Wirecard 2014 - 2025

Seite 428 von 7415
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185364
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71517375
davon Heute: 25156
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 7415   

29.05.16 10:49
1

612 Postings, 3483 Tage dokutech@Octavian

Statt Dingen nachzugehen, die du/Man offensichtlich nicht verstehen, würde ich es mal mit ganz einfachem logischen Verstand versuchen.

Es hat auch keinen Zweck oft seitenlangen Abhandlungen zu posten die keiner mehr lesen mag, weil:
1. zu lang
2. nicht verständlich
3. kaum nachvollziehbar
4. kaum überprüfbar

Warum ist eigentlich im Volkswagen Forum nicht mehr los als hier?
Da sind doch wirklich Hunde begraben.
Wenn du dich doch angeblich als Fraudanalsyt darstellst, warum bist du dann nicht bei VW?



 

29.05.16 13:58
1

227 Postings, 3355 Tage OctavianSpiegel

@dokutech
"Finanzaufsicht BaFin geht Vorwürfen in Wirecard-Affäre nach
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat sich offenbar umfangreicher in die Auseinandersetzung zwischen dem Münchner Technologiekonzern Wirecard und der anonymen Analysenfirma "Z"-Research eingeschaltet als bisher bekannt."

Ja, das kann ich bestätigen. Die BaFin ist der Neutralität verpflichtet und demzufolge verpflichtet, den Bericht (die Berichte) von Zatarra - von dem (denen) man ja offensichtlich Kenntnis hat - zur Kenntnis zu nehmen, z.B. hinsichtlich möglicher Verstöße beim analysierten Unternehmen. Das habe ich mir ausdrücklich versichern lassen.

Nun ist es aber so, dass wirecard auch ein Thema für die britische Finanzaufsicht ist.

In diesem Zusammenhang gab es eine Veröffentlichung von Zatarra vor ein paar Tagen. Sie enthielt einige beachtliche Aussagen. Jedoch wurden diese weder über twitter noch über die Webseite veröffentlicht und das fullquote in w:o wurde gelöscht. Da es aber bestätigt ist, dass Zatarra dies verschickt hat, zitiere ich daraus (ins Deutsche übersetzt, zusammengefasst)

"Zatarra möchte einige klärende Dinge zu den jüngsten Presseberichten sagen (gemeint ist v.a. Handelsblatt/Reuters: "BaFin hat Hinweise für Marktmanipulation")

"Zatarra wurde nicht von der BaFin kontaktiert im Zusammenhang mit den vorgelegten öffentlich zugänglichen Beweisen für kriminelle Handlungen der Wirecard"
(dazu muß man erwähnen, dass die BaFin solche Untersuchungen nicht macht, da diese der StA obliegen)

"Zatarra wurde nicht kontaktiert von der BaFin hinsichtlich des Vorwurfs einer Marktmanipulation, der Grund ist, dass Zatarra an keiner Marktmanipulation beteiligt war, die Beweise sind aus öffentlich zugänglichen Quellen gewonnen und wurden mit einem vollen Disclaimer präsentiert" [daher keine Marktmanipulation nach dem einschlägigen Gesetz]

"Es gab keine Kommunikation über rechtliche Schritte seitens wirecard mit Ausnahme ihres Herangehens an unseren Provider, der begründet wurde mit den negativen Auswirkungen der Veröffentlichung auf den Kurs der wirecard"

"Die BaFin hat in zwei Mails Fragen gestellt, ob ZRI als Finanzberatung einzuschätzen sei. Zatarra hat geantwortet, keine Finanzberatung anzubieten. Zatarra hat lediglich gut fundiert dargelegt, warum wirecard als wertlos angesehen wird. Die Belege wurden ausführlich dargelegt und den zuständigen behörden zur Verfügung gestellt. Wenn es daran Zweifel gibt, laden wir diejenigen, die es interessiert, dazu ein, unsere Berichte zu lesen, wonach sie möglicherweise zum selben Urteil kommen"


"was nun jene 'Untersuchung' angeht, von der geschrieben wird, dazu gibt es kaum detaillierte Informationen. Unserer Überzeugung nach würde selbst bei der mildesten Form einer Untersuchung nur ein Schwachkopf nicht erkennen, dass wirecard betrügerisch und illegal handelt, von falschen und irreführenden Angaben ganz zu schweigen"

"Natürlich ist der laissez-faire-Kurs der BaFin hinsichtlich Geldwäsche allgemein bekannt, die jüngsten Erkenntnisse bei der Deutschen Bank und Berenberg zeigen, dass die BaFin eine Mentalität des Wegschauens hat - andere aber nicht (...) Spoiler-Alarm: Wirecard Card Solutions Limited wird von den BRITISCHEN Behörden reguliert!"

