Gazprom 903276

Seite 3964 von 3968
neuester Beitrag: 06.06.23 09:49
eröffnet am: 17.05.16 12:32 von: QuBa Anzahl Beiträge: 99185
neuester Beitrag: 06.06.23 09:49 von: gerryy Leser gesamt: 28458897
davon Heute: 1397
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 3962 | 3963 |
| 3965 | 3966 | ... | 3968   

17.02.23 17:03
4

2479 Postings, 1569 Tage Fredo75ADR

"Welche Themen werden derzeit von clearstream und Euroclear geprüft? Sie erwägen die Frage der Freigabe der Vermögenswerte derjenigen Personen, die nicht in den Sanktionslisten aufgeführt sind. Das heißt, Sie sehen, alle, die unter Sanktionen stehen, kommen nicht in Frage", sagte er Reportern am Rande des Ural-Forums "Cybersicherheit im Finanzwesen".
"Tatsächlich wollen sie die Unschuldigen freilassen, und ich hoffe sehr, dass sie bald die Kraft finden werden, dies zu tun", schloss Chistyukhin.
Dann schaun mer mal  

21.02.23 19:56
1

618 Postings, 464 Tage kl3129Putin wieder verwirrt wie immer

springt von Thema A zu F und zurück zu B und alle feiern den Mann in Russland. Erinnert 100% an Hitler. Der Rubel zeigt wieder "Stärke", bald laufen die Russen wieder ins Ausland und wechseln dort in $.  

23.02.23 17:11
1

11447 Postings, 5871 Tage 1ALPHA#99067 zu Gazprom

wurde doch fast alles gesagt, auch, wer die 2. + 3 Runden Gewinner sind #98985 in Indien, China,...
Jeder konnte sich da die letzten Monate positionieren:
etwas reisen, Konto eröffnen, echte Gazprom kaufen und die Dividende genießen.
Und die anderen hoffen halt auf das $-Wunder, neue Technologien oder den Sieg über Rußland.
Ist halt ne einmalige Situation - ob Gewinn oder Verlust entscheidet jeder selbst.

Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): ?(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten [?] Eine Zensur findet nicht statt.



 

23.02.23 20:27
2
Habe die Originale.
Vorher auch bei interactive brokers.

Dividende nie gesehen...  

24.02.23 10:01

996 Postings, 349 Tage AntipolitikerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.02.23 13:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 15:18

996 Postings, 349 Tage AntipolitikerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.02.23 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

24.02.23 22:17

12 Postings, 103 Tage FlameeEEWow, das habe ich nicht gewusst.

Wow, das habe ich nicht gewusst.  

03.03.23 20:11
2

1394 Postings, 1743 Tage DocMaxiFritzR.I.P. Nordstream???

Steht die Beerdigung von Nord Stream 1 und 2 bevor?
3. März 2023, 15:30 Uhr
REUTERS BERICHTET:

Reuters-Quellen sagen, dass Russland erwägt, die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 aufzugeben, weil es sie nach der Sabotage vom September 2022 nicht reparieren will. Eine Quelle argumentiert, dass diese Projekte „begraben“ seien.


Reuters hat aus russischen Quellen festgestellt, dass Russland keine Pläne hat, die Gaspipeline Nord Stream 1 mit zwei zerstörten Leitungen und Nord Stream 2 mit einer der beiden nach der Sabotage vom 26. September zu reparieren, als sie durch Explosionen unbestimmten Ursprungs beschädigt wurden.

Über diese Pipelines wurde Gas von Russland nach Deutschland geliefert, aber Nord Stream 2 ging nicht in Betrieb, weil US-Sanktionen und die fehlende Zertifizierung in Deutschland nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine dies verhinderten. Die Russen müssen nun damit rechnen, dass der Westen kein Interesse an der Reparatur von Nord Stream 1 und 2 haben wird.

Europa bezog 2021 rund 40 Prozent seines Gases von der russischen Gazprom. Im Jahr 2022 ist diese Zahl auf etwa 5 Prozent gesunken und könnte im Jahr 2023 auf null fallen. Eine Quelle von Reuters sagte, Russland betrachte die Projekte als „begraben“. Es wird jedoch überlegt, die Rohre durch das Aufbringen eines Korrosionsschutzes zu schützen.

Reuters/Wojciech Jakóbik  

03.03.23 20:35

52 Postings, 125 Tage GeorgElserNordtream R.I.P

Da die drei Röhren innen keinen Schutz gegen Korrosion besitzen, wird das Salzwasser sie bereits so weit angegriffen haben, dass sie schon seit Wochen unbrauchbar geworden sind.
Eine Reparatur wird sich nicht lohnen. Gazprom (bzw. der Kreml, Gazprom ist ja nicht eigenständig) schien eh auf eine verbleibende Röhre gesetzt zu haben und entsprechend haben die Russen ja auch nur drei der vier Röhren zerstört.  

