ich sehe das ähnlich wie micha1980, wenn da nicht die Parasiten dazwischen funken würden. Mir geht es auch nicht darum Recht haben zu wollen, sondern begründete Prognosen & Strategien anderer zu verstehen bzw Diese auch anzuwenden, wenn es einen überzeugt. Die Situation hat sich darin verändert, dass der Euroraum nun Geld druckt - für uns eine neue Situation - Vor allem in diesem maße. Um sicherer zu werden, müsste man wirklich herausbekommen, an welchen verdammten Tagen jeden Monats diese Anleihen genau gekauft werden. Super Mario wird es wohl eher seinem Sohn verraten als uns oder hat jemand darüber eine Info gefunden, wie einen konkreten Zeitplan & kaufplan. Solange ich das nicht weiß, tue ich mich ein wenig schwer zB eine sichere Prognose für morgen abzugeben. Dass heute der Euro steigen war total klar - wie fast jeden Donnerstag :-) Und dass er morgen sinken wird ist auch für mich zu erwarten, da morgen der berühmte Freitag ist, wo der Euro traditionell oft abkackt :-) Aber wegen der Geldpolitik kann sich das verschieben. Denn wenn zB draghi nur bis gestern die Anleihen gekauft hat und heute und morgen Pause einlegt, Dann wird die Erholung morgen anhalten und der Euro wird weiter steigen. Vielleicht hat ja jemand Infos hierüber für uns. |