"Obwohl die BaFin einer Firma eine Banklizenz erteilt hat, die Heroinhändler, Pornoanbieter, Ölschmuggler und Geldwäscher beschäftigt, sind die Bafin (und Visa und Mastercard) VERPFLICHTET, unsere Ergebnisse zu prüfen. (...) Übrigens gehen wir davon aus, dass die BaFin die Wirecard weiterhin untersucht. Aber die Bemühungen sowie unser Vertrauen richtet sich ohnehin nicht in Richtung der BaFin, die wirklich guten Gespräche passieren woanders"

"Bleiben sie dran, es wird weitere beinhae unvorstellbare Enthüllungen geben"


Dieser Text war so krass, dass ich w:o gebeten habe, ihn zu löschen, solange die Quelle nicht gesichert ist.

Der Spiegelartikel hat eine ganz leichte Tendenz, Zatarra nicht (nur) als Bösewichter darzustellen. Was die wirecard angeht, lehnte sich der Spiegel nicht wirklich weit aus dem Fenster. Ein paar vage Andeutungen über Gerüchte, es werde Druck ausgeübt, ein paar klitzekleine Krümelchen über die "dubiose EBS" und über den "Diamantenhändler" (ohne ein Wort über dessen PartyGaming-Zeit und über seine "Prepaidkarten-Geschichte" mit Transact/Mediuscard usw). Das war nicht mehr als ein kleines Wettereleuchten aus weiter Ferne für die Wirecard, die seit Wochen eine Kooperationsnachrichtenveröffentlichungsorgie ohne Gleichen feiert. Ich hoffe, bei all den Leckereien, die da auf den Gabentischen für Analysten und Kleinaktionäre angehäuft wurden, dass die Partygäste nicht nur mit ihrer neuen boon-app rumspielen, sondern auch mal einen Blick auf ihre Wetter-Apps werfen! Gewitterwarnungen in Indien und UK, Vorwarnung vor Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel. Erdbeben nicht ausgeschlossen. Hoffentlich allianzversichert.  

29.05.16 13:58

227 Postings, 3355 Tage OctavianVolkswagen

Volkswagen hat mir nie etwas getan.  

29.05.16 15:57

14 Postings, 3531 Tage klebio@Octavian

Zitat:


Zatarra hat lediglich gut fundiert dargelegt, warum wirecard als wertlos angesehen wird. Die Belege  wurden ausführlich  dargelegt und den zuständigen behörden zur Verfügung gestellt.


Selten so gelacht cool

Zatarra ist und bleibt eine nicht autorisierte Analystenseite zumal andere Analysten (21) zum Kaufen raten, der bei einen Durchschnittlichen Kurs von 53,00€ liegt.

 

29.05.16 16:12

381 Postings, 7165 Tage orlandus@dokutech

Hast du eine Qelle dafür, dass die Bafin auch wegen des Verdachts des Insider-Handels ermittelt?

Wenn es Hinweise auf einen Insider-Handel geben sollte, wäre das in der Tat brisant. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob viele hier einschätzen können, was daraus zu folgern wäre.

 

29.05.16 16:13

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleOctavian

Volkswagen hat Dir nie etwas getan? Was hat Dir Wirecard getan? Persönliche Rache? Warst Du dort angestellt? Hat man Dich rausgeworfen?  

29.05.16 16:30

612 Postings, 3483 Tage dokutech@Octavian

Ich habe bereits gesagt:

Du schreibst zu viel, ich lese dein Geschreibsel einfach nicht mehr.

@orlandus

Der Spiegel, so wie es in der Überschrift steht..;)  

29.05.16 16:32

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleOctavian

Zitat: "Die Belege wurden ausführlich dargelegt und den zuständigen behörden zur Verfügung gestellt."

-> Man sieht ja, wie sehr sich die Behörden dafür interessieren. Man hört nichts :-)

Die Tatsache, dass ich den gleichen Kreditsachbearbeiter habe wie ein albanischer Zuhälter oder ein Immobilienspekulant bringt mich weder ins Rotlichtmilieu noch in die Immobilienbranche.

