auf deutsch:
Osisko erwirbt Option auf Goldgrundstücke von Sparton Resources Inc. 12.11.2010 | 15:05 Uhr | IRW-Press Montréal (Québec), 11. November 2010. Osisko Mining Corporation (TSX: OSK; Frankfurt: EWX) („Osisko") freut sich bekannt zu geben, dass es mit Sparton Resources Inc. (TSX-V: SRI) („Sparton") eine Absichtserklärung bezüglich einer Option auf Spartons Goldgrundstücke Hammond Contact und Clement Lake sowie auf sechs umliegende Claims, die sich zu 100 % im Besitz von Sparton befinden (die „Grundstücke"), die allesamt neben Osiskos Grundstück Hammond Reef in der Nähe von Atikokan (Ontario) liegen, unterzeichnet hat. Osisko besitzt ein Arbeitsrecht und die exklusive Option auf den Erwerb einer ungeteilten 70%-Beteiligung an Spartons Goldgrundstücken. Diese Option unterliegt folgenden Bedingungen:
Um die Option auf den Erwerb einer ungeteilten Beteiligung von 60 % an den Grundstücken (die „erste Option") aufrechtzuhalten, muss Osisko:
a. vor der Unterzeichnung eines endgültigen Abkommens eine Zeichnung des Aktienkapitals von Sparton in Höhe von 2.000.000 Einheiten zu einem Preis von 0,25 $ pro Einheit (Bruttoeinnahmen von 500.000 $) abschließen. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem halben Warrant auf den Kauf einer weiteren Stammaktie. Jeder gesamte übertragbare Aktien-Warrant berechtigt seinen Besitzer, innerhalb von 1,5 Jahren ab dem Abschluss der Zeichnung eine Stammaktie zu einem Preis von 0,40 $ zu erwerben.
b. am 10. November 2011 Aktienkapital von Sparton im Wert von 500.000 $ zeichnen, dessen Preis sich am durchschnittlichen volumengewichteten 20-Tages-Kurs orientiert. Osisko wird außerdem darauf verzichten, während dieser 20 Tage mit Aktien von Sparton zu handeln.
c. Spartons Gegenstück zu den diesem zugrunde liegenden Optionsabkommen (das „ZOA") in Form von Bargeld und Aktien von Sparton gemäß folgendem Schema bezahlen:
a. 140.000 $ und 200.000 Aktien bis 10. Juli 2011; b. 200.000 $ und 220.000 Aktien bis 10. Juli 2012; d. auf den Grundstücken folgende Ausgaben leisten: a. mindestens 1.000.000 $ bis 10. November 2011; b. mindestens 2.500.000 $ bis 10. November 2012; c. mindestens 5.000.000 $ bis 10. November 2013; d. mindestens 8.000.000 $ bis 10. November 2014, einschließlich der Finanzierung und der Erstellung einer Rahmenuntersuchung (Preliminary Assessment).
Nach dem Erwerb einer 60%-Beteiligung wird Osisko die Option haben, eine zusätzliche Beteiligung von 10 % (insgesamt 70 %, die „zweite Option") zu erwerben – entweder durch die Investition von weiteren 6.000.000 $ in die Grundstücke oder durch die Finanzierung und Erstellung einer bankfähigen Machbarkeitsstudie bis 10. November 2016.
Osisko kann nach eigenem Ermessen Explorations- und Erschließungsausgaben zukünftiger Jahre vorziehen, weshalb die erste und die zweite Option früher ausgeübt werden können.
Osisko wird als Leiter des Projektes fungieren. Während des Optionszeitraums wird ein Management-Komitee gegründet werden, das aus zwei Vertretern einer jeden Partei besteht. Dieses Management-Komitee wird für die Prüfung der Programme von Osisko sowie für die Genehmigung und Bewertung der Ergebnisse aller Programme verantwortlich sein. Im Fall eines Gleichstandes verfügt Osisko innerhalb des Optionszeitraums über die entscheidende Stimme. Nach dem Erwerb einer 60%- oder 70%-Beteiligung am Grundstück würde ein Jointventure zwischen Osisko und Sparton gegründet werden.
Robert Wares, Executive Vice-President und COO von Osisko, sagte: „Osisko freut sich, die Möglichkeit zu haben, eine Mehrheitsbeteiligung an Spartons Goldgrundstücken zu erwerben. Sparton identifizierte auf diesen Grundstücken mehrere bedeutsame Goldzonen, die zusätzliches Potenzial für in großen Tonnagen abbaubare Goldlagerstätten aufweisen. Für Osisko ist dies ein strategisch günstiger Erwerb unmittelbar neben dem Projekt Hammond Reef, wo zurzeit 16 Bohrlöcher die Goldressource bei Hammond Reef definieren und erweitern. Osisko wird die Prüfung der verfügbaren Explorationsdaten auf Spartons Grundstücken finalisieren, um während der Wintermonate günstige Strukturen zu erproben."
Die Stammaktien von Sparton, die von Osisko erworben werden, machen vor der Ausübung der Warrants etwa 2,3 % bzw. nach der Ausübung der Warrants von Osisko (jedoch vor der Ausübung etwaiger anderer Warrants oder Wandelanleihen von Sparton) etwa 3,4 % der ausgegebenen Stammaktien von Sparton aus. Osisko wird Spartons Stammaktien und Warrants zu Investment-Zwecken erwerben. Osisko hat zurzeit nicht die Absicht, seine Beteiligung an Sparton zu erhöhen, auch wenn es die Investition in Sparton in Erwägung zieht und anhand der Marktbedingungen, des Geschäftes, der Prognosen von Sparton sowie anderer Faktoren prüft, ob eine Erhöhung oder Verringerung des Aktienbesitzes sinnvoll ist. Die Privatplatzierung ist von den verpflichtenden Prospekt- und Registrierungsangelegenheiten ausgenommen, da sie den Betrag von 150.000 $ übersteigt.
Über Osisko Mining Corporation
Osisko Mining Corporation erschließt zurzeit die Goldlagerstätte Canadian Malartic in Québec und evaluiert die angrenzenden Gebiete hinsichtlich eines umfangreichen Tagebaubetriebs mit enormen Tonnagen. Die Lagerstätte Canadian Malartic stellt eine der zurzeit größten genehmigten Goldreserven in Kanada dar und wird durch laufende Bohrungen auf neuen mineralisierten Zonen nach wie vor erweitert. Die aktuellen Reserven des Grundstücks Canadian Malartic belaufen sich auf 9,0 Millionen Unzen (siehe Details in Osiskos Pressemitteilung vom 10. Februar 2010). Osisko erschießt mittels eines intensiven Definitionsbohrprogramms (350.000 Meter) auch das Goldprojekt Hammond Reef in der Nähe von Atikokan (Ontario). Hammond Reef beherbergt aktuellen Schätzungen zufolge eine abgeleitete Ressource gemäß National Instrument 43-101 von 6,70 Millionen Unzen Gold (259,4 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,8 Gramm pro Tonne bei einem Cutoff-Gehalt von 0,3 Gramm pro Tonne), von denen 97 % innerhalb von 300 Metern unterhalb der Oberfläche liegen.
Robert Wares, P.Geo., Executive Vice-President von Osisko, ist die qualifizierte Person, die die technischen Informationen dieser Pressemitteilung geprüft hat und dafür verantwortlich ist. |