Tja VW ..... jetzt musst Du wohl doch schneller mit deinen H2 Auto auf den Markt , falls es nicht schon zu spät ist ;)
Bereits am Freitag hatte Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus im Interview mit dem Handelsblatt, „die ausschließliche Fixierung nur auf eine Antriebsart wie Elektromobilität“ abgelehnt. Es sei „sehr viel von Verboten, Vorschriften und regenerativer Energie geredet“ worden. Als Land der Ingenieure sollten wir zukünftig mehr auf technologische Lösungen setzen.“
In der Vorlage für die Klausur spricht sich die CDU für einen „Antriebsmix“ aus: mit Bio-Kraftstoffen, Wasserstoff, Autogas sowie Erdgas, mit synthetischen Kraftstoffen, die „in Ländern mit viel Sonne“ produziert werden könnten. Wenn aus regenerativen Energien etwa in Afrika E-Kraftstoffe entstünden und exportiert würden, sei dies Entwicklungshilfe „im besten Sinne“. |