Den Disclaimer kannst Du Dir einrahmen und in den Keller hängen.  

29.05.16 17:28

227 Postings, 3355 Tage OctavianZufällige Bekanntschaften

Zitat: "Die Belege wurden ausführlich dargelegt und den zuständigen behörden zur Verfügung gestellt."
-> Man sieht ja, wie sehr sich die Behörden dafür interessieren. Man hört nichts :-)

Und wovon man nichts in der Zeitung liest oder was es nicht bei Google gibt, das existiert nicht? Ich wundere mich auch, warum alles so lange dauert. Ich hätte niemals gedacht, dass drei Monate nach zatarra streng genommen gar nichts passiert ist, weder in die eine noch in die andere Richtung.

"Die Tatsache, dass ich den gleichen Kreditsachbearbeiter habe wie ein albanischer Zuhälter oder ein Immobilienspekulant bringt mich weder ins Rotlichtmilieu noch in die Immobilienbranche."

Das Argument kenne ich. Aber wenn Du nicht nur denselben Kreditsachbearbeiter wie der Zuhälter hast, sondern mit ihm in Urlaub fährst, er deine Tochter heiratet, er für Deinen Hausbaukreidt bürgt und seine Zuhälterkollegen für Dich eine Geburtstagsparty veranstalten, bei der Videos von der Eröffnung eines Puffs auf Mallorca gezeigt werden, auf dem Du in eindeutigen Situationen mit hübschen Albanerinnen zu sehen bist, sieht es eben irgendwann anders aus. Zatarra hat offenbar die Hoffnung, dass auch die Quantität der Vorwürfe eine Rolle spielt. Ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.


"Den Disclaimer kannst Du Dir einrahmen und in den Keller hängen."

Der disclaimer ist eindeutig und überwiegend Standard.

einige bemerkenswerte Auszüge:

Durch Herunterladen dieses Dokuments erklären Sie sich ausdrücklich mit den Bedingungen dieses Haftungsausschlusses einverstanden, einschließlich finanzieller Verluste, Betrug und Fehldarstellungen.

(Das Wort "Betrug" ist hier wirklich irritierend. Ich habe es niemals in einem disclaimer eines betrügerischen Analysten gelesen. Vielleicht frage ich mal bei Zatarra, ob das nicht als Witz gedacht war.)

Sollten Sie Folgeschäden erleiden, weil Ihre Berater Wertpapiere ausgewählt haben, auf die der Inhalt dieses Berichts einen Einfluss besitzt, sollten Sie die Qualität deren Recherchen und gebührende Sorgfalt prüfen.
(sic!!! @warburg)

Wir  ÜBERNEHMEN  KEINERLEI  Haftung,  Verpflichtung  oder Verantwortung  dafür,  über  solche  Änderungen  irgendwelcher  von  Zatarra  gehaltenen Positionen  zu  informieren,  diese  öffentlich  bekannt  zu  geben  oder  auf  andere  Weise
hervorzuheben.

(das müssten sie aber, beispielsweise, wenn sie Meldegrenzen überschreiten würden. Da sie es nicht tun, darf man davon ausgehen, dass sie keine meldepflichtigen Geschäfte tätigen oder getätigt haben - ober aber, dass sie es nicht unter ihrem Namen getan haben. Das wäre freilich zu untersuchen und wird völlig zurecht untersucht.)

Sämtliche hier dargelegten Schlussfolgerungen sind ausschließlich die Meinung von Zatarra und basieren auf Interpretation.
(das gilt für alle derartigen Analysen, oder?)

ich rahme mir den disclaimer nicht ein. aber ich lese ihn gründlich. wie alles andere.  

29.05.16 17:32
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleDisclaimer

"Betrug und Fehldarstellungen" sagt ja alles oder nicht?  

29.05.16 18:01
1

227 Postings, 3355 Tage OctavianLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.16 08:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

29.05.16 18:20

227 Postings, 3355 Tage Octavian@klebio

"Zatarra ist und bleibt eine nicht autorisierte Analystenseite zumal andere Analysten (21) zum Kaufen raten, der bei einen Durchschnittlichen Kurs von 53,00? liegt."

Zatarra ist und bleibt eine der am besten recherchierten Anklagen gegen die Wirecard, die ich in über 10 Jahren gesehen habe. Und keiner der 21 Analysten geht mit einer Silbe auf das ein, was im Zatarrabericht steht. Insofern könnten es auch 200 Analysten sein - ES WÜRDE NICHTS DARAN ÄNDERN, dass Zatarra nachprüfbare Fakten veröffentlicht und Markus Braun lügt, wenn er sagt, dass es in jedem Punkt gelogen ist.

Es ist lächerlich, eine nachprübare Wahrheit abzustreiten, weil kein Impressum dort steht. Es ist fast schon ein Symptom.
https://en.wikipedia.org/wiki/Cognitive_bias
 

29.05.16 18:28
2

227 Postings, 3355 Tage Octavianmein eigener "cognitive bias"...

...den gibt es natürlich auch. Aber das ändert auch nichts an den Fakten. Nur an der Bewertung derselben. Mich haben die Vorwürfe Zatarras in keinster Weise überrascht, nur die Qualität ihrer Aufarbeitung, die fand ich krass gut. Ich gebe offen zu, dass ich jeden tag gespannt warte, was sie als nächstes veröffentlichen. Es gibt ja noch jede Menge zu sagen :)  

29.05.16 18:41
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleDisclaimer

Ja, bitte kläre das mit Betrug und Fehldarstellungen. Ich weiß gar nicht, was ich in der Zwischenzeit als Erstes tun soll: Den tollen Quartalsbericht nochmal durchlesen mit dem Gedanken, dass die Prognosen, wie man weiß, eher zurückhaltend sind und mit einer Anhebung zu rechnen ist oder Berichte aus Schweden über die Vorteile ohne Bargeld oder die genialen Kooperationen, den sensationellen Newsflow, Fallstudien der begeisterten Wirecard-Kunden, die enge Zusammenarbeit mit VISA und Mastercard. Vielleicht sollte ich mir auch nochmal die zahlreichen Meinungen der Analysten durchlesen, die die Aktien weit über 50 Euro sehen. Ich könnte mich auch nochmal an meinen Urlaub in Irland erinnern, wie ich ohne Bargeld ausgekommen bin. Gerne darf man wissen, dass ich in der Temple Bar ein Guinness getrunken habe und mit meiner Maestro-Karte von Number26 bezahlt habe. Gerne darf man wissen, dass ich meine Leap Card mit 30 Euro an der Heuston Station aufgeladen habe.

Ich überlege gerade, ob ich nochmal ein paar Shares nachkaufen soll.  

29.05.16 18:44
2

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleZ.

Es ist lächerlich, auf nachprübare Wahrheiten einzugehen, die rechtlich nicht von Bedeutung sind.  

29.05.16 18:44
2

2090 Postings, 3709 Tage WD2006Octavian, jigajig usw. Account

Einfach nur lächerlich. Wie schon gesagt es stumpft ab.  

29.05.16 18:53

2090 Postings, 3709 Tage WD2006paleale

Das is eine gute Idee. Ich kauf auch noch nach.
Der Schreiberling zeigt mir das der Druck steigt, dass das Wasser bis zum Hals steht.

Die Liste deren, die mit fallenden Kursen aufgrund schlechter Nachrichten bzw. kursbeinflussenden Nachrichten sich hinterher erklären mussten ist lang.

Das ist alles alter Kaffee ala ...
Ich kauf nach

siehe Grafik etwas tiefer im Text. Ich finde sie Genial
www.godmode-trader.de/know-how/...bhilfe-schaffen-kann,3316770
Die Schwarzmaler für den Buchstabe "R" kommen auch noch mal zurück.
Nein sie sind zurück
Einen Buchstaben namens Z.. enthällt der Buchstabe R bereits.


 

29.05.16 19:04
4

1027 Postings, 3838 Tage Back2014Octavian

eigentlich wollte ich mir die Mühe machen auf deine Fragen einzugehen, aber ich habe nicht den Eindruck dass es dich interessiert und dass du nur irgendwas negatives suchst, behauptest....


Wer den disclaimer "der Bericht kann Falschaussagen und Betrug enthalten" für normal hält und schreibt er hat hunderte Berichte gelesen, dann denke ich mir meinen Teil.

Ich war jahrelang in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und mich viel mit berichten beschäftigt, aber so einen habe ich noch nie gesehen... Naja, wenn die Hintermänner bekannt werden, dann haben sie ja auf den Betrug und die Manipulation hingewiesen..

Z ist einzig und allein dazu erfunden worden, um den Kurs von Wirecard  zu drücken, mit erfundenen und teils alten Vorwürfen....

