Craig Hoffman 21:36 - Öffentlich Great news. Whole Foods will require products containing GMOs to be labelled as such. Thank you, Whole Foods. GMO Labeling Coming to Whole Foods Market » Whole Foods Market commits to full GMO transparency by giving supplier partners five years to source non-GMO ingredients or to clearly label products with ingredients containing GMOs. Today, we stood ...
Craig Hoffman 21:36 - Öffentlich Great news. Whole Foods will require products containing GMOs to be labelled as such. Thank you, Whole Foods. GMO Labeling Coming to Whole Foods Market » Whole Foods Market commits to full GMO transparency by giving supplier partners five years to source non-GMO ingredients or to clearly label products with ingredients containing GMOs. Today, we stood ...
GMO Labeling Coming to Whole Foods Market By Walter Robb and A.C. Gallo, March 8, 2013 | Meet the Blogger | More Posts by Walter Robb and A.C.
Whole Foods Market commits to full GMO transparency by giving supplier partners five years to source non-GMO ingredients or to clearly label products with ingredients containing GMOs.
Today, we stood up for the consumer’s right to know by announcing that all products in our US and Canadian stores containing genetically modified organisms (GMOs) must be clearly labeled within five years. We heard our customers loud and clear asking us for GMO labeling and we are responding where we have control: in our own stores.
We are the first national grocery chain to set a deadline for full GMO transparency. By 2018, we will require our supplier partners to label products containing GMO ingredients, and we will work in collaboration with them as they transition to sourcing non-GMO ingredients or to clearly labeling products with ingredients containing GMOs.
This is a complicated issue, and we wanted to give our supplier partners enough time to make this change. Fortunately, many of our suppliers are already well on their way to moving to Non-GMO ingredients and a good number are already there. While five years is the deadline, we know there will be progress much sooner and we plan to announce key milestones along the way.
The prevalence of GMOs in the US paired with nonexistent mandatory labeling makes it very difficult for grocery stores to source non-GMO choices and for consumers to choose non-GMO products. Yet we know our customers care passionately. In fact, Non-GMO™ Project verified products are among the fastest growing sellers in our non-perishable grocery category.
For many years, we’ve sourced our 365 Everyday Value products to avoid GMOs in their plant-based ingredients and in 2009, we began putting this line through the Non-GMO Project verification program and encouraged our grocery supplier partners to do the same. Whole Foods Market currently sells 3,300 Non-GMO Project verified products from 250 brands, more than any other retailer in North America. We will continue this important work and our customers will see more and more Non-GMO Project Verified labels on products throughout our stores.
While the US and Canada still have no labeling laws, more than 60 countries do. However, many US states are currently considering mandatory labeling initiatives, like the one in Washington state, where 500,000 citizens signed a petition last year to move the initiative the next step to their state legislature for consideration. Whole Foods Market supports that ballot measure in Washington and hopes it and other such state initiatives will finally lead to one uniform set of rules in support of the consumer's right to know. There are also efforts that have made GMOs now part of a national conversation. JustLabelIt.org, for instance, has collected over 1.5 million signatures in support of mandatory federal labeling. And while we are encouraged by the many mandatory labeling initiatives, we are committed to moving forward with our own GMO transparency plan now.
Until the GMO labeling requirement is fully effective, shoppers can rely on Non-GMO Project verified products and certified organic products if they want to avoid GMOs. The US National Organic Standards prohibit the intentional use of GMO seed in the production of organic crops. As a pioneer in the US organic food movement for the past 32 years, we offer thousands of organic products, the largest variety in the country. To ensure a growing supply of non-GMO options for our customers, we are stepping up our support of organic and certified products, and we are growing the non-GMO supply chain with our supplier partners.
We are as excited about this announcement as we are dedicated to supporting transparency and our customers’ right to know what’s in their food.
Hear more from Walter Robb about this announcement in this video on his blog. Category: GMOs, Company Info, Food Issues print Leave A Reply
GVO-Kennzeichnung Coming to Whole Foods Market Von Walter Robb und AC Gallo, 8. März 2013 | Meet the Blogger | Mehr Beiträge von Walter Robb und AC
Whole Foods Market verpflichtet sich, vollständige GVO Transparenz, indem Zulieferpartner fünf Jahren Quelle non-GMO Bestandteile oder eindeutig zu kennzeichnen Produkte mit Zutaten, die GVO enthalten.
Heute standen wir für das Recht des Verbrauchers, zu wissen mit der Ankündigung, dass alle Produkte in unserem US-und kanadischen Geschäfte mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) müssen eindeutig innerhalb von fünf Jahren zu kennzeichnen. Wir hörten unseren Kunden laut und deutlich fragen Sie uns für GVO-Kennzeichnung und wir reagieren, wo wir die Kontrolle haben: in unseren eigenen Läden.