05.03.23 12:12
3

715 Postings, 764 Tage KorganBigBrotherRussen haben hier nichts zerstört

05.03.23 13:26
2

2600 Postings, 456 Tage immo2022GeorgElser lol

bei dir scheint die Gehirnwäsche der Ampel ja super zu wirken  

05.03.23 14:36

362 Postings, 592 Tage Watchlist2021Immo

schön mal wieder von dir zu hören. Warum postest Du nicht mehr die aktuellen Kurse deines liquiden Goldrubel Investments im Stundentakt? Was ist denn da los? Und auch den Gegenwert deines Musterdepots erfahren wir auch nicht mehr.

Hahaha, herrlich.  

05.03.23 14:52
1

52 Postings, 125 Tage GeorgElserWäre ich Gazprom-Aktionär

würde ich beten, dass der Krieg möglichst bald beendet ist, das Kreml-Regime zusammenbricht und ein Rest Gashandel wieder möglich wird.
Denn so lange Putin regiert und insbesondere so lange dieser Krieg währt, wird kein Gas über die verbliebene Piepline fließen. Und je länger dieser Zustand anhält, umso unwahrscheinlich wird es, dass dies jemals wieder geschieht.  

05.03.23 14:56
3

52 Postings, 125 Tage GeorgElserSehr wahrscheinlich haben die Russen

die Pipelines selbst gesprengt. Es gibt (noch) keine Beweise, aber das Motiv ist doch sonnenklar:

Die Bundesregierung sollte gezwungen werden, die vierte Pipeline zu nutzen. Russland (nicht Gazprom, die sind ja Kreml-hörig) ging von einer viel stärkeren Abhängigkeit von Gazprom-Gas aus, als sie in Wirklichkeit besteht. Ein weiterer Nebeneffekt wäre gewesen, dass dies einen Keil in die westliche Allianz getrieben hätte.  

05.03.23 16:07
4

2479 Postings, 1569 Tage Fredo75der Georg Elner

ist also kein GAzprom  Aktionär ,aber dumme Sprüche  aus der" BILDUNGs Zeitung"  schreiben  ....  ob der sein Geschreibsel bezahlt bekommt ,oder hat der nix zu tun..  

05.03.23 16:17
1

52 Postings, 125 Tage GeorgElserFredo75

Hast du zum Thema etwas Intelligentes beizutragen, oder hast du sonst nichts zu tun? Abitur nachholen z.B.?  

05.03.23 17:30

5159 Postings, 8245 Tage Nobody IIWenn 4 Röhre nach Deutschland liegen

Und man 3 Röhre sprengt, woher soll der Druck für Deutschland herkommen, das Gas aus dem vierten Rohr zu beziehen?

Deutschland hat bislang über Northstream 1, zwar unregelmäßig aber doch wesentlich, Gas bezogen und auch die Pipelines über Festland liefern Gas.

Bin auf die Erklärung gespannt.  
-----------
Gruß Nobody II
PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.

05.03.23 18:54

2479 Postings, 1569 Tage Fredo75Georg Elsner

schreibe wie du sprichst , das deutsche "Abitur" ist heute nichts mehr wert  Herr "Oberlehrer"  

05.03.23 19:55
2

52 Postings, 125 Tage GeorgElser@Nobody

1. NST2 war die umstrittene Pipe. Darum drehte sich Streit mit den USA und der gesamte Medienrummel. Hätte Russland es geschafft, dass durch NST2 letztlich doch Gas fließt, dann hätte es den Westen unglaubwürdig gemacht. Russland hätte seinen Willen bekommen.
2. Gazprom war verpflichtet, über NST1 bestimmte Mengen an Gas zu liefern. Dieser Verpflichtung sind sie nicht nachgekommen und somit drohten Vertragsstrafen. Diese Strafen waren durch die Zerstörung von NST1 schlagartig vom Tisch. Ein Neubeginn mit NST2 wäre durchaus möglich gewesen.

So oder so. Da fließt nie wieder Gas durch die Pipes. Da müsst ihr euer Blutgeld abschreiben.  

05.03.23 20:51
3

5159 Postings, 8245 Tage Nobody II@Georg

Vielen Dank für die Aufklärung, diese erklärt leider deine These überhaupt nicht.

Durch die vertraglich vereinbarten Mengen hat Putin genau die Gas Mengen geliefert, welche er braucht und das bis 2030. Um dann Gas durch die heute noch existierende Röhre zu pumpen, sprengt man zwei funktionstüchtige und eine neue. Ist klar.