Das ist zeizverschwendung sich mit so einem blödsinn zu beschäftigen..  

29.05.16 19:05

612 Postings, 3483 Tage dokutech@Octavian

ich habe wieder nicht gelesen was du schreibst.....
Ich habe nur gesehen das du was schreibst...
Es ist absolut vergebene Liebesmühe,  

29.05.16 19:37
3

381 Postings, 7165 Tage orlandus@dokutech

Der Text im Spiegel lautet etwas anders. Dort heißt es:

" ...Die deutsche Finanzaufsicht BaFin sowie britische und amerikanische Behörden wollen sich zu Wirecard und Zatarra nicht äußern. Nach SPIEGEL-Informationen geht die BaFin dem von Zatarra erhobenen Vorwurf der Geldwäsche nach. Die Behörde ermittelt allerdings auch wegen des Verdachts der Kursmanipulation und des Insider-Handels. Zatarra sagt dazu, man kooperiere nicht mit Hedgefonds, die Wetten gegen Wirecard abschließen...."

Der Spiegel suggeriert durch das Wörtchen "dazu" einen sachlichen Zusammenhang zwischen den letzten beiden Sätzen, den es in Wahrheit nicht gibt. Ob Zatarra mit Hedgefonds kooperiert, ist für den Vorwurf der "Kursmanipulation" und des Insider-Handels nämlich völlig irrelevant. 

Eine "Kursmanipulation" ist ohnehin nicht gesetzlich erfasst, so dass eine Behörde dazu überhaupt nicht ermitteln kann. Gemeint ist wohl "Marktmanipulation" Hierzu heißt es in § 20a WPHG:

"Es ist verboten, unrichtige oder irreführende Angaben über Umstände zu machen, die für die Bewertung eines Finanzinstruments erheblich sind, ... wenn die Angaben ... geeignet sind, auf den inländischen Börsen- oder Marktpreis eines Finanzinstruments ... einzuwirken, ..."

http://www.gesetze-im-internet.de/wphg/...#BJNR174910994BJNG000801377

Die BaFin müsste also nachweisen, dass die Vorwürfe unrichtig oder irreführend sind. Das kann sie nur, wenn sie den Vorwürfen nachgeht und entsprechende Ermittlungen bei der Wirecard AG durchführt.

Wie ich schon oben geschrieben habe, wäre der Vorwurf des Insiderhandels brisant. Insider ist nämlich jemand, der aufgrund seiner Stellung im oder zum Unternehmen über kursrelevante Informationen verfügt, die der Öffentlichkeit nicht bekannt sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/Insiderhandel

Gesetzt den Fall, es wäre tatsächlich ein Unternehmensinsider in die Zatarra-Veröffentlichung verwickelt und hätte aufgrund seiner internen Kenntnisse Short-Positionen aufgebaut, dann braucht es nicht viel Fantasie, um Schlüsse über die Art dieser Kenntnisse zu ziehen.

Bei alldem ist natürlich erst mal zu fragen, wie belastbar die "Informationen" des Spiegels in diesem Punkt überhaupt sind.




 

29.05.16 19:42
1

2090 Postings, 3709 Tage WD2006News vom 05.04.2016

Wirecard AG Tochtergesellschaft aus Singapur wird Principal Member von Visa Singapur

http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/3150/....html?newsID=1547841

 

29.05.16 19:43
1

2090 Postings, 3709 Tage WD2006News vom 25.04.2016

Wirecard Singapore Pte Ltd. erhält als erstes Unternehmen ohne lokale Banklizenz eine Principal Membership von Visa Inc.

http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/3150/....html?newsID=1551191


















 

29.05.16 19:44
1

2090 Postings, 3709 Tage WD2006News vom 31.03.2016

Wirecard Tochterunternehmen GI Technology mit MTSS Lizenz der Reserve Bank of India

http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/3150/....html?newsID=1546957





















 

29.05.16 19:46
2

2090 Postings, 3709 Tage WD2006News vom 01.03.2016

Wirecard vollzieht Akquisition des Payment-Geschäfts der Great Indian (GI) Retail Gruppe

http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/3150/....html?newsID=1541361

















 

29.05.16 19:55
2

2090 Postings, 3709 Tage WD2006News vom 29.02.2016

Wirecard übernimmt rumänischen Zahlungsdienstleister
http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/3150/....html?newsID=1541027












 

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben