Die Stückzahlen = Absatz sind runter. Dafür gab es alle wichtigen Zulassungszahlen aller wichtiger Märkte je Quartal. Selbst durch den Sondereffekt China im Juni, da noch einmal vor der Schadstoffnormumstellung die alten Varianten verkauft wurden (analog letztes Jahr bei uns)
Aber durch die Verschiebung in immer teurere Autos ist der Umsatz pro Stück und dem Wegfall der Sonderrabatte der Autos ohne WLTP Zulassung in Europa(Porsches, SUV, AUDI) Daher kaum weniger Umsatz als Q2 2018. Und eben analog Q1 2019. Was an Dieselgate kosten rein kommen sollte? Wüsste ich nichts. Bisher hatte der Vorstand zumindest in jedem Quartal Andeutungen gemacht, wenn er die Rückstellung hierfür erhöhte.
Investitionskosten ist ja schon Widerspruch an sich. Investitionen sind Anlagen. Kosten sind immer nur die Abschreibungen und das gilt für die Investitionen, so wie für zu 80% der Entwicklung die lt. IFRS auch aktiviert und abgeschrieben werden muss. Sonst hätte Tesla schon lange kein Eigenkapital mehr, dürften die ihre Entwicklungskosten nicht aktivieren. Meine Meinung |