Das Update ist drauf. Der Spritverbrauch nicht angestiegen. Ich finde es interessant, das sowenig belegbare Fakten aufgetragen werden. Sorry Energiewende. Aber deine Aussagen können nur einen Teil der Motoren betreffen. Meinen Passat 2,0 L TDI Bluemotion Euro 5 trifft die Aussage nicht. Ich habe keine schlechtere Verbrennung, sonst hätte ich nicht weiterhin 5,2 Liter auf 100 km mit den Alljahresreifen. (Mit Sommerreifen 4,9) Wo ich nicht mehr verbrenne, kann ich nicht mehr Rußpartikel erzeugen. Ansonsten hätte ich ja eine ineffizientere Verbrennung. Also kann ich mir nicht vorstellen, das ich mehr Ablagerungen im Zylinder oder den Ventilen hinterlasse. Ich kann das jetzt nicht auf alle Motorreihen beim Diesel umsetzen. Aber für die 2,0er Reihe ist mein Ergebnis symptomatisch und deine Aussage läßt sich bei mir Null belegen. Mehr als 300 000 km erwarte ich aber auch nicht. Ist ja kein 6 Zylinder, wo ich das Kotzen bekäme wenn er nicht mindestens 500 000 km mit der ersten Maschine laufen würde. Für die 3,0er dürfte es auch eine nicht haltbare Aussage sein. Für die 1,6er und 1,3er kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, die haben ja auch ein echtes Problem gehabt und nicht nur ein Herbeigeredetes. Für die Euro6er will ich auch kein Urteil fällen. Meine Meinung |