Nach deiner These hat Deutschland ein viel größeres Interesse die Leitung zu sprengen um aus den vertraglichen Verpflichtungen rauszukommen.

Und was soll deine Unterstellung mit dem Blutgeld? Bist du nicht in der Lage dich sachlich auszutauschen?

Sorry, einfach traurig.

as soll die Unterstellung mit dem Blutgeld?

-----------
Gruß Nobody II
PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.

05.03.23 21:31
4

52 Postings, 125 Tage GeorgElser@Nobody II

Russland hat bereits im Jahr 2021 die Gasmenge reduziert, um Deutschland gefügig zu machen. Es ist nicht in ihrem Interesse, die Liefermengen einzuhalten. Weniger Gas, zu höheren Preisen, über NST2 ist für Putin ideal.

Und zum Blutgeld: Von mir aus sollt ihr Gazprom-Aktionäre so viel Rendite bekommen, wie möglich. Jeder Cent, der dem Moskauer Regime entzogen wird, ist ein guter Cent. Aber genau das wird nicht passieren. Putin wird nicht zulassen, dass auf diese Art Kapital abgezogen wird. Von daher muss ich leider konstatieren, dass das Geld für euch höchstwahrscheinlich futsch ist.  

05.03.23 21:37

52 Postings, 125 Tage GeorgElser@Nobody II - RND

Ich stehe mit meiner These auch nicht allein:



Hinweise auf Russland als Verursacher

Vielmehr gebe es Hinweise darauf, dass Russland für die Zerstörung der Pipelines verantwortlich sein könnte. ?Es gibt durchaus gute Gründe, warum man auf so eine Idee kommen könnte?, sagte Peters. So sei Russland vertraglich eigentlich verpflichtet, Gas an Europa zu liefern und wenn dieses nicht komme, werde Gazprom vertragsbrüchig und es würden sich entsprechende Vertragsstrafen summieren. Durch die Zerstörung der Pipelineröhren und den Stopp der Bundesregierung von Nord Stream 2 sei Russland in der komfortablen Situation, sagen zu können, ihnen seien nun komplett die Hände gebunden.

Damit könne man den Druck auf die Bundesregierung mittelfristig erhöhen ? besonders, falls es ein harter Winter werde und Gas rationiert werden müsse, erklärte der Sicherheitsexperte. ?Dann wird natürlich der politische Druck auf die Bundesregierung größer, jedes Gas zu nehmen, was sie irgendwie bekommen können?, so Peters. ?Und dann ist eine theoretisch funktionierende Nord-Stream-2-Röhre für Russland ein schöner Hebel, um Druck auszuüben und Deutschland innenpolitisch zu destabilisieren ? in der Hoffnung, dass Deutschland aus dem Sanktionsregime ausschert.?

Hide Show
       
Options
Apply
Connect through server
USA (New York City)
USA (Seattle)
Germany (Frankfurt)
Netherlands (Amsterdam)
UK (London)
Czech Republic (Prague)
   

Sorry! A proxy might not do the trick here

But a VPN can help you access the content you?re looking for.

What?s the difference between a proxy and a VPN?

Continue to page (10)
   
In den Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind nahezu zeitgleich drei Lecks entstanden, ein viertes kam am Donnerstag dazu. An Zufall glaubt kaum jemand ? es herrscht Konsens, dass es sich um Sabotage handeln muss. Wie sie abgelaufen sein könnte und wer möglicherweise dahintersteckt.
 

06.03.23 09:44
2

752 Postings, 2945 Tage Oleg-IINoch einer...

"Gazprom-Aktionär " und Russland - Experte hier im Forum)))
 

06.03.23 17:20
2

2479 Postings, 1569 Tage Fredo75Georg Elser

"Der Schreiner Johann Georg Elser wächst in Königsbronn unter schwierigen Familienverhältnissen auf. Persönliches Freiheitsgefühl und Unabhängigkeitsstreben prägen sein Verständnis von Politik. 1928/29 tritt er dem Roten Frontkämpferbund bei. Bis 1933 wählt er die KPD, die er für die beste Vertretung der Arbeiterbewegung hält. Georg Elser lehnt den Nationalsozialismus von Anfang an entschieden ab. Demonstrationen der NSDAP und ihrer Kampfverbände beachtet er nicht, verweigert konsequent den "Hitlergruß" und entzieht sich dem Gemeinschaftsempfang von Hitlerreden im Rundfunk. Bereits 1938 entschließt sich Elser, die nationalsozialistische Führung - Hitler, Göring und Goebbels - zu töten. "
ach der ist das......  

06.03.23 17:51

10197 Postings, 5142 Tage kbvlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.23 14:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

Seite: 1 | ... | 3962 | 3963 |
| 3965 | 3966 | ... | 3968   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln