Die Aktie von MPH Health Care bewegt sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau und steigt am Dienstag leicht auf 33,60 €. Zuletzt fiel sie durch einen Anstieg seit Anfang Mai von rund +68% auf, seit Jahresanfang verdoppelte sich der Kurs sogar. Damit befindet sie sich wieder auf dem Niveau von März 2020. Ist dieser Anstieg nachhaltig? https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...44-mph-health-aktie-100
Raymond_James
: @Highländer49: ''Ist dieser Anstieg nachhaltig?''
wie kann man ("Verfasst von Sharedeals") nur so dumm fragen, wenn MPH-Eigenkapital und NAV doch inzwischen > 100% über dem MPH-Aktienkurs liegen (s. oben vom 30.05.24 16:22)?
Angehängte Grafik: screenshot_2024-06-13_10.png (verkleinert auf 64%)
0
13.06.24 11:09
Raymond_James
: MPH-Aktie (34 EUR): Who Is Mr. Market?
Mr. Market lives by the herd mentality investing scheme and adopts the personal trading axiom “buy high, sell low.” He often overreacts wildly to the smallest bit of data, and if he sees that others are selling, he is quick to sell and if it seems that others are buying, he is quick to buy.
Mr. Market lebt nach dem "Herdenmentalitäts-Investitionsschema":Er verfolgt den persönlichen Handelsgrundsatz "Kaufe teuer, verkaufe günstig.“ Wenn er sieht, dass andere verkaufen, verkauft auch er schnell, und wenn es den Anschein hat, dass andere kaufen, kauft auch er schnell !
Raymond_James
: meine anworte an den privatanleger . . .
. . der die MPH-Aktie seit 10 jahren hält (Volumen > 200.000 €) und jetzt wieder schiss hat:
Am 13.06.2024 12:15, schrieb xxx
Hallo xxx,
die Bewertungen der MPH-Aktie durch First Berlin waren in den letzten Jahren immer weit überhöht und die ausgegebenen Kursziele wurden von den Kursennie erreicht. So ist es auch jetzt wieder.
Da es sich bei MPH um eine Holdinggesellschaft handelt, nimmt die Börse einen Abschlag vom NAV vor. Dieser lag in der Vergangenheit bei ca. 40 % bis 60 %, je nachdem wie die weitere Kursentwicklung der Tochtergesellschaften eingeschätzt wird.
Der derzeitige Kurs von 33 € - 35 € erscheint danach angemessen. Die Schwankungsbreite veranschlage ich auf ca. 15 % nach oben und unten. Dies wären (vor dem Dividendenabschlag) 40 € bei einem optimistischen Börsenumfeld und 28 € bei einer pessimistischen Einschätzung oder im Falle von Gewinnmitnahmen, die aufgrund des kräftigen Kursanstiegs (über 50 %) früher oder später auf breiter Front kommen werden, wobei auch das Verhalten des Großaktionärs eine Rolle spielen wird.
hallo xxx,
du machst einen grundlegenden fehler, weil du dem depperten Mr. Market folgst: wie lässt sich der "Holding"-Abschlag bei der MPH-Aktie begründen? (MPH hält i.w. nur zwei börsennotierte beteiligungen); was wäre, wenn die MPH liquidiert würde (was für MPH und die MPH-Aktionäre steuerfrei möglich wäre)?
... Sag mal, Du bist aber mit einer Menge Geld in MPH, oder? ;-) Also mein SL ist jetzt bald erreicht. Seit für das Teil getrommelt wird, geht es keinen Millimeter mehr nach oben.
Gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergebens. (geh.) · Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen. (ugs., salopp) · Gegen (die) Dummheit ist kein Kraut gewachsen. (ugs., fig., variabel)