ab Mitte

2026 für die Partnerbanken und Retailkunden kostenoptimiert sehr attraktiv bleibt. Zudem ist die Qualität der erbrachten Dienstleistung anerkannt gut, und zwar mit Blick auf die Handelszeiten, das angebotene Handelsuniversum, das RFQ-Verfahren, das angebotene Handelsvolumen und den Handelsspread. Daher gehen wir davon aus, dass das Handelsangebot von Lang & Schwarz auch unter einem Verbot des Payment for Orderflow weiterhin durch Partnerbanken und Retailkunden angenommen wird.

Zum Thema Handel größerer Aktienpakete:

Auch wir haben beobachtet, dass beginnend mit der letzten Woche eine größere Anzahl an Aktien zum Verkauf angeboten wurde. Uns liegen jedoch keine weitergehenden Informationen vor, aus welchem Grund sich diese Aktionäre konkret dazu entschieden haben, ihre Investition in Lang & Schwarz zu verringern bzw. warum dies gerade zu diesem Zeitpunkt erfolgt."

Ich hatte zu verschiedenen Themen, welche alle auch hier im Forum Thema waren einmal nachgefragt. Die Antworten sind tlw. die gleichen, wie Lautrer23 erhalten hat. Zum Teil sind sie aber auch etwas ausführlicher.

Die Adhoc Pflicht ist in meinen Augen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da bei Mißachtung rechtliche Konsequenzen drohen. Es ist aber auch Auslegungssache. Aus meiner Sicht wäre ein Handelsergebnis von mehr als 33 Mio. EUR in QI ad-hoc-pflichtig, da es um mehr als 20% über dem VJ Quartal liegt. Entweder wird dies bei L&S anderes gesehen oder es liegt eben nicht darüber. Aber egal wo es am Ende liegt, es wäre sicherlich nicht verkehrt, eine kurze Info dazu zu bringen. Würde in meinen Augen das Vertrauen langfristig steigern, wenn ich immer zu Beginn eines Quartals dazu eine kurze Info herausgebe.

Beim Thema Bankenfonds hatte ich die Befürchtung, die füllen den jetzt, um diesen dann wieder aufzulösen, wenn TR als Kunde wegbricht. Dann hat man auf dem Papiert immer noch etwas Gewinn mehr und fällt hier nicht ganz so tief. Oder man hat einfach noch etwas Geld, um den derzeitigen Mitarbeitern ihr Gehalt zu zahlen. Wenn es nur um mein Einkommen geht, würde ich das vermutlich auch so machen. Etwas zurück stellen, um es in schwierigen Zeiten wieder herauszuholen. Lt. der Antwort geht es aber um steigende Handelsvolumina. Ich hoffe es!

Die Antwort zum Personalwechsel finde ich etwas widersprüchlich. Man bedauert den Weggang - steht aber noch in Kontakt, was der Zusammenarbeit mit TR förderlich ist. Und es steht auch noch da "in der Regel" - scheint dann hier vielleicht nicht die Regel zu sein?

Für die Zusammenarbeit mit TR gibt es aus der Sicht von L&S nix zu berichten. Wenn der Vertrag noch mind. 5 Jahre läuft, sehe ich das genauso. Wenn er Ende 2026 ausläuft, sehe ich das anders.

Wie interpretiert Ihr die Antworten zu den einzlnen Punkten?

Für mich hat es das Vertrauen etwas gestärkt. Ich habe trotzdem einige Rückfragen zu den einzelnen Punkten an die IR gestellt.

Richtig bewerten kann man die Antworten sicherlich erst, in der Zukunft, wenn wir das Ergebnis von QI kennen und auch wissen, wie es mit TR und L&S weitergeht.
Lang & Schwarz | 18,45 €
 

07.04.25 09:47
1

6505 Postings, 1761 Tage Micha01Sino AG

https://www.ariva.de/news/...end-brokerage-111-836-orders-im-11593791

Im März lag der Orderbuchumsatz an den Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate bei 258,15 Mrd. Euro. Eine Steigerung von 39,79 % gegenüber dem Vormonat (+70,76 % ggü. März 2024). Per 31.03.2025 wurden bei der sino AG 295 Depots betreut (+1,72 % ggü. Vormonat).  

ich halte weiter:)

p.s. Danke für den Tipp mit WSO und der Kopie des Auszuges  

07.04.25 10:48
1

1492 Postings, 3707 Tage jake001Weggang von Mitarbeitern

Ich habe dazu keine persönlichen Erfahrungen - gleich gar nicht im Finanzgeschäft. Aber in der IT ist es theoretisch unmöglich, das man von einem Unternehmen zu einem anderen geht oder zum Kunden. Vertraglich ist das üblicherweise ausgeschlossen unter Androhung einer Strafe, die etwa dem Gehalt während der Sperrfrist beträgt. Praktisch ist es aber an der Tagesordnung, denn: Wenn also jetzt mein Kunde meinen Mitarbeiter will, gäbe es zwei Möglichkeiten damit der Mitarbeiter doch kommt: der spätere Kunde zahlt die Strafe. Der Kunde spricht mal lieb mit dem Noch-Arbeitgeber und sagt, das er sich wirklich sehr freuen würde, wenn das klargeht. Wäre meist ein grösserer Verlust, wenn der Kunde die Folgeaufträge nicht mehr vergeben würde. Und im Allgemeinen reicht es, wenn der Arbeitnehmer transparent ist. Damit der Kunde sich nicht erst damit beschäftigen muss. Ganz ungeachtet davon will man seinem langjährigen Mitarbeiter meist auch nichts Böses. Ein Wechsel ist oft wenig zum Nachteil der Firma, ein Beschäftigungsverbot aber ausgesprochen zum Nachteil des Angestellten. Ich bin mir nicht einmal richtig sicher, ob das nicht so unsymetrisch ist, dass man vor dem Arbeitsgericht Chancen hätte.

