2007-2009 ging es in 618 Tagen ~86% runter (danach ca. 839 Tage Anstieg) 2011-2011 ging es in 138 Tagen ~53% runter (danach ca. 1288 Tage Anstieg) 2015-2016 ging es in 252 Tagen ~47% runter (danach ca. 707 Tage Anstieg) 2018-2019 ging es in 500 Tagen ~58% runter (bis jetzt ca. 50 Tage minimaler Anstieg inkl. Divi-Abschlag)
Sollte es nochmal drunter laufen, bei ~22,8 Euro, dann wird dieser Abschwung vermutlich sogar länger dauern als bei der großen Finanzkrise :)
Oder es läuft ab jetzt 2-3 Jahre (geschätzt mind. 750 Tage) ganz langsam rauf, bis zum nächsten kleinen Crash.
1,2 Euro heute gestiegen ... Das ist, wenn es für Voestalpine schlechter läuft, eine komplette Jahresproduktion :) Der Markt bewertet extrem ineffizient.
voestalpine Tubulars GmbH & Co KG ( Eigentumsanteil 49,8875 % )
voestalpine Tubulars ist ein Joint Venture zwischen zwei sehr erfolgreichen Unternehmen: Der österreichischen voestalpine-Gruppe und dem amerikanischen Konzern NOV Grant Prideco.
Voestalpine Tubulars kündigt in Kindberg 125 Mitarbeiter
Hohe US-Strafzölle auf Stahlprodukte und ein Verfall des Ölpreises setzen das Voestalpine-Werk in Kindberg unter Druck. Der Konzern stellt deswegen von Vier- auf Dreischichtbetrieb um und trennt sich von 125 Mitarbeitern.
Wegen der 22, das empfinde ich als Marktmanipulation. Kann gar nicht sein das ein Unternehmen das die letzten 13 Jahre so gut wie immer positiv gewirtschaftet hat jetzt tiefer stehen soll als wie im Jahre 2006. Buchwert ist seither deutlich gestiegen, Unternehmen breiter aufgestellt, viel mehr Mitarbeiter, International geworden und hat jetzt mehr als doppelt soviel Liquitität im Umlauf. Sogar kleine Insiderkäufe von 30 bis 25 gab es. Bei 22 Euro müsste das Unternehmen deutlich schrumpfen, hat es aber bisher nicht, sogar das letzte Quartal war ein guter Gewinn. Nur weil bei manchen Werken von 4 auf 3 Schichten reduziert wird heisst das nicht das der Buchwert so massiv schrumpft. Man bekam auch neue Aufträge und das neue Edelstahlwerk wird gebaut usw. Bei mir ist noch kaum Verlust weil bin erst heuer bei ~27,5 eingestiegen. Mit der Divi stehe ich jetzt bei ~26,5. Das sehe ich nicht als Verlust weil den Tiefpunkt kennt keiner, aber so Kursziele wie 22 sind lächerlich, bei dem derzeitigen Niedrigzinsumfeld und der Basis die Voestalpine hat.
Jetzt mal ne ganz blöde Frage am Rande. An der WBI finde ich so gut wie gar keine Leerverkäufe. Kann irgendwer sagen ob die bei uns schlichtweg verboten sind? Weil das würde sicher einige "Große Investoren" die sich generell absichern vom Markt fern halten.