Wir sind die ersten nationalen Lebensmittelkette eine Frist für die vollständige GVO Transparenz gesetzt. Bis 2018 werden wir unsere Lieferanten Partner-Label-Produkte, die GVO Zutaten benötigen, und wir werden in Zusammenarbeit mit ihnen zu arbeiten, wie sie Übergang zur Beschaffung nicht-GVO-Bestandteile oder der eindeutigen Kennzeichnung Produkte mit Zutaten, die GVO enthalten.
Das ist eine komplizierte Frage, und wir wollten unseren Lieferanten Partner genügend Zeit, um diese Änderung vorzunehmen. Glücklicherweise sind viele unserer Lieferanten bereits gut auf dem Weg zum Umzug nach Non-GMO Zutaten und eine gute Anzahl sind schon da. Während fünf Jahren ist die Frist, wir wissen es Fortschritte viel früher, und wir planen, wichtige Meilensteine auf dem Weg zu verkünden.
Die Prävalenz von GVO in den USA mit nicht vorhandenen Kennzeichnungspflicht gepaart macht es sehr schwierig für Lebensmittelgeschäfte zur Quelle non-GMO Entscheidungen und für die Verbraucher zu Nicht-GVO-Produkten wählen. Doch wir wissen, dass unsere Kunden kümmern leidenschaftlich. In der Tat sind Non-GMO ™ Project überprüft Produkte unter den am schnellsten wachsenden Anbietern in unserem nicht verderbliche Lebensmittel Kategorie.
Seit vielen Jahren haben wir unsere 365 Everyday Value-Produkte stammen von GVO in ihrem pflanzlichen Inhaltsstoffen und im Jahr 2009 zu vermeiden, haben wir begonnen, setzen Sie diese Zeile durch den Non-GMO Projekt Verifizierung Programm und ermutigt unsere Lebensmittel Zulieferpartner, dasselbe zu tun. Whole Foods Market verkauft derzeit 3.300 Non-GMO-Projekt überprüft Produkten von 250 Marken, mehr als jeder andere Händler in Nordamerika. Wir werden auch weiterhin diese wichtige Arbeit und unsere Kunden werden mehr und mehr Non-GMO Projekt Verified Etiketten auf Produkten in unserer Läden zu sehen.
Während die USA und Kanada noch keine Kennzeichnung Gesetze haben, tun mehr als 60 Ländern. Allerdings sind viele US-Bundesstaaten derzeit die Kennzeichnungspflicht Initiativen, wie die in US-Bundesstaat Washington, wo 500.000 Bürger eine Petition unterzeichnet, im vergangenen Jahr zu verschieben die Initiative der nächste Schritt, um ihre Landtag für die Prüfung. Whole Foods Market unterstützt diese Stimmzettel Maßnahme in Washington und hofft, dass und andere staatliche Initiativen endlich zu einem einheitlichen Satz von Regeln zur Unterstützung der Verbraucher das Recht zu wissen, führen. Es gibt auch Bemühungen, die gemacht GVO nun Teil einer nationalen Gespräche haben. JustLabelIt.org, zum Beispiel, hat mehr als 1,5 Millionen Unterschriften zur Unterstützung der obligatorischen Bundes Kennzeichnung gesammelt. Und während wir durch die vielen Kennzeichnungspflicht Initiativen werden ermutigt, sind wir voran mit unserer eigenen GVO Transparenz Plan jetzt verpflichtet.
Bis die GVO-Kennzeichnung Voraussetzung ist voll wirksam, können Käufer auf Non-GMO-Projekt überprüft und zertifizierten Bio-Produkte verlassen, wenn sie GVO vermeiden wollen. Die US National Organic Standards verbieten die vorsätzliche Verwendung von GVO-Saatgut in der Produktion von Bio-Getreide. Als Pionier in der US-amerikanischen Bio-Food-Bewegung in den letzten 32 Jahren, bieten wir Tausende von Bio-Produkten, die größte Vielfalt im Land. Um eine wachsende Zahl von Nicht-GVO-Optionen für unsere Kunden zu gewährleisten, verstärken wir unsere Unterstützung für organische und zertifizierte Produkte, und wir wachsen die non-GMO Supply Chain mit unseren Lieferanten Partner.
Wir sind als zu dieser Mitteilung aufgeregt, als wir uns zu Transparenz und unseren Kunden das Recht zu wissen, was in ihrem Essen widmen.
Hören Sie mehr von Walter Robb zu dieser Ankündigung in diesem Video auf seinem Blog. Kategorie: GVO, Company Info, Food Probleme drucken Lassen Sie eine Antwort
http://www.wholefoodsmarket.com/blog/...ing-coming-whole-foods-market |