Und ich glaub, es ist wirklich nicht übel, wenn man beim Kunden Leute sitzen hat, bei denen man schon etwas weiss, wie sie arbeiten, mit welchen Fragen man sie wann behelligen kann, welche Zugeständnisse den besten Hebel bringen.

Wenn ein nahtloser Übergang stattfindet, ist das gütlich abgegangen.
Fertig mt Spekulation.  

07.04.25 16:39
1

6505 Postings, 1761 Tage Micha01Umsätze heute ...

Guter hedge...  

07.04.25 17:03

2745 Postings, 6536 Tage derweißeEngelJa , L&S müssen ja heute super Umsatz

...gehabt haben...denke der Kurs wird die 24€ bald wieder sehen.
Dank Trump musste ich leider fast die Hälfte meiner CoBa Aktien verkaufen (ca. +100% retten)...und bin mit dem Geld hier eingestiegen (mein kleiner Beitrag zu höheren Umsätzen).  

07.04.25 17:10

2745 Postings, 6536 Tage derweißeEngel....also letzte Woche...meine ich....

07.04.25 17:33

10592 Postings, 8133 Tage big lebowsky@Jake 001

Wenn Mitarbeiter den Arbeitgeber wechseln, gibt es keine Vertragsstrafe. Art 12 GG garantiert die freie Wahl des Arbeitgebers.

Es gibt des öfteren Konkurrenzschutzklauseln, das ein Arbeitnehmer nicht von einem Unternehmen zum anderen wechseln darf. Dieser Konkurrenzschutz muss aber befristet sein ( längstens 12 Monate) und die Zahlung (!) einer Karrenzentschädigung vorsehen (50 Prozent des letzten Gehaltes).

Bei L&S hat es für die betroffenen Mitarbeiter wohl keinen Konkurrenzschutz gegeben, zumal fraglich ist, ob TR ein Konkurrent von L&S ist.

Ich sehe das Risiko mehr auf der strategischen Seite: TR und andere Neobanken bauen ihre eigene Handelsplattform, weil wir Verbraucher durch die EU vor Payement for Orderflow geschützt werden müssen.

Dank an Trulla v.d. L.
-----------
Quod licet Iovi non licet bovi...

07.04.25 17:35

2745 Postings, 6536 Tage derweißeEngel...und ich bin ein Langzeit Anleger....

...ich habe Zeit und  brauche das Geld nicht in den nächsten Jahren, also 24€ ist nur eine Zwischenstation für mich...L&S...war ja 100% höher.  

07.04.25 17:39

2745 Postings, 6536 Tage derweißeEngelTR hat doch heute sehr viele Probleme

...gehabt...und dort konnte nicht gehandelt werden.
Also die haben noch sehr viel Arbeit vor sich.  

07.04.25 17:41

6505 Postings, 1761 Tage Micha01Wenn man Q4

Ergebnis mal ohne Sondereffekte... wiederholen kann. Sind das mindestens 8€ je Aktie im Jahr. KGV von 7 gleich 56 als Kurs, das wäre was wo ich stand jetzt verkaufen würde. Bei 75 Prozent Ausschüttung würde ich sonst vermutlich investiert bleiben.  

07.04.25 18:03
2

111636 Postings, 9156 Tage Katjuschaalso ich hatte bei TR heute keine Probleme

beim handeln. Hab da heute 7 Trades abgewickelt. Nur ein Trade wurde nicht ausgeführt, bei dem eigentlich das Ask zu dem Kurs angezeigt war. Aber vielleicht war auch schlicht kein ausreichendes Volumen vorhanden.

Bei Consors und anderen Brokern ist es aber sicherlich einfacher, da man dort natürlich direkt Xetra nutzen kann.


Aber echt fett, was heute bei L&S gehandelt wurde. Zumindest mal für die letzten 2-3 Jahre ein neuer Tagesrekord.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

07.04.25 18:13

321 Postings, 2309 Tage Torsten 250Handel TR

Ich hatte Probleme mit dem Öffnen der App.
Als ich nach mehren Versuchen in der App war,
war das Handeln kein Problem. Kann da aber nur
von mir sprechen.  

07.04.25 18:54
1

2007 Postings, 3531 Tage CDee...

Die 30 € wird spätestens mit den q1 zahlen nächsten Monat geknackt. Heute Wahnsinnsumsätze und neuer rekordtag mit Abstand. Hier hat man auch keinen Trump zu fürchten, im Gegenteil man profitiert von den Turbulenzen... Ich überlege meine aktuelle dicke posi noch weiter zu erhöhen....  

07.04.25 20:28

1016 Postings, 2525 Tage HSK04Bei vielen

heute Morgen "versagte" die App. Herzlichen Glückwunsch an alle die heute Morgen dabei sein konnten :-)  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
83 | 84 | 85 | 85   
   Antwort einfügen - nach oben