Guten Tag,
gerade auf Messen können sich Unternehmen darstellen und ins rechte Licht rücken, da werden Kooperationen bekannt gegeben oder vereinbart, es ist eine Plattform, um Netzwerke zu knüpfen und auszubauen.
Beispiele gibt es zu Genüge, Autosalon, CeBit, die Apple-Messe, mir fällt gerade nicht der Name ein, ein gutes Indiz für Verhandlungen und Neuerungen hinter den Kulissen ist, wie viele big player zugegen sind. Das sah man ja schon auf diversen Automessen oder auch bei Steve Jobs legendäre Vorstellung des iPad's oder auch iPhone's.
Die Wirkung von Spezialmessen sollte man nicht ausser Acht lassen und genau darauf schauen, ob die big players mancher Unternehmen dort zugegen waren, dann kann man mit neuen Entwicklungen rechnen im Sinne von Neuausrichtung und Innovation.
Die Reisebranche muss umdenken und mehrgleisig fahren, aber dass die Leute nur noch per Mausklick ihre Reisen in Zukunft buchen werden, glaube ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man einfach mal etwas neues probiert, hätte da auch schon ein paar Ideen, die ich ganz sicher hier nicht zum besten geben werde, aber man kann das alles peppiger aufziehen. Das Buchen selbst muss schon ein Event werden. Ich glaube, ich werde Fankhauser mal 'ne Mail schicken.
LG CP |