weil das Auto mit Verbrennungsmotor jahrelang als technisches Nonplusultra beworben wurde, als angeblicher Arbeitsplatzbeschaffer zum Politikum mutierte und Dank deutschem Hang zur Selbstbeweihräucherung als "Autonation" hierzulande geradezu Kultstatus geniesst. Jetzt versuchen die Auto-Manager zwar, nicht nur die Kurve, sondern eine Spitzkehre zu kriegen. Dabei zeigt sich, dass die Herren natürlich im Kopf zu beweglich sind für ihre gemeinen Kunden, die jahrzehntelang auf seinen Abgaser eingeschworen wurden, ihn abgöttisch lieben und nicht so schnell davon lassen möchten. Da werden noch massive steuerliche Hebel angesetzt werden und etliche Werbe-Milliarden fließen müssen, bis sich in den Köpfen was ändert. |