In dem Maße, in dem Sie genug alte Aktien hatten, um alle kürzlich ausgeschütteten COOP-Aktien zu erhalten, wären die Aktien von der europäischen Verwahrstelle an jede Bank/Broker, die Treuhandpositionen hielt, geflossen. Um es klarzustellen: Aufgrund der geringen Anzahl von COOP-Aktien, die bei dieser endgültigen Verteilung vom Trust zugeteilt wurden, wurde nur den ehemaligen Inhabern von WAMU-Stammaktien mit mindestens 13.435 alten Stammaktien eine neue Aktie von COOP zugeteilt. Außerdem haben weder der KCC noch der Trust irgendeine Befugnis darüber, wie Banken und Maklerfirmen die ausgeschütteten Aktien oder die Haushaltsführung von Treuhandpositionen verbuchen. Gemäß der Pressemitteilung sollen die Treuhandpositionen auf absehbare Zeit beibehalten werden, und solche CUSIPs wurden nicht annulliert. In der Pressemitteilung heißt es jedoch: "Wie bereits früher bekannt gegeben, sind jedoch frühere Positionen, die durch solche Escrow-Marker oder Escrow-CUSIPs repräsentiert werden, nicht berechtigt, Ausschüttungen gemäß den Bedingungen des Plans zu erhalten, und sie stellen an und für sich keinen Anspruch auf mögliche zukünftige Ausschüttungen des Trusts, der Reorganized WMI oder der Federal Deposit Insurance Corporation (entweder in ihrer Eigenschaft als Unternehmen oder als Empfänger der Washington Mutual Bank) dar". Ich hoffe, das hilft. Ich danke Ihnen. P.Walsh
Anm.: nein, das hilft nicht. Habe bei dwp auch angefragt (danke für die gute Info JR & PK....!)
Zu dem statement oben,..... der ja bekannt ist, ein paar highlights: "stellen AN SICH keinen Anspruch dar" ......heißt nur : ( noch, derzeit ) wertlos / ......nicht handelbar / ......kein automatisches Recht auf eine recovery. Und "auf mögliche zukünftige".. ( gut, daß es noch Libor für solche Formulierung gibt, auch wenn Libor bedeutungslos für uns sein dürfte )....... muß ich wohl nicht kommentieren.... :-) |